Hellmann und Hochschule Osnabrück weiten Kooperation aus

Hellmann und Hochschule Osnabrück weiten Kooperation aus

ID: 1601337

(firmenpresse) - Osnabrück, 17. April 2018. Mit der Unterzeichnung eines Letters of Intent (LOI) bauen die Hochschule Osnabrück und Hellmann Worldwide Logistics ihre Kooperation "Wissenschaft trifft Praxis" aus. Künftig werden die Fachgruppe Logistik und der internationale Logistikdienstleister noch enger zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, Logistiktrends gemeinsam zu bearbeiten und den Wirtschaftsstandort Osnabrück als Innovations-Hub zu stärken. Darüber hinaus soll durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und den Studierenden die Logistikbranche als attraktiver Arbeitgeber positioniert werden, um so langfristig auch dem Problem des Fachkräftemangels aktiv entgegenzuwirken.



Als international tätiges Unternehmen arbeitet Hellmann Worldwide Logistics seit Jahren mit unterschiedlichen Partnern aus der Wissenschaft zusammen, um als Innovationstreiber die Logistiktrends aktiv mitzugestalten. Ziel der Zusammenarbeit ist darüber hinaus, Studierende für die Logistikbranche und das Unternehmen zu begeistern. Mit der Hochschule Osnabrück kooperiert Hellmann bereits seit vielen Jahren und hat diese Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung eines LOI nun auf eine neue Basis gestellt.



Im Rahmen von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten setzen sich Studierende der Hochschule mit unterschiedlichen Themenbereichen der Logistik auseinander. Die Einbindung neuer Technologien in bestehende logistische Prozesse und Strukturen ist dabei ein zentrales Thema. Besonderes Interesse haben die Studierenden an der Erforschung zukunftsweisender Trends wie dem Einsatz alternativer Antriebstechnologien, Ansätze innovativer Logistikkonzepte oder der Zukunftsfähigkeit "grüner" Logistiksysteme. Dabei stellt Hellmann Inhalte zur Verfügung und liefert Praxiserfahrungen zu den wissenschaftlichen Themen.



"Die Logistikbranche entwickelt sich in großen Schritten weiter. Dies gilt heute mehr denn je. Nicht nur die Digitalisierung sondern auch der Anspruch nachhaltige Logistiklösungen zu entwickeln, sind Motor des Wandels. Vor diesem Hintergrund ist die Kooperation mit der Wissenschaft - und insbesondere mit jungen Studierenden - für Hellmann von großer Bedeutung", so Dr. Thomas Knecht, Vorstandsvorsitzender, Hellmann Worldwide Logistics.





"Mit den gemeinsamen Forschungsprojekten leisten die Studierenden einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens", betont Matthias Magnor, COO Road & Rail, Hellmann Worldwide Logistics, der zwischen 2011 und 2014 als Lehrbeauftragter im Bereich Logistik an der Hochschule Osnabrück tätig war. Die Studierenden generieren ihrerseits durch die Informationen aus dem Unternehmen und den Praxisbezug einen echten Mehrwert für ihre Forschung: "Unsere Studenten experimentieren nicht in einem "wissenschaftlichen Vakuum", sondern untersuchen echte Fallbeispiele und erhalten somit einen guten Einblick in die berufliche Praxis der Logistik", unterstreicht Prof. Dr. Sabine Bruns-Vietor, Sprecherin der Fachgruppe Logistik an der Hochschule Osnabrück. So bietet die Kooperation eine Win-Win-Situation für beide Partner, die auch dem Fachkräftemangel in der Logistikbranche entgegenwirkt. Claudio Gerring, Personalleiter bei Hellmann, hebt hervor, Hellmann sei stets auf der Suche nach ambitionierten Köpfen und könne sich in diesem Rahmen als innovativer Arbeitgeber positionieren. Doch nicht nur dem Nachwuchs aus der Wissenschaft stehen die Türen bei Hellmann offen. Am Tag der Logistik am 19.4. öffnet Hellmann auch Schülerinnen und Schülern und dem interessierten Fachpublikum die Türen. Unter dem Motto "Contract Logistics mit Spitze" sind Interessierte eingeladen, einen exklusiven Einblick in die individuelle Lagerlogistiklösung des Kunden Hunkemöller zu erhalten. Die Gäste dürfen hinter die Kulissen der Kontraktlogistik blicken und verfolgen live den Weg der Ware vom Wareneingang bis zum Versand.



Über Hellmann:

Hellmann Worldwide Logistics hat sich seit seiner Gründung 1871 zu einem der großen internationalen Logistikanbieter entwickelt. Das Unternehmen ist mit einem weltweiten Netzwerk mit 19.500 Beschäftigten in 437 Büros in 162 Ländern vertreten. Die Hellmann Gruppe hat 2016 mit 13.371 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 3,0 Mrd. EUR erzielt. Die Dienstleistungspalette umfasst die klassischen Speditionsleistungen per Lkw, Schiene, Luft- und Seefracht, genauso wie ein umfangreiches Angebot für KEP-Dienste, Contract Logistics, Branchen- und IT-Lösungen.



Die Hochschule Osnabrück:

Die Hochschule Osnabrück ist die größte und leistungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen. Mit etwa 110 Studiengängen ist das Lehrangebot im Bachelor-, Master- und Weiterbildungsbereich umfassend. Auf vielen Gebieten der akademischen Bildung hat die Hochschule Pionierarbeit geleistet - etwa bei der Etablierung neuer Studiengänge - und sich damit auch den Ruf einer innovativen und fortschrittlichen Hochschule erarbeitet. Die gewachsene Hochschule hat mehr als 13.700 Studierende. (Stand Dez. 2016).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hellmann Worldwide Logistics hat sich seit seiner Gründung 1871 zu einem der großen internationalen Logistik-Anbieter entwickelt. Das Unternehmen ist mit einem weltweiten Netzwerk mit 19.500 Beschäftigten in 437 Büros in 162 Ländern vertreten. Die Hellmann Gruppe hat 2016 mit 13.371 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 3,0 Mrd. EUR erzielt. Die Dienstleistungspalette umfasst die klassischen Speditionsleistungen per LKW, Schiene, Luft- und Seefracht, genauso wie ein umfangreiches Angebot für KEP-Dienste, Contract Logistics, Branchen- und IT-Lösungen.



PresseKontakt / Agentur:

Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
Kirsten Wilenborg
Elbestr. 1
49090 Osnabrück
marketing-de(at)hellmann.com
0541-605 1279
http://www.hellmann.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Erleben Sie die Innovationen der Istanbul setzt auf die IVU.suite
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.04.2018 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601337
Anzahl Zeichen: 5198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Willenborg
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 0541-605 1279

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 625 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hellmann und Hochschule Osnabrück weiten Kooperation aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hellmann Worldwide Logistics SE& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hellmann: Jörg Herwig wird neuer COO Road & Rail ...

Osnabrück, 19. Februar 2021. Hellmann Worldwide Logistics konnte Jörg Herwig zum 1. März 2021 als neuen Chief Operating Officer Road & Rail (COO) gewinnen. Er übernimmt die Position von Matthias Magnor, der sich entschieden hat, das Unternehm ...

Alle Meldungen von Hellmann Worldwide Logistics SE& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z