Onlinemarkt-Hannover.de gibt Vorgeschmack auf die CeBIT-Hannover
Angefangen hatte alles in Hannover vor vielen Jahren mit einer kleinen, aber feinen Computermesse, zu einer Zeit, als man noch zwischen Home-Computern und Personal Computern unterschied. Jährlich traf sich eine eingeschworene Gemeinde. Mütter belächelten ihre Kinder, die sich für das angebliche Spielzeug Computer interessierten. Heute ist die CeBIT-Hannover wohl die bedeutendste Computermesse der Welt. Aussteller aus allen Ländern präsentieren sich auf der Hannoveraner Computermesse. Wer heute einen Rang und Namen hat, präsentiert sich auf der CeBIT
Weiterhin gibt das Online-Portal zahlreiche Tipps zu Disco- und Party-Veranstaltungen, die am Wochenende in Hannover stattfinden. Hier können Hannoveraner zwischen Disco, Tanz- oder Cocktailbar oder Ü40-Parties wählen. Die aktuellen Termine werden immer jeden Samstag, um 0:00 Uhr auf der Internetseite veröffentlicht.
Hierüber informiert der http://www.onlinemarkt-hannover.de in seiner aktuellen Online-Ausgabe, in der Rubrik „Kultur“.
Der Onlinemarkt-Hannover.de gehört zu dem deutschlandweiten Dachportal onlinemarkt-Deutschland.de, wie u. a. auch Onlinemarkt-Duesseldorf.de, Onlinemarkt-Muenchen.de oder auch Onlinemarkt-Berlin.de. Damit bieten die Onlinemärkte sowohl lokale, als auch überregionale Informationen aus Politik, Kultur und Wirtschaft im Internet an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Anschrift: 1A Infosysteme GmbH Anschrift: Heiligerstr. 2 30159 Hannover Tel. 0511 - 450 899 30 Fax. 0511 - 450 899 66 Email: pr(at)1A-Infosysteme.de Internet: www.1a-infosysteme.de Geschäftsführung: - Jörg Teichler - Jens Kleister Telefon: 0511 - 450 899 30 E-Mail: info(at)1a-infosysteme.de Homepage: http://www.onlinemarkt-dresden.de bzw. www.1a-infosysteme.de
Der Onlinemarkt-Deutschland.de ist das Dachportal der deutschlandweiten Onlinemärkte, wie u. a. auch Onlinemarkt-Hannover.de, Onlinemarkt-Dresden.de oder auch Onlinemarkt-Berlin.de. Damit bieten die Onlinemärkte sowohl lokale, als auch überregionale Informationen aus Politik, Kultur und Wirtschaft im Internet an.
Anschrift: 1A Infosysteme GmbH Anschrift: Heiligerstr. 2 30159 Hannover Tel. 0511 - 450 899 30 Fax. 0511 - 450 899 66 Email: pr(at)1A-Infosysteme.de Internet: www.1a-infosysteme.de Geschäftsführung: - Jörg Teichler - Jens Kleister Telefon: 0511 - 450 899 30 E-Mail: info(at)1a-infosysteme.de Homepage: http://www.onlinemarkt-dresden.de bzw. www.1a-infosysteme.de
Der Onlinemarkt-Deutschland.de ist das Dachportal der deutschlandweiten Onlinemärkte, wie u. a. auch Onlinemarkt-Hannover.de, Onlinemarkt-Dresden.de oder auch Onlinemarkt-Berlin.de. Damit bieten die Onlinemärkte sowohl lokale, als auch überregionale Informationen aus Politik, Kultur und Wirtschaft im Internet an.
Anschrift: 1A Infosysteme GmbH Anschrift: Heiligerstr. 2 30159 Hannover Tel. 0511 - 450 899 30 Fax. 0511 - 450 899 66 Email: pr(at)1A-Infosysteme.de Internet: www.1a-infosysteme.de Geschäftsführung: - Jörg Teichler - Jens Kleister Telefon: 0511 - 450 899 30 E-Mail: info(at)1a-infosysteme.de Homepage: http://www.onlinemarkt-dresden.de bzw. www.1a-infosysteme.de
Der Onlinemarkt-Deutschland.de ist das Dachportal der deutschlandweiten Onlinemärkte, wie u. a. auch Onlinemarkt-Hannover.de, Onlinemarkt-Dresden.de oder auch Onlinemarkt-Berlin.de. Damit bieten die Onlinemärkte sowohl lokale, als auch überregionale Informationen aus Politik, Kultur und Wirtschaft im Internet an.
Datum: 08.02.2010 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160004
Anzahl Zeichen: 1942
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Teichler
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 - 450 899 30
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Onlinemarkt-Hannover.de gibt Vorgeschmack auf die CeBIT-Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1A-Infosysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).