Premiere für den ersten vollelektrischen Lkw von Volvo Trucks
ID: 1599561
Volvo Trucks präsentiert seinen ersten vollelektrischen Lkw für
den gewerblichen Einsatz: den Volvo FL Electric für den städtischen
Lieferverkehr, die Abfallwirtschaft und andere Aufgaben. Verkauf und
Serienproduktion des neuen Modells werden nächstes Jahr in Europa
anlaufen. Mit der Markteinführung des Fahrzeugs übernimmt Volvo
Trucks die Führung auf dem Gebiet des elektrifizierten
Warentransports in Städten.
Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier: ht
tps://www.multivu.com/players/uk/8305051-premiere-volvo-trucks-first-
all-electric/
"Wir sind sehr stolz darauf, den ersten einer Reihe vollelektrisch
angetriebener Volvo Trucks zu präsentieren, die für den regulären
Verkehr bereit sind. Mit diesem Modell versetzen wir Städte, die an
einer nachhaltigen urbanen Entwicklung interessiert sind, in die
Lage, von den Vorteilen elektrifizierter Lkw-Transporte zu
profitieren", so Claes Nilsson, Präsident von Volvo Trucks.
Dank reinerer Luft und weniger Lärm in der City lassen sich
Wohnungsbau- und Infrastrukturmaßnahmen freier planen, als dies
gegenwärtig der Fall ist. Elektrisch angetriebene Lkw, die keine
Abgasemissionen ausstoßen, eignen sich für Indoor-Terminals und
Umweltzonen. Dank Ihres niedrigen Geräuschpegels können sie mehr
Arbeit bei Nacht verrichten und auf diese Weise das Verkehrsaufkommen
am Tag reduzieren.
Am Markt gibt es ein beachtliches Interesse an elektrischen Lkw.
Viele Kaufinteressenten haben sich danach erkundigt, welche
Möglichkeiten die neue Technologie eröffnet und was dies für ihre
Betriebe bedeutet.
"Um den Übergang sicher und reibungslos zu gestalten, werden wir
ganzheitliche Lösungen anbieten, die auf den spezifischen
Bedürfnissen des jeweiligen Kunden beruhen, was Fahrprofile,
Nutzlasten, Verfügbarkeit, Reichweite und andere Parameter betrifft.
Solche Lösungen können zahlreiche Aspekte umfassen - von der
Streckenanalyse über die Batterieoptimierung bis hin zu Service und
Finanzierung. Volvo Trucks arbeitet eng mit verschiedenen Anbietern
von Ladestationen zusammen. Wie immer besteht das Ziel darin, den
Kunden zu maximaler Mobilität und Produktivität zu verhelfen", so
Jonas Odermalm, der bei Volvo Trucks für die Produktstrategie für den
Volvo FL und Volvo FE zuständig ist.
Hinter dem Angebot von Volvo Trucks steckt nicht zuletzt die
geballte Erfahrung der Volvo Group auf dem Gebiet elektrifizierter
Transportlösungen. Das Schwesterunternehmen Volvo Buses hat seit 2010
mehr als 4.000 elektrische angetriebene Busse verkauft. Die
Technologie für den Antrieb und die Energiespeicherung des Volvo FL
Electric wurde von Anfang an ausgiebig erprobt und wird durch das
weitgespannte Vertriebs-, Service- und Ersatzteilnetz von Volvo
Trucks unterstützt.
"Wir wissen aus Erfahrung, wie wichtig es ist, dass Städte,
Energieversorger und Fahrzeughersteller an einem Strang ziehen, damit
die Elektrifizierung im großen Maßstab gelingt. Attraktive Anreize,
gemeinsame Standards und eine langfristige Strategie für die
Stadtplanung und den Ausbau der Ladeinfrastruktur können den Prozess
deutlich beschleunigen", erklärt Jonas Odermalm.
Bei Volvo Trucks ist man der Ansicht, dass die Elektrifizierung
des Transportsektors im Gesamtzusammenhang gesehen werden muss, damit
die permanenten Herausforderungen auf dem Gebiet der Stromerzeugung
und der Batterieherstellung etc. bewältigt werden können.
"Um beispielsweise zu gewährleisten, dass die Rohstoffe für
Batterien verantwortungsbewusst gefördert werden, arbeitet die Volvo
Group mit dem Netzwerk 'Drive Sustainably' zusammen, das diesen
Aspekt überwacht. Zudem wirkt die Volvo Group an verschiedenen
Projekten mit, bei denen Batterien aus elektrisch angetriebenen
Nutzfahrzeugen als Energiespeicher wiederverwendet werden. Noch sind
nicht alle Fragen zum Umgang mit Batterien gelöst, aber wir arbeiten
sowohl intern als auch gemeinsam mit anderen Akteuren daran, die
Entwicklung voranzutreiben und die nötigen Lösungen zu finden", sagt
Jonas Odermalm.
Die ersten Lkw der Baureihe Volvo FL Electric werden nun von
Kunden in Göteborg, der Heimat von Volvo Trucks, in Dienst gestellt.
Fakten
- Vollelektrisch angetriebener Lkw für den Lieferverkehr, die
Abfallwirtschaft und andere städtische Aufgaben, 16 Tonnen
Gesamtgewicht.
- Antriebsstrang: Elektromotor mit 185 kW Maximalleistung / 130 kW
Dauerleistung, Zweiganggetriebe, Gelenkwelle, Hinterachse. Max.
Drehmoment Elektromotor 425 Nm. Max. Drehmoment Hinterachse 16 kNm.
- Energiespeicherung: 2-6 Lithium-Ionen-Batterien mit insgesamt
100-300 kWh.
- Reichweite: bis zu 300 km.
- Ladevorgang: Wechselstromaufladung am Stromnetz (22 kW) oder
Gleichstrom-Schnellaufladung über CCS/Combo2 für bis zu 150 kW.
- Ladedauer: von leeren bis vollgeladenen Batterien: Schnellaufladung
1-2 Stunden (Gleichstromaufladung), Nachtaufladung bis zu 10
Stunden (Wechselstromaufladung) bei einer maximalen
Batteriekapazität von 300 kWh.
- Die ersten beiden Fahrzeuge des Typs Volvo FL Electric werden vom
Abfallentsorgungs- und Recyclingunternehmen Renova und von der
Spedition TGM in Betrieb genommen.
- Im Rahmen des Projekts "Off Peak City Distribution" wurden die
Auswirkungen des nächtlichen Warenverkehrs auf die Stockholmer
Innenstadt untersucht. Da die Lkw nicht während der Stoßzeiten
verkehren mussten, brauchten sie für die Ausführung ihrer Aufträge
nur ein Drittel der tagsüber benötigten Zeit.
Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für
anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine
umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem
starken, globalen Netzwerk von 2.100 Servicestellen in mehr als 130
Ländern. Volvo Lkw werden in 16 Ländern auf der ganzen Welt
zusammengebaut. 2017 wurden weltweit mehr als 112.000 Volvo Lkw
verkauft. Volvo Trucks gehört zum Volvo Konzern, einem der weltweit
größten Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und
Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und
Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns.
Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten
Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.
Videos in Fernsehqualität und weiteres Begleitmaterial zu dieser
Pressemitteilung finden Sie unter
http://www.thenewsmarket.com/volvotrucks
Pressebilder und -filme finden Sie in der Volvo Trucks Bilder- und
Filmgalerie unter http://images.volvotrucks.com
Pressekontakt:
erhaltenSie von:
Manfred.Nelles
Tel. + 49-89-80074-119
E Mail: manfred.nelles@volvo.com
(Photo:
https://mma.prnewswire.com/media/675665/Volvo_Electric_Trucks.jpg )
Video:
https://www.multivu.com/players/uk/8305051-premiere-volvo-trucks-firs
t-all-electric/
Original-Content von: Volvo Trucks, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2018 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599561
Anzahl Zeichen: 7743
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göteborg, Schweden
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere für den ersten vollelektrischen Lkw von Volvo Trucks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volvo Trucks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).