ISO 26262 – Anwendung der Norm im Projektalltag 2-tägiges Seminar mit Dipl.-Ing. M. Heininger
Zielgruppe: Software- und Hardwareentwickler, Testmanager, Projektleiter, Funktionale Sicherheitsbeauftragte, Entwicklungsleiter, Produktentwickler
In modernen Fahrzeugen kommen immer mehr und immer komplexere Advanced Driver Assistance Systeme (ADAS) zum Einsatz. Die Entwicklung zum hochautomatisierten Fahren ist auch nicht mehr aufzuhalten. Die korrekte Anwendung der ISO 26262 (als Norm für die Funktionale Sicherheit) wird vor allem durch diese Mega-Trends im Automobilbereich für alle OEM’s und Zulieferer elektronischer, mit Software programmierbaren Bestandteilen immer wichtiger.
Ziel der ISO 26262 ist es, die Anzahl der Fehler in der Software bzw. in der elektronischen Hardware erheblich zu senken. Hierfür sind in der Norm Prozesse und Methoden beschrieben um dies zu erreichen
Das Seminar „ISO 26262 – Anwendung der Norm im Projektalltag“ liefert einen praxisorientierten Einblick in die Norm und deren Forderungen. Es wird der Inhalt der Norm vorgestellt. Vor allem geht das Seminar auf die industrie- und praxisrelevante Interpretation der Norminhalte ein. Es werden dabei System-, Hardware- und Software-relevante Aspekte der Funktionalen Sicherheit nach ISO 26262 behandelt. Der Umfang reicht von Hazard Analysis und dem Risk Assessment auf Systemebene bis zu den strukturellen Source Code Tests auf Softwareebene. Nach der Teilnahme am Seminar sind Sie in der Lage, Schwachstellen und Stärken des Umsetzungsgrades der ISO 26262, bezogen auf Ihr Projekt, einzuschätzen und daraus geeignete Maßnahmen abzuleiten.
Weitere Informationen, detaillierte Schulungsinhalte sowie die Anmeldung finden Sie hier http://www.verifysoft.com/de_seminar_ISO-26262.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verifysoft Technology ist Spezialist für Softwaretest und -analysen.
Zu den Technologien zählen Testwell CTC++ (Code Coverage), Testwell CMT++/CMTJava (Softwarekomplexitätsmessungen) sowie CodeSonar von GrammaTech (Statische Code-Analyse).
Verifysoft Technology bietet Seminare zu den Themen Softwaretest und Test von eingebetteten Systemen. Die Firma ist Technologiepark Offenburg (Baden-Württemberg) ansässig.
Testtools von Verifysoft werden bei weit über dreihundert Kunden in mehr als 30 Ländern weltweit eingesetzt. Unter anderem vertrauen Softwareentwicklungs-Abteilungen bei Alcatel-Lucent, Bosch, BMW, Continental, Daimler, Philips, Siemens, T-Mobile, T-Systems und Volkswagen etc.
Weitere Informationen über Verifysoft Technology: http://www.verifysoft.com
Verifysoft Technology GmbH
Technologiepark Offenburg
In der Spöck 10-12
77656 Offenburg
Deutschland
Ansprechpartner: Polina Handzhiyska
Tel.: +49 781 127 8118-6
Verifysoft Technology GmbH
Technologiepark Offenburg
In der Spöck 10-12
77656 Offenburg
Deutschland
Ansprechpartner: Polina Handzhiyska
Tel.: +49 781 127 8118-6
Datum: 11.04.2018 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599249
Anzahl Zeichen: 2286
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Drengwitz
Stadt:
Offenburg
Telefon: 0781 12781180
Kategorie:
Softwareentwicklung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISO 26262 – Anwendung der Norm im Projektalltag 2-tägiges Seminar mit Dipl.-Ing. M. Heininger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verifysoft Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).