Unternehmensgruppe buw und QlikTech gemeinsam auf der Call Center World in Berlin

Unternehmensgruppe buw und QlikTech gemeinsam auf der Call Center World in Berlin

ID: 160147

QlikView sorgt für übersichtliche Datendarstellung im Call Center Cockpit



(firmenpresse) - Düsseldorf/Osnabrück, 8. Februar 2010 - Die buw Unternehmensgruppe, Qualitätsführer der Customer Care-Branche, und der Business Intelligence (BI)-Anbieter QlikTech zeigen auf der diesjährigen Call Center World in Berlin (8.-11.02.2010) gemeinsam Flagge. buw, die sich vom Telemarketing-Anbieter und reinen Call Center Betreiber zum innovativen BPO (Business Process Outsourcing) Dienstleister entwickelt haben, setzen QlikView, das auf der In-Memory-Technologie basierende Business Intelligence Tool von QlikTech, im Bereich Customer Care Operations in ihren eigenen Call Centern ein. Aktuell arbeiten ca. 200 buw-Mitarbeiter mit dem Analyse-Tool. Zudem sind im Rahmen einer seit eineinhalb Jahren bestehenden Partnerschaft 6 weitere buw-Mitarbeiter als von QlikTech zertifizierte Projektleiter aktiv.

QlikView für Call Center Analysen
Vincenzo Abate, Partner und Leiter buw technology consult: „Für unsere Call Center haben wir auf Grundlage des Analyse- und Reporting-Tools QlikView den buw-Performance-Manager entwickelt, den wir gezielt als Analytics-Instrument einsetzen. In den meisten Unternehmen sind Controlling-Prozesse Rückwärtsbetrachtungen. Unser Ziel war es aber, in laufende Prozesse sofort eingreifen zu können und nicht erst morgen zu sehen, was heute nicht funktioniert hat.“ Wenn etwas aus dem Ruder laufe, müsse sofort reagiert werden. „Kommen beispielsweise mehr Inbound-Calls herein als vermutet, muss ich in der Lage sein, meine Personalplanung zu korrigieren. QlikView ermöglicht mir, ad hoc und bewusst zu entscheiden, ob wir unsere Service-Ziele halten und mehr Personal einsetzen als ursprünglich geplant, oder ob wir den Service herunterfahren, dafür aber im Kostenrahmen bleiben. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn mit dem Kunden eine Malus-Regelung vereinbart wurde, die ebenfalls in dem Tool hinterlegt ist.“ Sämtliche Kennzahlen, die in der ACD-Software (Automated Call Distribution) auflaufen, werden aus der Telefonanlage herausgelesen und sofort in QlikView übernommen. Darüber hinaus ist es möglich, Kennzahlen, Leistungs- und Kostendaten aus weiteren Systemen wie beispielsweise Mail-Response-Management-Tools, HR-Systemen, Outbound-Dialern, etc. in QlikView zu übernehmen und somit Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu analysieren. Durch die Verknüpfung der unterschiedlichen Daten und durch die äußerst flexiblen Abfragemöglichkeiten gewinne er wertvolle Projekterkenntnisse, so Abate. „Alle Kennzahlen und alle Dimensionen werden dabei grafisch aufbereitet und sehr übersichtlich in einem Call Center Cockpit dargestellt.“



Die Zusammenarbeit von buw und QlikTech spiegelt sich auch auf der diesjährigen Call Center World wieder: der buw Performance-Manager als Call Center Cockpit wird an den Ständen beider Unternehmen zu sehen sein. Der Stand von QlikTech befindet sich in Halle 1.1, Stand A 8, der von buw ist direkt gegenüber am Stand A1. buw ist darüber hinaus noch in Halle 4, Stand A 8 vertreten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über QlikTech
Mit seiner In-Memory Technologie hat QlikTech die Business Intelligence Welt revolutioniert: Anwender des Analyse- und Reporting-Tools QlikView können jederzeit detaillierte Auswertungen durchführen - wann immer sie sie benötigen. Die Software ist so konzipiert, dass sie unmittelbar Ergebnisse liefert. Der Datenanalyse sind praktisch keinerlei Grenzen gesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen BI-Systemen zahlt sich QlikView bereits nach wenigen Tagen oder Wochen aus - und nicht erst nach Monaten, Jahren oder vielleicht gar nicht. Es kann vor Ort im Unternehmen eingesetzt werden, in der Cloud, auf dem Laptop oder auch mobil auf dem Smartphone - von einem einzelnen User bis zum globalen Konzern. QlikTech hat mehr als 12.000 Kunden in 95 Ländern und weltweit über 800 Partner. Weitere Informationen finden Sie unter www.qlikview.com.


Über die buw Unternehmensgruppe
Als größter inhabergeführter Dienstleister für Kundenmanagement-Lösungen zur Kundengewinnung, Kundenbindung und Kundenpotenzialausschöpfung und als Qualitätsführer der Branche realisiert die buw Unternehmensgruppe mit derzeit über 3.300 Mitarbeiten an sechs Standorten anspruchsvolle Customer Care Lösungen. Neben der Umsetzung komplexer Aufgabenstellungen im Outsourcing greift buw sowohl beim Aufbau und der Optimierung von Inhouse-Lösungen als auch in der Beratung in den Themenfeldern Personal, Technik und Management auf wertvolle Erfahrung aus 16 Jahren zurück. Langjährige Kunden wie debitel, IBM, Miele oder RWE sowie diverse Auszeichnungen wie „Entrepreneur des Jahres“, „European Call Centre Award“ in der Kategorie „Beste Unternehmenskultur“ und das TopJob-Siegel als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand belegen die hohe Qualität zudem von neutraler Seite.



Leseranfragen:

QlikTech GmbH
Frau Katja Dömer
Marketing Director D/A/CH
Rather Strasse 110a
D-40476 Düsseldorf
Fon +49 (0)211 - 58 668-0
Fax +49 (0)211-58 668-599
Email: presse(at)qliktech.com
www.qlikview.de



PresseKontakt / Agentur:

euroPResence GmbH Public Relations
Ute Zimmermann
Schloßgasse 2
65207 Wiesbaden-Auringen
Fon +49 (0)6127 - 96 98 -0
Fax +49 (0)6127 - 96 98 10
Email: ute.zimmermann(at)europresence.de
www.europresence.de



drucken  als PDF  an Freund senden  bett1.de geht gegen Schnarcher vor Neue Data Center-Trainings bei Fast Lane
Bereitgestellt von Benutzer: UteZimmermann
Datum: 08.02.2010 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160147
Anzahl Zeichen: 3063

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Zimmermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 06127 - 96 980

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 8.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensgruppe buw und QlikTech gemeinsam auf der Call Center World in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QlikTech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alexander Klaus neuer Director Marketing DACH bei QlikTech ...

Düsseldorf, 9. September 2010 – QlikTech, der internationale Business Intelligence (BI) Anbieter, hat einen neuen Director Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ab sofort wird Alexander Klaus, 48, das Marketing und die Pressearb ...

Alle Meldungen von QlikTech GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z