12 Altersanzüge in den Libanon zur Berufsbildung syrischer Flüchtlinge

12 Altersanzüge in den Libanon zur Berufsbildung syrischer Flüchtlinge

ID: 1601918
Junge Syrer werden in Beirut zu Altenpflegern ausgebildet. Mit dabei der Altersanzug AgeMan. (BildquJunge Syrer werden in Beirut zu Altenpflegern ausgebildet. Mit dabei der Altersanzug AgeMan. (Bildqu

(firmenpresse) - Im Rahmen des deutschen Projekts "Berufsbildung für syrische Flüchtlinge im Libanon" wurden 12 Altersanzüge des Meyer-Hentschel Instituts (Saarbrücken/ Zürich) in den Libanon geliefert.



Syrische Jugendliche sollen in diesem Projekt an Berufe herangeführt werden, die ihnen gute Chancen am Arbeitsmarkt bieten. Ein Schwerpunkt sind deshalb Berufe der Kranken- und Altenpflege. Hier werden die Altersanzüge mit dem Namen AgeMan für Massnahmen der Berufsorientierung und Berufsbildung eingesetzt.



Das Projekt wird finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).



Das Meyer-Hentschel Institut unterstützt das Projekt mit einem Betrag von 11.000 EUR. Die AgeMan Altersanzüge wurden zu Selbstkosten zur Verfügung gestellt, ausserdem hat das Institut denTransport von Deutschland in den Libanon organisiert und finanziert.



Das Projekt "Berufsbildung für syrische Flüchtlinge im Libanon" soll einen Beitrag leisten zur Stabilisierung der Situation in den libanesischen Flüchtlingslagern. Es bietet syrischen Jugendlichen konkrete Zukunftsperspektiven und hilft ihnen, einen attraktiven Beruf zu lernen. Dies geschieht durch die Einbeziehung libanesischer Berufsschulen und deutscher Trainer der bfz gGmbH, Hof.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Meyer-Hentschel Institut

Das Meyer-Hentschel Institut hat 1994 den ersten Alterssimulationsanzug in Deutschland vorgestellt und damit weltweit eine neue Produktkategorie geschaffen. Das Institut gilt als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der Alterssimulation.



PresseKontakt / Agentur:

Meyer-Hentschel Institut
Gundolf Meyer-Hentschel
Science Park 2
66123 Saarbrücken
mh(at)meyer-hentschel.com
0174 466 1322
ageman.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AVIS kehrt nach Japan zurück Porsche Dieselskandal - Erfolg für Kläger eines Macan, Anwaltskanzlei holt Kaufpreis zurück; Verkehrsministerium verweigert Aussagegenehmigung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2018 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601918
Anzahl Zeichen: 1363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gundolf Meyer-Hentschel
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0700 123456-01

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12 Altersanzüge in den Libanon zur Berufsbildung syrischer Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meyer-Hentschel Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höflichen Verpackungen gehört die Zukunft ...

Aktueller Fachbeitrag des Meyer-Hentschel Instituts in der Fachzeitschrift "Neue Verpackung": Höfliche Verpackungen für Pharmaprodukte. Die Inhalte und Anregungen gelten auch für viele andere Branchen. https://www.neue-verpackung.de/674 ...

Alle Meldungen von Meyer-Hentschel Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z