"Ausbildung ist die Quelle für Fachkräfte"

"Ausbildung ist die Quelle für Fachkräfte"

ID: 1599286

#ArbeitsmarktSachsen - Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge im Jahr 2017



(LifePR) - Vergangenes Jahr wurden 850 Ausbildungsverträge mehr abgeschlossen als im Jahr 2016. Insgesamt haben sich 19.050 junge Menschen für eine duale Ausbildung entschieden und konnten einen Lehrvertrag unterzeichnen. Aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit ist das eine positive Entwicklung. Dennoch fehlen für den Ausbildungsbeginn im Herbst in Sachsen rechnerisch noch über tausend Ausbildungsbewerber ? da bleiben die Arbeitsagenturen weiter dran.  

?Die Quelle für Fachkräfte ist die duale Ausbildung im Betrieb. Das wissen die Unternehmen und setzten verstärkt auf Ausbildung. Doch leider blieben vergangenes Jahr über 1.600 Lehrstellen unbesetzt. Das ist mit dem Blick auf die hohen Fachkräftebedarfe nicht gut für Sachsen?, erklärt Klaus-Peter Hansen, Chef der Landesarbeitsagentur, angesichts der heute vom statistischen Bundesamt veröffentlichen Daten.  

In den einzelnen Bundesländern hat sich die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Vergleich zum Vorjahr unterschiedlich entwickelt. Während Sachsen (+ 4,7 %), Thüringen (+ 3,5 %), Mecklenburg-Vorpommern (+ 2,6 %) und Bayern (+ 2,2 %) die größten Zunahmen hatten, gab es im Saarland (? 3,2 %) und in Sachsen-Anhalt (? 2,7 %) die stärksten Rückgänge. Die meisten neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen gehen auf das Konto der drei sächsischen IHKn (60 Prozent oder 11.366). Weitere 5.171 Lehrverträge wurden durch Handwerksbetriebe geschlossen (HWK: 27 Prozent).  

Für das aktuelle Ausbildungsjahr, das im Herbst beginnt, haben sich in Sachsen insgesamt 16.858 Mädchen und Jungen in den Agenturen für Arbeit gemeldet und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz beraten lassen. Im gleichen Zeitraum wurden den sächsischen Arbeitsagenturen 17.103 Ausbildungsstellen gemeldet.  

Heute sind noch 10.870 Schüler auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dem gegenüber stehen 12.520 freie Ausbildungsstellen. Damit gibt es rein rechnerisch für jeden Bewerber mindestens eine freie Ausbildungsstelle.  



?Der Wettlauf um die besten Auszubildenden ist im vollen Gange ? und der Wettbewerb verschärft sich. Gut ist, dass mehr Jugendliche als im Vorjahr eine Ausbildung suchen und die Betriebe wollen auch mehr neue Auszubildende. Schon heute fehlen dennoch rechnerisch über 1.600 junge Menschen, um die aktuell freien Lehrstellen besetzen zu können. Deshalb ist es wichtig, dass sich alle an einer Ausbildung interessierten jungen Menschen bei der Berufsberatung melden. Nur dann können wir die Lehrstellen möglichst passgenau vermitteln und dabei helfen, dass kein Jugendlicher verloren geht?, sagte Hansen.  

Auf dem Ausbildungsmarkt haben die Bewerber momentan die besseren Karten. Sie können zwischen vielen Angeboten wählen, Betriebe hingegen müssen bei der Bewerberrekrutierung immer kreativer werden. Das ist für die sächsischen Schüler gut. ?Jedoch hat eine Ausbildung auch ein Preisschild?, gibt Hansen zu bedenken.  

Die jungen Menschen sind gefordert, ihre Stärken, Fähigkeiten und Talente gegenüber den Betrieben besser zu präsentieren. Tugenden wie Belastbarkeit, Höflichkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Fleiß und Pünktlichkeit sind besonders wichtig.  

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seit 15 Jahren auf der Hannover Messe: Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen Seit 15 Jahren auf der Hannover Messe: Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.04.2018 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599286
Anzahl Zeichen: 3308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ausbildung ist die Quelle für Fachkräfte""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere beim Zoll - "Ihr Talent im Einsatz" ...

Am 4. September findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Chemnitz eine Informationsveranstaltung des Hauptzollamtes Erfurt statt. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich über eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll informiere ...

Neue Arbeitsmarktanalyse zur Pflege in Sachsen ...

Anlässlich der immer stärker zunehmenden Brisanz auf dem Pflegearbeitsmarkt hat das IAB Sachsen die bisherige Arbeitsmarktsituation analysiert und bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben. Ergebnisse der Untersuchung sind: Die meisten Pflegekräfte arbei ...

Schließtag am 29. August im Chemnitzer Jobcenter ...

Das Jobcenter Chemnitz ist am 29. August für den Kundenverkehr wegen einer Personalveranstaltung geschlossen. An dem Mittwoch sind daher keine persönlichen Vorsprachen möglich. Wer sich an diesem Tag persönlich beim Jobcenter melden müsste, dem ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z