"Tsatsiki - Papa und der Olivenkrieg" (NDR) / Premiere des schwedischen Kinofilms am 20. A

"Tsatsiki - Papa und der Olivenkrieg" (NDR) / Premiere des schwedischen Kinofilms am 20. April bei KiKA

ID: 1601062
(ots) - Endlich Sommer! Der elfjährige Tsatsiki (Emrik
Ekholm) kann es kaum erwarten, die Ferien bei seinem griechischen
Vater (Jonatan Rodriguez) im Fischerdorf Agios Ammos zu verbringen.
Aber dort ist nichts mehr beim Alten: Sein Papa ist fast bankrott,
der uralte Olivenhain und das Hotel sind in Gefahr. Tsatsiki muss
sich dringend etwas einfallen lassen, damit sie nicht alles
verlieren. Ob es ihm gelingt, ist bei KiKA am 20. April um 19:30 Uhr
in "Tsatsiki - Papa und der Olivenkrieg" (NDR) zu sehen.

Eigentlich wollte Tsatsiki die Sommerferien mit seinem Freund Per
(Adam Gutniak) in Griechenland genießen. Als sich dieser bei einem
Skateboard Unfall verletzt, muss Tsatsiki alleine fahren. In Agios
Ammos erfährt er, dass sein Vater ernste Geldprobleme hat. Die
Schuldenkrise in Griechenland hat auch jeden hier im Dorf getroffen.
Am schlimmsten aber ist, dass Tsatsikis Vater resigniert hat und ein
altes Familienversprechen bricht: Er will das Hotel und den
Olivenhain der Familie an dubiose Investoren verkaufen. Die
Olivenbäume sollen für einen Hotelkomplex mit Golfplatz abgeholzt
werden. Doch Tsatsiki ist wild entschlossen, alles, was ihm und
seinem Vater lieb ist, zu retten. Mit Hilfe der unerschrockenen Alva
(Sara Vilén) heckt er daher einen Plan aus. Als ein windiger Makler
Tsatsikis Papa zum Verkauf drängen möchte, beginnt ein Wettlauf gegen
die Zeit.

Der mutige, einfallsreiche Junge Tsatsiki ist in Schweden eine
beliebte Kinderfilmfigur. "Tsatsiki - Papa und der Olivenkrieg" ist
der dritte Film einer Reihe, der 2016 unter anderem auf dem
internationalen Filmfestival Schlingel gezeigt wurde. Bereits Ende
der Neunziger kam der erste Teil "Tsatsiki - Tintenfische küsst man
nicht" und 2001 der zweite Teil "Tsatsiki - Freunde für immer" in die
schwedischen Kinos.

Wie Tsatsiki es schafft, das griechische Familienunternehmen mit


Hilfe seiner Freunde zu retten, zeigt KiKA am 20. April um 19:30 Uhr
auf dem Lollywood-Sendeplatz. Verantwortliche Redakteurin beim NDR
ist Anke Schmidt-Bratzel.

Weitere Informationen sowie Bilder und Texte finden Sie in der
KiKA-Presselounge auf kika-presse.de. In der Rubrik "Presse
Plus" finden registrierte Nutzer den Film bereits im Voraus zur
Ansicht.



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0361/218-1827
eFax: 0361/218-291827
Email: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 17/2018 phoenix Thema: Irak - Leben nach dem IS - Mittwoch, 18. April 2018, 10:45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2018 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601062
Anzahl Zeichen: 2829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Tsatsiki - Papa und der Olivenkrieg" (NDR) / Premiere des schwedischen Kinofilms am 20. April bei KiKA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z