DIETZ GmbH schärft Markendifferenzierung
Eigenmarke TOMTAR künftig mit eigenem Auftritt
Unter der Marke DIETZ Reha-Produkte bietet die DIETZ GmbH professionelle Hilfsmittel für die Bereiche Rehabilitation und Pflege, die sich durch höchste Qualität, Funktionalität und eine bis ins Detail flexible Anpassbarkeit auszeichnen. Mit der Eigenmarke TOMTAR stellt das in Karlsbad ansässige Unternehmen qualitative Basisprodukte für die tägliche Versorgung mit Konzentration auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bereit, und gewährleistet dem Fachhandel damit die Wettbewerbsfähigkeit in diesem Segment. Um die Trennung der beiden Sortimente künftig noch transparenter zu gestalten, hat DIETZ jetzt die Markendifferenzierung geschärft.

(firmenpresse) - „Wir bieten unseren Kunden aus dem Sanitätsfachhandel ein breit gefächertes, hochwertiges Portfolio an rehatechnischen Mobilitäts- und Alltagshilfen. Das beinhaltet zum einen unterschiedliche Produktgruppen wie manuelle und elektrische Rollstühle, Rollatoren, Scooter und Produkte für Bad & WC. Zum anderen ist es uns wichtig, verschiedene Preissegmente abzudecken. Neben den sehr professionellen, fachorientierten Versorgungen unserer Kernmarke DIETZ Reha-Produkte stellen wir daher seit 2012 mit unserer Eigenmarke TOMTAR qualitative Hilfsmittel zur Verfügung, die dem Fachhandel die Wettbewerbsfähigkeit auch im mittleren und unteren Preissegment garantieren. Die Trennung zwischen den beiden Sortimenten möchten wir ab sofort noch klarer ersichtlich machen und haben uns daher für eine schärfere Differenzierung innerhalb unserer Markenpositionierung entschieden“, erläutert DIETZ-Marketingleiter Michael König.
Einzelne Produkte neu zugeordnet
Im aktuellen DIETZ-Hauptkatalog 2018/19 ist die Trennung der beiden Sortimente bereits angedeutet. Produkte der Marke TOMTAR haben hier einen eigenen Bereich im Katalog erhalten, der sich durch eine abweichende Gestaltung auch optisch abgrenzt. Zugleich wurde das Gesamtsortiment neu sortiert: Produkte, die zuvor unter der Kernmarke DIETZ Reha-Produkte gelistet waren, als Produkt für die Basisversorgung jedoch eher dem TOMTAR-Segment zugehören, werden ab sofort konsequent unter TOMTAR geführt.
Vereinfachte Auswahl für den Fachhandel
„Ziel der stärkeren Differenzierung ist es, die Auswahl einer passenden Versorgung für den Fachhandel so einfach wie möglich zu machen. Die Abgrenzung im Hauptkatalog zwischen den hochqualitativen Versorgungen der Marke DIETZ Reha-Produkte mit einem sehr hohen Grad an Funktionalität und Anpassbarkeit und den hochwertigen Produkten der Marke TOMTAR, die zuverlässig die täglichen Anforderungen einer Grundversorgung erfüllen, war der erste Schritt. Künftig wird es für die TOMTAR-Produkte einen komplett eigenen Katalog geben“, kündigt Michael König an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DIETZ GmbH
Als Vollsortimenter bietet die DIETZ GmbH qualitative, hochfunktionale Versorgungen für die Rehabilitation und Pflege. Schwerpunkte sind die Bereiche Elektro-Mobilität und XXL-Versorgung. Das Portfolio umfasst manuelle und elektrische Rollstühle, Rollatoren und anderen Gehhilfen, Beatmungshilfen, Produkte für Bad & WC, Antriebshilfen und Scooter. Unter der Marke DIETZ Reha-Produkte entwickelt und fertigt DIETZ professionelle Hilfsmittel, die sich durch höchste Funktionalität und Anpassbarkeit auszeichnen. Mit der Marke TOMTAR stellt DIETZ qualitative Basisprodukte für die tägliche Versorgung bereit. Geschäftsführer der DIETZ GmbH sind Maximilian Raab und Rolf Stutz. Hauptsitz des europaweit aktiven Unternehmens ist Karlsbad in Baden-Württemberg, die Produktentwicklung sitzt am 2008 gegründeten Standort Hamburg. Seit 2017 erweitert die Tochtergesellschaft DIETZ Power im niederländischen Helmond die DIETZ Gruppe. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Konstruktion und Produktion flexibel kombinierbarer Elektro-Rollstühle in Modulbauweise.
www.dietz-reha.de.
Dietz GmbH
Michael König
Reuteräckerstraße 12
76307 Karlsbad
Tel.: +49 7248.9186-30
E-Mail: m.koenig(at)dietz-reha.de
www.dietz-reha.de
Kiel-PR
Petra Wiese
Königstraße 27
24159 Kiel
Tel.: +49 431.908 805 39
E-Mail: wiese(at)kiel-pr.de
www.kiel-pr.de
Datum: 10.04.2018 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598887
Anzahl Zeichen: 2833
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Wiese
Stadt:
Kiel
Telefon: 0431 908 805 39
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 715 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIETZ GmbH schärft Markendifferenzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kiel PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).