Informationssicherheit: Alle Ebenen im Unternehmen berücksichtigen / TÜV Rheinland: Fokus liegt au

Informationssicherheit: Alle Ebenen im Unternehmen berücksichtigen / TÜV Rheinland: Fokus liegt auf digitalem Schutz / Personelle und organisatorische Faktoren werden vernachlässigt

ID: 1601644
(ots) - Interne Geschäftsprozesse, Information über Kunden
und Mitarbeiter oder auch Strategien und Bilanzen sind Beispiele für
sensible Daten, die Unternehmen vor dem Zugriff Unbefugter schützen
möchten. Bei manchen Daten sind sie dazu gesetzlich verpflichtet. In
Zeiten zunehmender Internetkriminalität und Hackerattacken genießen
Schutzmechanismen wie Firewalls und Antivirenprogramme hohe
Priorität. Vernachlässigt werden jedoch oftmals die physischen,
personellen und organisatorischen Faktoren. So nützt modernste
IT-Sicherheit wenig, wenn interne Ausdrucke ungeschreddert im
Papierkorb und später im Altpapiercontainer landen. "Die unbedachte
Papierentsorgung macht es Mitarbeitern und Externen einfach, an
sensible Daten zu kommen", sagt Bernd Kloft, Experte für
Informationssicherheitssysteme bei TÜV Rheinland, der mit seinen
Kollegen immer wieder auf ähnliche Lücken bei der
Informationssicherheit in Unternehmen und Organisationen stößt.
Höchstmögliche Informationssicherheit ist nur zu erreichen, wenn alle
Ebenen im Unternehmen berücksichtigt werden.

Sicherheitslücken auf dem Firmengelände

So achten Unternehmen zwar darauf, dass ihr Netzwerk vor externen
Zugriffen geschützt ist. Der Zutritt zum Firmengelände oder -gebäude
ist manchmal dagegen problemlos möglich. "Wir sind bereits auf
ausgelagerte Festplatten in unverschlossenen Gitterboxen im
Außenbereich gestoßen. Da hätte sich jeder bedienen können", nennt
Bernd Kloft ein Beispiel. Auch Besucheranmeldungen garantieren keine
ausreichende Sicherheit, wenn Mitarbeiter durch einen ungesicherten
Nebeneingang ins Gebäude oder aufs Firmengrundstück gelangen. Den
könnten schließlich auch Unbefugte nutzen.

Entschieden auf Schwachstellen reagieren

Unternehmen sollten alle internen und externen Faktoren


definieren, die die Informationssicherheit gefährden könnten, eine
entsprechende Risikobewertung vornehmen und auf mögliche
Schwachstellen entschieden reagieren. Ist beispielsweise die Nutzung
von USB-Sticks untersagt, sollten diese Zugänge auch gesperrt werden.
Abmahnungen bei Zuwiderhandlungen sind wenig sinnvoll, da diese die
USB-Stick-Nutzung grundsätzlich auch weiterhin ermöglichen.

Weitere Informationen zum Thema Informationssicherheit auf
www.tuv.com/ISO27001



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Antje Golbach, Presse, Tel.: 0221/806-4465
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Millionenauftrag eines internationalen Kunden: Rheinmetall schützt neuen Marinehafen Zur Datenschutz-Grundverordnung: So werden Sie der Auskunftspflicht gerecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601644
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationssicherheit: Alle Ebenen im Unternehmen berücksichtigen / TÜV Rheinland: Fokus liegt auf digitalem Schutz / Personelle und organisatorische Faktoren werden vernachlässigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z