Workflow-Szenarien in der Zutrittskontrolle und Zeiterfassung

Workflow-Szenarien in der Zutrittskontrolle und Zeiterfassung

ID: 1602103

Automatisierte Prozesse für bestimmte Routine-Aufgaben können Abläufe in Unternehmen vereinfachen und die Effektivität steigern. In der Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Sicherheitstechnik und Besucherverwaltung helfen sog. Workflow-Szenarien, Genehmigungs- und Freigabe-Verfahren zu optimieren.



(firmenpresse) - In der Zeiterfassung kann der Mitarbeiter bspw. am Zeiterfassungsterminal, per Smartphone oder am PC Beginn und Ende seiner Arbeitszeit buchen, seine Zeitsalden einsehen, Urlaubsanträge stellen sowie vergessene Einzelbuchungen und Anträge auf Mehrarbeit oder Dienstreisen genehmigen lassen. Über eine webbasierte Anwendung ist dies auch von unterwegs möglich, was Außendienstmitarbeitern lästige Nachbuchungen oder Anträge erspart. Schnittstellen in die Lohn- und Gehaltsprogramme verarbeiten die so erfassten Zeiten und berücksichtigen spezielle Arbeitszeitmodelle (Bereitschaftszeiten, Feiertags- und Nachtarbeit, etc.). Das Genehmigungsverfahren kann hierarchisch strukturiert werden, so dass mehrere Personen dem Antrag zustimmen müssen. Dieser Prozess läuft automatisiert, der Antrag wird nach Freigabe automatisch an die nächste Ebene zur Genehmigung weitergeleitet, bis am Ende der Antragsteller schließlich die Freigabe erhält. Alle Ereignisse werden automatisch protokolliert und sind jederzeit nachvollziehbar. Der Workflow nimmt außerdem Prüfungen vor. So kann z.B. ein Mitarbeiter nur Gleitzeitausgleich beantragen, wenn die dafür erforderliche Anzahl an Stunden auf seinem Konto vorhanden ist. Es werden keine unlogischen Anträge ausgelöst, die manuelle Prüfung ist überflüssig und die Personalabteilung wird deutlich entlastet.

In der Zutrittskontrolle dienen Workflow-Szenarien der Vergabe von Zutrittsrechten für Personen und Identifikationsmedien. So kann etwa ein Mitarbeiter beantragen, dass er für einen definierten Zeitraum Zugang zu einem bestimmten Bereich erhält. Beispiel: Der Mitarbeiter aus Berlin beantragt per Workflow eine Dienstreise in die Niederlassung nach Barcelona und damit gleichzeitig die Berechtigung für die Zufahrt durch die Schranke aufs Firmengelände (via Kennzeichen-Erkennung) und den Zutritt zum Firmengebäude durch Buchung mit seinem Chip am Zutrittskontroll-Leser sowie in das dortige Labor, für das spezielle Zutrittsrechte für Hochsicherheitsbereiche gelten. Die Zutrittsberechtigungen erlöschen automatisch nach Ablauf der definierten Frist. Die Ereignisse werden genau protokolliert, es ist jederzeit nachvollziehbar wer, wann welche Berechtigungen erteilt oder verweigert hat. Die Sicherheitsanforderungen sind gewährleistet.



Im Bereich Besuchververwaltung erleichtern Workflow-Szenarien die Planung und sorgen für einen professionellen Empfang. Der Besucher erhält im Vorfeld eine E-Mail zur Erfassung seiner Daten. Nachdem er diese übermittelt hat, erhält er einen QR-Code auf sein Smartphone. Am Tag des Besuches kann der Besucher über den QR-Code einen Ausweis mit den für ihn definierten Zutrittsberechtigungen erhalten. Bei Buchung erhält die Person, die ihn eingeladen hat, automatisch eine E-Mail, dass der Besucher eingetroffen ist. Parallel wird dann bspw. die Tür am reservierten Besprechungsraum entriegelt. Ist die Gebäude-Automation in den Workflow-Prozess mit eingebunden, wird automatisch das Licht eingeschalten, die Jalousie hochgefahren, die Heizung oder Klima-Anlage in Betrieb genommen. Der Besucher kann sich alternativ ohne vorherige Anmeldung direkt im Unternehmen an einem sog. Kiosk-Terminal oder durch einen Scan seiner Visitenkarte bei seinem Gastgeber anmelden. Die Freigabe bzw. Genehmigung für diesen Besuch erfolgt ebenfalls über die im Workflow hinterlegten Hierarchie-Ebenen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zutrittskontrolle, Gefahrenmanagementsysteme und Zeitwirtschaftslösungen - alles aus einer Hand
Seit über zwei Jahrzehnten arbeiten wir mit Leidenschaft an intelligenten Systemen für die Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Sicherheitstechnik und das umfassende Gefahrenmanagement. Die Anforderungen unserer weltweit 5.000 Kunden und die mehr als 10.000 Installationen sind uns Inspiration und Ansporn zugleich. Unsere Begeisterung für diesen Markt hat uns zu einem der europaweit führenden Unternehmen gemacht. Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen und überzeugen Sie sich selbst: https://www.primion.de/de/ueber-primion/referenzen/weitere-referenzen/

Unsere Mission lautet: We take care of you while you take care of your business!
Unsere Kunden können sich ganz beruhigt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Um den Rest kümmern wir uns:
- Zutrittskontrolle - für den Schutz von Menschen und Werten
- Zeiterfassung - zur Entlastung der Personalabteilung und eine effektive Planung
- Gefahrenmanagement - für den kompletten Überblick aller sicherheitsrelevanten Gewerke
Unsere Kunden bekommen bei uns alles aus einer Hand - von der Beratung über die Installation bis zum Support. Dies garantiert höchste Qualität und kurze Wege.
Die Software und Hardware kommt aus dem eigenen Haus: Vom einfachen Schließsystem bis zur umfassenden Hochsicherheitslösung - wir garantieren kundenspezifische Lösungen für jeden Bedarf und jede Branche.
Zertifizierte Qualität
primion hat ein zertifiziertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015.



Leseranfragen:

primion Technology AG
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion-group.com
https://www.primion-group.com



PresseKontakt / Agentur:

primion Technology AG
Susanne Christmann
Head of Group Marketing
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion-group.com



Bereitgestellt von Benutzer: Christmann
Datum: 19.04.2018 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602103
Anzahl Zeichen: 3699

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.218

Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workflow-Szenarien in der Zutrittskontrolle und Zeiterfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

primion Technology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

prime News im neuen Look and Feel ...

Schauen Sie gleich rein und erfahren Sie mehr über unsere Kunden, den neuen Chef, den Stakeholder Azkoyen und natürlich tolle Projekte. Über primion primion Technology GmbH Zutrittskontrolle, Gefahrenmanagementsysteme und Zeitwirtschaftslö ...

primion: Mechanik und Stromversorgung im Türdrücker ...

Der pkt Türdrücker von primion ist kompatibel zu zahlreichen europäischen Schlossnormen. Die verschiedenen Varianten ermöglichen den Einsatz in allen gängigen Türen wie Holz-, Stahl- und Aluminium- sowie Schmalrahmentüren mit einem Dornmaß v ...

Alle Meldungen von primion Technology AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z