Hier machen Frauen Karriere: women&work am 28. April in Frankfurt

Hier machen Frauen Karriere: women&work am 28. April in Frankfurt

ID: 1599153

Über 100 Top-Arbeitgeber vertreten das "Who-is-Who" der deutschen Wirtschaft



Logo women&workLogo women&work

(firmenpresse) - Am 28. April findet die women&work, Europas größter Messe-Kongress für Frauen, insgesamt zum achten Mal statt – und zum ersten Mal in Frankfurt. Über 100 Top-Arbeitgeber präsentieren das „Who-is-Who“ der deutschen Wirtschaft, die Interesse an weiblichen Fach- und Führungskräften haben. Wer sich für vorterminierte Vier-Augen-Gespräche bei den Unternehmen anmelden möchte, kann das noch bis zum 25. April tun. Der Messebesuch ist kostenfrei.

"Die hessische Landesregierung würdigt diese Bedeutung der Frauen für das Wirtschaftsleben in besonderem Maße. Gerade angesichts des demografischen Wandels sind wir immer mehr darauf angewiesen, dass Frauen ihre Kompetenzen und Potenziale nachhaltig einbringen können und den Weg in Spitzenpositionen finden", sagt der hessische Wirtschaftsminister und Schirmherr der women&work 2018, Tarek Al-Wazir im Grußwort zur women&work.

Studentinnen und Absolventinnen aller Fachbereiche auf der Suche nach Praktika oder dem Traumarbeitgeber nach dem Studium, Wiedereinsteigerinnen, ambitionierte Frauen, die einen Jobwechsel planen oder in Führungspositionen aufsteigen möchten, können sich für ein Vier-Augen-Gespräch anmelden. „Die Einstellungsquote nach solchen Messe-Gesprächen ist deutlich höher“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work. „Recruiter und Bewerberin können sich in entspannter Atmosphäre kennenlernen und bereits auf der Messe prüfen, ob Berufs- und Karrierewünsche beider Seiten zueinander passen.“
2017 haben sich 1.033 hochqualifizierte Frauen für die vorterminierten Gespräche angemeldet. Insgesamt vermittelten die Veranstalter 5.488 Interviewanfragen zwischen Unternehmen und Bewerberinnen.

Kongress-Schwerpunkt 2018: Lebensdesign

„Lebensdesign” lautet das Schwerpunktthema 2018. Im Zeitalter der Digitalisierung wird auf der women&work der Mensch in den Mittelpunkt rücken, der diese radikalen und bisweilen auch disruptiven Veränderungen bewältigen muss. Die Kernfrage lautet daher: „Wie kann der Mensch in veränderungsreichen Zeiten zum erfolgreichen Architekten seines Lebens werden?“ Diskutiert wird diese Frage in über 50 Vorträgen und Karriere-Talks sowie in World-Cafés und Round-Table Gesprächen.



women&work-Backstage: VIP-Gast Sissi Perliner

Sissi Perlinger ist VIP-Gast und eingeladen, zum Schwerpunktthema „Lebensdesign“. Dass das Leben nicht immer nach Plan verläuft, hat Sissi Perlinger früh erfahren. Mit 36 Jahren erlitt sie ein Burnout, über den sie heute sehr offen spricht. Der Burnout hätte sie aufgeweckt aus ihrem Hamsterrad, sagt sie in Interviews und sie gibt zu: „Für mich war es nach dem Burnout entscheidend herauszufinden, worum es mir wirklich geht und was meine wahren Motivationen sind.“ Wie sie das geschafft hat und was Sissi Perlinger heute über Karriere, Glück und Lebensdesign denkt, das verrät sie im women&work-Backstage Interview mit der Messe-Initiatorin Melanie Vogel.

Eine Bewerbung für den Backstage-Bereich ist noch bis zum 25. April unter http://backstage.womenandwork.de möglich.

Weitere Highlights

Nicht nur die Aussteller, die eingeladenen Experten und die vielen Gespräche machen die women&work so attraktiv. Auch der internationale Glanz des FORUMs der Messe Frankfurt trägt zu einer weltoffenen und inspirierenden Atmosphäre bei und lädt zum Diskutieren ein. Weitere Highlights im Einzelnen:

Die neue Arbeitswelt – digital, flexibel, weiblich? Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales präsentiert gemeinsam mit INQA – Initiative Neue Qualität der Arbeit eine Sonderausstellung zum Mitmachen, Netzwerken und Diskutieren.
Frauen erfinden: Erstmalig wird auf der women&work der women&work Erfinderinnenpreis vorgestellt, der seit 2017 verliehen wird. Erwartet werden dazu Dr. Julia Borggräfe, eine der Erfinderinnen von 2017 und Sandra Hübner, Projektleiterin der internationalen Erfindermesse iENA.
Company-SLAM: In 60 Sekunden ist alles gesagt – das ist das Motto des jährlichen Company-SLAMS, an dem in diesem Jahr rund 60 Arbeitgeber teilnehmen.
Karriere- und Leadership-Lounge: Hier stehen über 100 Netzwerke sowie Expertinnen und Experten zu verschiedenen Themen zur Verfügung – vom souveränen Auftritt über Positionierung und Mentoring bis hin zur Gehaltsverhandlung und dem erfolgreichen Assessment-Center

"Die women&work ist seit acht Jahren Anlaufpunkt für Frauen, die etwas bewegen und ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen“, sagt die Veranstalterin Melanie Vogel, die mit ihrer Bonner AGENTUR ohne NAMEN 2012 den Innovationspreis "Land der Ideen" für das Konzept der women&work erhalten hat.

Der Messe- und Kongressbesuch ist kostenfrei.
Weitere Infos gibt es unter www.womenandwork.de

women&work
28. April 2018 | 9:30-17:00 Uhr
FORUM Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1 | 60327 Frankfurt am Main

Für Presserückfragen steht Ihnen Helga König unter presse@AGENTURohneNAMEN.de oder telefonisch unter 0170-9362807 zur Verfügung.

/>> Download Pressemappe: https://www.womenandwork.de/presse/presse_infos/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, treffen sich jährlich in Bonn karriereorientierte Besucherinnen knapp 100 Top-Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft.
Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, Kontakte am Messestand und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Besucherinnen beim persönlichen Networking und bei ihrer Karriereplanung. Der Messebesuch ist kostenfrei.
Weitere Infos unter www.womenandwork.de.



Leseranfragen:

Agentur ohne Namen GmbH
Helga König
Dürenstraße 3
53173 Bonn
02151-6452371
0170-9362807
presse(at)AGENTURohneNAMEN.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur ohne Namen GmbH
Helga König
Dürenstraße 3
53173 Bonn
02151-6452371
0170-9362807
presse(at)AGENTURohneNAMEN.de



drucken  als PDF  an Freund senden  City Dinner Tour Neckarsulm Erfolgreich passiv suchende Kandidaten ansprechen
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 11.04.2018 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599153
Anzahl Zeichen: 5329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga König
Stadt:

Bonn


Telefon: 02151-6452371

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hier machen Frauen Karriere: women&work am 28. April in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice” ...

In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die be ...

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020 ...

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. ...

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020 ...

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin d ...

Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z