Datenschutz und Digitalisierung: HPI lädt zum Data Privacy Summit 2018

Datenschutz und Digitalisierung: HPI lädt zum Data Privacy Summit 2018

ID: 1601075
(ots) - Die digitale Realität stellt an Unternehmen neue
Anforderungen in der Ausgestaltung ihrer Prozesse: Zentrale
Grundsätze von Big Data Analytics und Data Privacy scheinen dabei nur
schwer miteinander vereinbar. Dabei muss Big Data Analytics auch vor
dem Hintergrund der Novellierung des Datenschutzrechtes -
Datenschutzgrund- und ePrivacy-Verordnung - neu gedacht werden. Neben
dem notwendigen technologischen Know-how und der Fähigkeit zur
geschäftlichen Innovation ist einerseits künftig ein in Technik und
Prozessen fortlaufend integrierter Datenschutz gefordert.
Andererseits ist das neue Datenschutzrecht bewusst technologieoffen
angelegt und bietet Gestaltungsmöglichkeiten, um die vermeintlichen
Gegensätze aufzulösen.

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Deloitte und der Verlag Der
Tagesspiegel laden renommierte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und
Wissenschaft am 26. April zum Data Privacy Summit 2018 nach Potsdam
ein, um Erfahrungen und Best-Practices zu diskutieren. Weitere
Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung finden Sie unter:
http://ots.de/244QLn

"Der diesjährige Data Privacy Summit rückt die Vereinbarkeit von
Datenschutz und Big Data in den Fokus. Dank neuer Technologien und
wachsender Datenmengen können wir mit Big-Data-Analysen in vielen
gesellschaftlichen Bereichen neues wertvolles Wissen generieren. Wir
möchten daher Wege diskutieren, wie wir das Potenzial von Big Data
optimal nutzen können", so HPI-Direktor Professor Christoph Meinel.

WAS: Data Privacy Summit 2018

WANN: 26. April 2018, Beginn 10.00 Uhr

WO: Hasso-Plattner-Institut,
Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3, 14482 Potsdam
Hörsaalgebäude

MIT:

- Gerhard Schindler, Präsident a.D. Bundesnachrichtendienst
- Dr. Gerhard Schabhüser, Vizepräsident Bundesamt für Sicherheit


in der Informationstechnik
- Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie
e. V.
- Olaf Peter Schleichert, Head of Deloitte Analytics Germany
- Professor Christoph Meinel, Direktor und CEO des
Hasso-Plattner-Instituts

Hinweis für Redaktionen:

Bitte melden Sie sich bei Interesse vorab unter: presse@hpi.de an,
wenn Sie über die Veranstaltung berichten möchten.

Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ist Deutschlands
universitäres Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering
(https://hpi.de). Mit dem Bachelor- und Master-Studiengang
"IT-Systems Engineering" bietet die gemeinsame
Digital-Engineering-Fakultät des HPI und der Universität Potsdam ein
deutschlandweit einmaliges und besonders praxisnahes
ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium an, das von derzeit
rund 500 Studierenden genutzt wird. Bei den CHE-Hochschulrankings
belegt das HPI stets Spitzenplätze. Die HPI School of Design
Thinking, Europas erste Innovationsschule für Studenten nach dem
Vorbild der Stanforder d.school, bietet jährlich 240 Plätze für ein
Zusatzstudium an. Derzeit sind am HPI dreizehn Professoren und über
50 weitere Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten tätig. Es
betreibt exzellente universitäre Forschung - in seinen
IT-Fachgebieten, aber auch in der HPI Research School für Doktoranden
mit ihren Forschungsaußenstellen in Kapstadt, Haifa und Nanjing.
Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und
Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme. Hinzu
kommt das Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen
für alle Lebensbereiche.



Pressekontakt:
Pressekontakt: presse@hpi.de
Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, christiane.rosenbach@hpi.de
und Felicia Flemming, Tel. 0331 5509-274, felicia.flemming@hpi.de

Original-Content von: HPI Hasso-Plattner-Institut, übermittelt durch news aktuell
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fairster Steuerhilfeverein laut Focus-Money! Projektmanagement-Power: Interlutions holt Peter Wafzig ins Team
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2018 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601075
Anzahl Zeichen: 4261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutz und Digitalisierung: HPI lädt zum Data Privacy Summit 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HPI und SAP besiegeln neue Partnerschaft ...

Das Hasso-Plattner-Institut und SAP, der weltweit führende Anbieter von Anwendungen und KI für Unternehmen, gehen eine vertiefte Kooperation ein. SAP-Vorstandsvorsitzender Christian Klein und HPI-Geschäftsführer Prof. Tobias Friedrich haben den V ...

Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z