agmadata gibt Kooperation mit guenter borchers rezepturenmanagement bekannt

agmadata gibt Kooperation mit guenter borchers rezepturenmanagement bekannt

ID: 1601926

iFood-Schnittstelle zu ReSy4 ermöglicht rechtssichere Deklaration, Nährwertberechnung und Allergenkennzeichnung von Lebensmitteln



(firmenpresse) - Nikolausdorf, 18. April 2018. Der IT-Partner der Lebensmittelbranche agmadata gibt den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit guenter borchers rezepturenmanagement bekannt. Im Rahmen der Zusammen-arbeit hat das Lebensmittel-ERP-System iFood eine direkte Schnittstelle zum Rezepturmanagement-System ReSy4 erhalten. Damit können iFood-Anwender ReSy4 für die rechtssichere Deklaration, Allergen-kennzeichnung und Nährwert¬berechnung von Rezepturen für verpackte Lebensmittel nutzen. Die dabei erzeugten Texte werden anschließend an iFood zurück geliefert und können dort für den Druck von Etiketten und das Erstellen der einschlägigen Lieferpapiere verwendet werden. Nach einer erfolgreichen Pilotinstallation im November ist die neue Schnittstelle nun für alle Anwender standardmäßig verfügbar.

"Die Vielzahl zu beachtender EU-Verordnungen hat aus der Deklaration von Rezepturen ein lebensmittelrechtliches Minenfeld gemacht", erläutert der Entwickler von ReSy4, Dipl. oec. Guenter P. Borchers. "Verwendet man beispielsweise für einen Fleischsalat Gurken aus einem Aufguss mit Süßungsmitteln, muss die Verkehrsbezeichnung in ?Fleischsalat mit Zucker und Süßungsmittel' geändert werden. Solche Abhängigkeiten nehmen von Jahr zu Jahr zu und lassen sich ohne eine datenbankbasierte Software kaum noch zuverlässig handhaben."

Damit die Deklaration per Knopfdruck funktioniert, werden in ReSy4 alle verwendeten Basiszutaten ebenso wie zugekaufte Fremdprodukte angelegt. Sind die Zutaten nicht exakt mengenmäßig angegeben, hilft die Software dabei, die Proportionen anhand der Nährwerttabelle grob einzuschätzen, um zu einer korrekten Deklaration zu gelangen. Ähnlich verhält es sich bei Verarbeitungsfleisch, für das die Software fehlende Angaben aus einer eigenen Datenbank mit empirisch ermittelten Werten auf Basis der GEHA-Sortierungsklassen ergänzt.

Sind diese Vorarbeiten erst einmal erledigt, kann für jede in iFood hinterlegte Rezeptur die automatische Deklaration jederzeit per Schnittstelle angestoßen werden. Zurückgeliefert werden dann die gegebenenfalls angepasste Verkehrsbezeichnung, das Zutatenverzeichnis gemäß Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV), also unter Hervorhebung der Allergene, mit mengenmäßiger Angabe der wertbestimmenden Zutaten (QUID-Angabe) und wo nötig Fußnoten mit den vorgeschriebenen zusätzlichen Angaben für bestimmte Zutaten, sowie die vollständige Nährwertkennzeichnung.



"Unsere Strategie ist es schon immer gewesen, die besten Köpfe der Branche zu vernetzen, um das Optimum für den Anwender herauszuholen", fasst agmadata-Gründer und Geschäftsführer Helmut Voßmann zusammen. "Dafür ist die Einbindung von ReSy4 erneut ein gutes Beispiel. Auf seinem Spezialgebiet der Lebensmitteldeklaration nimmt Guenter Borchers eine absolute Spitzenstellung in Deutschland ein. Unsere Kunden arbeiten somit mit dem besten Rezepturmanagement am Markt, und wir können uns auf das konzentrieren, was iFood im Kern ausmacht - digitale Prozesse für gute Lebensmittel."

(386 Wörter / 3.192 Zeichen)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über agmadata
Seit über 30 Jahren Jahren unterstützt agmadata die Lebensmittelbranche als IT-Partner. Mit iFood bietet das Unternehmen ein modernes webbasiertes ERP-System, das eigens auf die Prozesse von Fleisch, Fisch oder sonstigen Lebensmitteln verarbeitenden Betrieben ausgerichtet ist. Das Produkt wurde in enger Zusammenarbeit mit einigen der innovativsten der gut 1.000 Anwender von agmadata entwickelt, darunter ebenso Nutzer aus Großunternehmen wie aus mittelständischen Industriebetrieben und Handwerksbetrieben. Über zahlreiche Einzelmodule lässt sich iFood individuell zu einem bedarfsgerechten Werkzeug zusammenfügen, das gegenwärtige und zukünftige Arbeitsprozesse auf allen Unternehmensebenen, bis hin zu Maschinen und Messgeräten, überschaubar abbildet und optimiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.agmadata.com.



Leseranfragen:

Kastanienallee 24, 64289 Darmstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Webauftritt der Flintec InformationsTechnologien GmbH System Management und Industrie 4.0 sicher mit der Blockchain
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.04.2018 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601926
Anzahl Zeichen: 3245

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Ihringer
Stadt:

Nikolausdorf


Telefon: (06151) 30830-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"agmadata gibt Kooperation mit guenter borchers rezepturenmanagement bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

agmadata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IFFA 2019: agmadata zieht positives Messe-Resümee ...

Nikolausdorf, 14. Mai 2019. agmadata schließt die IFFA 2019 mit einem positiven Fazit ab. Unter dem Standmotto "Wenn heute schon morgen wäre" hat der IT-Partner der Lebensmittelbranche auf der internationalen Leitmesse der Fleischwirtscha ...

Alle Meldungen von agmadata GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z