Gesundes Wohnen bleibt Trend

Gesundes Wohnen bleibt Trend

ID: 1599926

Im Bereich Bauen und Wohnen bleibt das Thema Gesundheit besonders wichtig. Baubiologische Grundstückschecks klären Gesundheitsfragen im Vorfeld ab - wir zeigen, wie.



(firmenpresse) - Man könnte das 21. Jahrhundert als das "Gesundheits-Jahrhundert" bezeichnen, denn noch nie zuvor wurde Gesundheit so in den Fokus gestellt wie heute. Seit Jahren boomt die Gesundheitsszene und hielt schon längst im Bereich des Bauens und Wohnens Einzug. Seither wird besonderes Augenmerk auf die gesundheitlichen Auswirkungen von Baumaterialien gelegt: Sind Wandfarbe und Anstrich gesundheitsschädlich, kommen sie nicht in die eignen vier Wände. Sind Stoffe und Möbel auf ungesunde Art und Weise imprägniert, dürfen sie nicht ins Schlaf- oder Kinderzimmer. Es gibt unzählig viele Beispiele, die im Rahmen vom sogenannten "Gesunden Wohnen" an Bedeutung gewonnen haben.

Nun geht man konsequent einen Schritt weiter und überprüft auch Grundstücke auf ihre Gesundheitstauglichkeit. In baubiologischen Grundstückschecks prüft der Baubiologe welche elektrischen und magnetischen Felder am Grundstück vorhanden sind, mit welcher Lärm-, Boden- und Luftbelastung gerechnet werden muss und ob geologische oder radioaktive Störzonen vorliegen oder angrenzen.

Durch diese Prüfung im Rahmen der Planung und durch die intensive Zusammenarbeit mit Baubiologen wird es tatsächlich möglich, nachhaltige und gesunde Gebäude zu bauen. Fest steht nämlich, dass unbedenkliche Farben und Stoffe weniger bringen, wenn das Haus selbst in einer ungesunden Umgebung gebaut wird. Dass Umweltweinflüsse stark auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden einwirken, weiß auch ein Experte, der sich schon längst auf den Einsatz natürlicher Baustoffe spezialisiert hat. Schmidholzbau, Ihr Dachdecker im Raum Vöcklabruck, informiert gerne näher um das Thema "Gesundes Wohnen". Weiterführende Infos über natürliche Baustoffe, zum Thema Baubiologie und den speziellen baubiologischen Grundstückschecks gibt es auf der Website des Experten unter: schmidholzbau.at.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schmid Holzbau - Ihr Profi als Dachdecker, Spengler, Zimmermeister und Wintergartenbau

Seit über 30 Jahren stehen wir für Qualität in den Bereichen Wohnhausdachstühlen, landwirtschaftliche Bauten, Gewerbebauten, Holzhäuser und Wintergärten, Spengler- und Dachdeckerarbeiten. Um Visionen zu verwirklichen sind jahrelange Erfahrungen und innovative Ideen notwendig.



Leseranfragen:

Lebertshamerstraße 6, 4690 Oberndorf bei Schwanenstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Frühlingsputz und Altkleidersammlung Weigel-Schrüffer erneut für großen Preis des Mittelstandes nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.04.2018 - 21:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599926
Anzahl Zeichen: 2128

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Schmid
Stadt:

Oberndorf bei Schwanenstadt


Telefon: +43 7673 3420

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundes Wohnen bleibt Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schmid GesmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holz: Der natürliche Baustoffe für ein gesundes Wohnen ...

Nach Skandalen und Studien rund um gesundheitsschädigende Baustoffe legen immer mehr Bauherren und Sanierer Wert auf natürliche Materialien für mehr Gesundheit in den eigenen vier Wänden. Schon in den letzten Jahren konnte beobachtet werden, dass ...

Erste Hilfe nach dem Sturm ...

Wenn in der warmen Jahreszeit erwärmte Luftmassen aufsteigen und auf kalte treffen, entlädt sich dies oft in starkem Regen, Hagel oder Stürmen. Sogar Tornados können entstehen. Tornados sind längst kein rein amerikanisches Phänomen mehr. Erst E ...

Holz ? Werkstoff der Zukunft ...

Mit Holz zu bauen hat schon längst nichts mehr mit altmodisch-traditioneller Bauweise oder veralteter Technik zu tun. Holz zählt zum Baustoff der Zukunft und wird mit modernsten Arbeitsmitteln und handwerklichem Können zu wahren Traumhäusern vera ...

Alle Meldungen von Schmid GesmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z