Neuer Tarifvertrag für Beschäftigte im öffentlichen Dienst / DBwV: Dank an alle Beteiligten / Jet

Neuer Tarifvertrag für Beschäftigte im öffentlichen Dienst / DBwV: Dank an alle Beteiligten / Jetzt zeit-, wirkungs- und inhaltsgleich auf Besoldungs- und Versorgungsempfänger übertragen!

ID: 1601877
(ots) - Der Deutsche BundeswehrVerband nimmt das Ergebnis
der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
mit Zustimmung zur Kenntnis. Die beiden zuständigen
Bundesvorstandsmitglieder Klaus Scharf und Oberstleutnant i.G. Dr.
Detlef Buch: "Wir begrüßen die Einigung, da davon auch die Menschen
der Bundeswehr profitieren!"

Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich darauf verständigt, die
Bezüge in drei Stufen anzuheben: Im Schnitt soll es rückwirkend zum
1. März 2018 3,19 Prozent mehr geben, zum 1. April 2019 3,09 Prozent
mehr und zum 1. März 2020 weitere 1,06 Prozent. Die Laufzeit des
Abschlusses soll 30 Monate betragen. Auch die Auszubildenden sollen
von dem neuem Tarifvertrag profitieren: Ihre Ausbildungsvergütung
soll rückwirkend zum 1. März 2018 um 50 Euro angehoben werden und zum
1. März 2019 um weitere 50 Euro. Zudem soll der jährliche
Urlaubsanspruch der Auszubildenden auf 30 Tage angehoben werden.

Der DBwV dankt ver.di und dbb für die nachhaltige und intensive
Verhandlungsführung. Dank gebührt auch Innenminister Horst Seehofer,
der bereits angekündigt hat, die Verhandlungsergebnisse auf den
Beamtenbereich übertragen zu wollen. Klaus Scharf und Oberstleutnant
i.G. Dr. Detlef Buch: "Der Innenminister entspricht damit einer
nachdrücklichen Verbandsforderung: Jetzt muss der Tarifabschluss
zeit-, wirkungs- und inhaltsgleich auf die Besoldungs- und
Versorgungsempfänger übertragen werden!"

Der Deutsche BundeswehrVerband hatte bereits auf seiner 20.
Hauptversammlung im November letzten Jahres für die Tarifrunde 2018
eine Anhebung um 6,5 Prozent gefordert und hat damit einmal mehr als
erster die Richtung vorgegeben.



Pressekontakt:
Jan Meyer, Tel.: (030) 23 59 90-421

Original-Content von: Deutscher BundeswehrVerband (DBwV), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe Pazderski: Absurde Drohnenbeschaffung zeigt Misstrauen gegen Soldaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2018 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601877
Anzahl Zeichen: 2063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Tarifvertrag für Beschäftigte im öffentlichen Dienst / DBwV: Dank an alle Beteiligten / Jetzt zeit-, wirkungs- und inhaltsgleich auf Besoldungs- und Versorgungsempfänger übertragen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher BundeswehrVerband (DBwV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher BundeswehrVerband (DBwV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z