Buchvorstellung 'Das Vermächtnis der verlorenen Zeit' im Hamburger Kulturpunkt

Buchvorstellung 'Das Vermächtnis der verlorenen Zeit' im Hamburger Kulturpunkt

ID: 1598782

Am 16. Mai 2018 ist es so weit: Der ehemalige Standesbeamte Wolfgang A. Gogolin stellt seinen neuen Paris-Roman vor.



Das Vermächtnis der verlorenen Zeit / Wolfgang A. Gogolin  © 2018 Brokatbook-Verlag DresdenDas Vermächtnis der verlorenen Zeit / Wolfgang A. Gogolin © 2018 Brokatbook-Verlag Dresden

(firmenpresse) - 10 Jahre lang hat Gogolin als Standesbeamter in Hamburg gearbeitet, bevor er den Job schließlich an den Nagel hängte, um sich fortan nur noch dem Schreiben zu widmen. Dabei hat den gelernten Rechtspfleger das Thema "Liebe" nie wieder losgelassen, weder bei seinen Kurzgeschichten unter dem Motto "Geist der Venus" (Mohland-Verlag) noch beim sinnlich-humorvollen Band "Beamte und Erotik" (traveldiary).
Normalerweise zeigt sich Gogolin als Veranstalter und Moderator der beliebten Spät-Lese im Barmbeker Kulturpunkt, am 16. 05. 2018 um 19:30 Uhr aber begibt er sich höchstselbst auf die Bühne des Kulturpunkts und bringt Ausschnitte aus seinem lange erwarteten Roman zu Gehör.

Mit "Das Vermächtnis der verlorenen Zeit" wagt sich der Autor erstmals nach Frankreich, nach Paris! Romantische Cafés, kleine Gässchen, charmante Plätze - der unwiderstehliche Duft frischer Baguettes und des tiefdunklen französischen Rotweins liegt in der Luft. Die Szenerie in der Stadt der Liebe lädt zum Verweilen ein.
Von Liebe zeigt sich aber zunächst keine Spur, diese scheinbar so glanzvolle Stadt wird in Gogolins Roman „Das Vermächtnis der verlorenen Zeit“ zum Schauplatz eines sinnlosen Verbrechens. Kann der Täter geschnappt werden?
Nicht die Hauptfrage, die die Polizisten im Laufe der Ermittlungen beantworten müssen und nicht das einzige Problem, dem sich die Gesetzeshüter zu stellen haben. Jeder Einzelne hat auch im Privatleben mit unliebsamen Angelegenheiten zu kämpfen. Schwere Schicksalsschläge, unerwiderte Liebe und persönliche Verluste stehen den Männern im Wege.
Zehn Minuten – was geschieht, wenn sie falsch gelebt wurden? Wenn ein Vater seiner kleinen Tochter im entscheidenden Moment nicht beisteht? Kann sich aus einer so kurzen Zeitspanne ein Alptraum entwickeln? Werden Liebe, Leben und Zukunft zerstört?
In der französischen Hauptstadt Paris kämpfen drei Männer, eine Hure und die Bogenhanfpflanze „Emma“ darum, dass dies nicht geschieht.



Wolfgang A. Gogolin zieht den Leser in seinem neuen Roman „Das Vermächtnis der verlorenen Zeit“ mit viel Spannung und feinsinnigem Humor in den Bann. Das Buch ist beim Dresdner Brokatbook-Verlag erschienen und sowohl im Ebook-Format als auch als Taschenbuch erhältlich. Eine kleine Kostprobe bekommt der Literaturinteressierte in der Spät-Lese am Mittwoch, 16.05.2018 um 19:30 Uhr.

Kulturpunkt
Wohldorfer Str. 30
22081 Hamburg
Tel.: 040 -299 50 10
www.kulturpunkt-basch.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Kulturpunkt im Barmbek°Basch steht in Hamburg-Barmbek für Kunst , Literatur, Musik und kreative Aktivitäten im weitesten Sinne. Hier kann man sich künstlerisch ausprobieren, Neues einem Publikum präsentieren und vieles mehr, dabei stets mit unbürokratischer und professioneller Unterstützung rechnen. Unsere kulturellen Angebote schaffen eine dichte Atmosphäre, die eine persönliche Begegnung zwischen Publikum und Künstlern ermöglicht.



Leseranfragen:

Kulturpunkt
Wohldorfer Str. 30
22081 Hamburg
Tel.: 040 -299 50 10
www.kulturpunkt-basch.de
eMail: gogolin(at)gmx.de



PresseKontakt / Agentur:

Kulturpunkt
Wohldorfer Str. 30
22081 Hamburg
Tel.: 040 -20972809
www.kulturpunkt-basch.de
eMail: presse(at)kulturpunkt-basch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchveröffentlichung Verbrechen – geschickt eingefädelt
Bereitgestellt von Benutzer: Kulturpunkt
Datum: 10.04.2018 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598782
Anzahl Zeichen: 2654

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Schoof
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04020972809

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2018
Anmerkungen:
Gerne stellen wir Ihnen ein kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung.
Anfragen bitte unter Angabe Ihres Mediums: presse@kulturpunkt-basch.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchvorstellung 'Das Vermächtnis der verlorenen Zeit' im Hamburger Kulturpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturpunkt im Barmbek°Basch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein französisches Kater-Karma-Drama in Hamburg ...

Eifrige Leser von Wolfgang A. Gogolin würden sein neues Buch mit einer Mischung aus atemloser Spannung, packenden Dialogen, Aufregung und Angst beschreiben. In seinem neuesten Katzenroman "Französisch von unten" lässt uns der Autor für ...

Alle Meldungen von Kulturpunkt im Barmbek°Basch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z