Verfahrregal im Baustoffhandel - mehr Platz und schnellere Auslieferung

Verfahrregal im Baustoffhandel - mehr Platz und schnellere Auslieferung

ID: 1601804

Der Holz- und Baustofffachhändler HBK Dethleffsen hat sein gesamtes Lager am Standort Treia komplett restrukturiert. Die neue 5.000 Quadratmeter große Lagerhalle wurde mit Kragarm- und Palettenregalen von OHRA ausgerüstet – dank einer Verfahranlage und eines Einfahrregals der „Schwesterfirma“ Galler konnte im Vergleich zum alten Lager sowohl die Lagerkapazität erhöht als auch die Lieferfähigkeit beschleunigt werden.



Die Verfahrregalanlage erhöht die Lagerkapazität erhöht und beschleunigt den Versand. (Foto: HBK)Die Verfahrregalanlage erhöht die Lagerkapazität erhöht und beschleunigt den Versand. (Foto: HBK)

(firmenpresse) - In dem Lager werden die Baustoffe entsprechend der Bestellungen der Handwerker und privaten Bauherren kommissioniert. Zu den dort gelagerten Artikeln gehören diverse Baustoffe, bis zu 13 Meter lange Hölzer und verschiedene Sackwaren. Um den Kunden ein möglichst großes Portfolio an Waren bieten zu können, stand bei der Modernisierung vor allem eine Erhöhung der Lagerkapazitäten im Fokus – bisher wurden die Artikel ausschließlich in mehrzeiligen Kragarmregalen gelagert.

So bildet heute eine 26 Meter lange Verfahranlage mit 7 Meter hohen Kragarmregalen das Herz des Lagers. Dabei stehen die Verfahrwagen mit den auf ihnen montierten Regalen dicht an dicht. Werden Waren aus einem Regal benötigt, fahren die Verfahrwagen auseinander und öffnen den gewünschten Gang. Mit einem derartigen System ist eine höchstmögliche Raumnutzung möglich, nahezu 100 Prozent mehr Lagerkapazität können im Vergleich zu herkömmlichen „starren“ Regalen erreicht werden.

Für die Lagerung von bis zu 500 Kilogramm schweren Paletten mit Dämmstoffen haben die OHRA-Monteure zudem zwei Einfahrregale der Firma Galler montiert. Jeder 7,35 Meter hohe Block verfügt über fünf Kanäle. Dieses Regalsystem ermöglicht die Einlagerung von mehreren Paletten in Tiefenrichtung und bietet ebenfalls eine optimale Raumnutzung.

Zwei Palettenregalanlagen vervollständigen das Lager: Ein 27 Meter langes und 7 Meter hohes Regal mit sechs Lagerebenen steht im Inneren der Halle. Im Außenbereich wurde ein 150 Meter langes Regal mit fünf Lagerebenen montiert, jedes Fach kann mit bis zu 4.500 Kilogramm belastet werden.

OHRA lieferte und montierte nicht nur die Regalanlagen für das Projekt, sondern sondierte auch die Tragfähigkeit des Fußbodens und installierte die Schienen und Wagen der Verfahranlage. Fertiggestellt wurde das Lager in 2016, seitdem profitieren die Kunden von HBK Dethleffsen von einer größeren Produktauswahl und einer deutlich schnelleren Bereitstellung der Waren.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das in Kerpen ansässige Unternehmen bietet Lager- und Regalsysteme unter anderem für den Baustoff- und Metallhandel und die Holzwirtschaft. OHRA, der europäische Marktführer und Spezialist für Kragarmregale, entwickelte unter anderem den selbstsichernden, einhängbaren Kragarm, der heute Maßstab für alle Kragarmregalsysteme ist. Er weicht bei Anstößen aus und lässt auch die Lagerware unbeschädigt. OHRA verwendet für seine Regalsysteme ausschließlich hochwertige, vollwandige, warmgewalzte Normbaustähle. Heute bietet OHRA, in festen Partnerschaften mit ausgewählten Lager- und Fördertechniklieferanten, vollständige Systemlösungen rund um Kragarm- und Palettenregale an, auch in Generalunternehmerschaft. Dazu gehören automatisierte Lösungen mit Regalbediengeräten, Kommissionierstationen sowie auch eine frei konfigurierbare Lagerverwaltungssoftware und Materialflussrechner. OHRA ist mit eigenen Vertriebsbüros in 13 europäischen Ländern vertreten.



Leseranfragen:

OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Giovanni Cataldi
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel. : 02237/64-0
Fax: 02237/64-152
E-Mail: news(at)ohra.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: 0 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de



drucken  als PDF  an Freund senden  STILL Webportal für alle Services Innovative Stellschrauben für Sicherheit und Ergonomie
Bereitgestellt von Benutzer: OlafMeier
Datum: 18.04.2018 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601804
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Intralogistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfahrregal im Baustoffhandel - mehr Platz und schnellere Auslieferung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OHRA erhält eigenen Anschluss an Windpark ...

Mehr als 50 Prozent seines Energiebedarfs deckt OHRA zukünftig mit nachhaltigem Windstrom. Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahm der Kerpener Spezialist für Schwerlastlagertechnik dazu jetzt einen Direktanschlusses an den Windp ...

Alle Meldungen von OHRA Regalanlagen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z