Starthilfen für neugewählte Betriebsräte

Starthilfen für neugewählte Betriebsräte

ID: 1600554

"Arbeitsrecht im Betrieb" liefert Grundlagen uund Arbeitshilfen



Titelcover Arbeitsrecht im Betrieb 4-2018Titelcover Arbeitsrecht im Betrieb 4-2018

(firmenpresse) - Nach der Betriebsratswahl wird es ernst. Besonders für die neuen Betriebsräte gibt es viel Neuland zu entdecken. Wie funktioniert die Geschäftsführung des Gremiums? Welches rechtliche 1x1 ist notwendig? Was sind erfolgversprechende Regeln für Teamarbeit und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber?



In den Ausgaben April, Mai und Juni der Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" dreht sich alles um diese Grundlagen. Verständlich aufbereitet, kurzweilig und gespickt mit vielen Tipps für die Praxis. Damit der Start der betrieblichen Interessenvertreter ins neue Amt reibungslos gelingt.



Die Schwerpunkte der Ausgaben 4, 5 und 6:



-April / Ausgabe 4-2018: So wird der Betriebsratsvorsitz ein Erfolg

Das Los des Betriebsratsvorsitzenden / Betriebsratssitzungen als Vorsitzender richtig führen / So gelingt die Geschäftsführung des Betriebsrats

-Mai / Ausgabe 5-2018: Alles über Mitbestimmung, Rechte und Pflichten

Rechte des Betriebsrats: Von der Information bis zur Mitbestimmung / So ist der Betriebsrat geschützt / Beschlussfassung als Dreh-und Angelpunkt / Anspruch auf Sachmittel / Umsetzung von Forderungen in einer Betriebsvereinbarung

-Juni / Ausgabe 6-2018: So wird der Betriebsrat ein Team

Teambuilding: So gelingt es im Betriebsratsgremium / Strategie macht Betriebsräte erfolgreich / Verhandlungen mit dem Arbeitgeber: Das ist zu beachten



"Arbeitsrecht im Betrieb", erscheint seit 1980 im Bund-Verlag, Frankfurt, und ist die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte. Neben der monatlichen Print-Ausgabe können Abonnenten auf eine umfangreiche Online-Datenbank zugreifen. Diese bietet u.a. einen Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz, ein praktisches Lexikon, zahlreiche Arbeitshilfen und Muster sowie das komplette Archiv der bislang erschienenen Ausgaben. Hinzu kommen ein wöchentlicher Rechtsprechungs-Newsletter per E-Mail mit den wichtigsten Urteilen und Entscheidungen zum Arbeits- und Sozialrecht sowie weitere Service-Angebote. "Arbeitsrecht im Betrieb" wurde 2016 als beste Fachzeitschrift des Jahres ausgezeichnet.





Interessenten können unter www.bund-verlag.de/zeitschriften ein kostenfreies Test-Abo anfordern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bund-Verlag GmbH, 1947 gegründet, ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht. Wichtigste Zielgruppen sind Betriebs- und Personalräte. Im Verlag erscheinen Fachbücher, Datenbanken und Fachzeitschriften, darunter die führende Zeitschrift für Betriebsräte "Arbeitsrecht im Betrieb". Zum Unternehmen gehören die Versandbuchhandlung Buch und Mehr, ebenso das Fachportal www.arbeitsrecht.de.



PresseKontakt / Agentur:

Bund-Verlag GmbH
Christof Herrmann
Heddernheimer Landstr. 144
60439 Frankfurt
christof.herrmann(at)bund-verlag.de
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Zuerst kommt das Pöstchen, und dann kommt die Moral!“ Was darf ich als Rentner hinzuverdienen?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.04.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600554
Anzahl Zeichen: 2456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Herrmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 795010-49

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starthilfen für neugewählte Betriebsräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht ...

Zehn Projekte hat eine Experten-Jury für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 nominiert. Die Auszeichnung würdigt die beispielhafte Arbeit von Personalratsgremien, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen in Deutsc ...

Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht ...

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025, der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für betriebliche Mitbestimmung, sind gesetzt. Insgesamt zwölf Gremien hat die Experten-Jury ausgewählt - für die drei Hauptpreise in Gold, Silber ...

meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen ...

Das schwarze Brett hat ausgedient - gefragt sind moderne digitale Helfer gerade für Betriebsräte. Der Bund-Verlag, Frankfurt, bringt jetzt eine neue App speziell zugeschnitten auf die Kommunikation des Betriebsrats mit den Beschäftigten auf den Ma ...

Alle Meldungen von Bund-Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z