Lahmeyer Know-how für Energie aus dem Himalaya

Lahmeyer Know-how für Energie aus dem Himalaya

ID: 1602342

Nepal deckt seinen steigenden Energiebedarf mit einem anspruchsvollen Wasserkraft-Projekt in seismisch aktiver Zone.



Der Fluss Tamakoshi in Nepal.Der Fluss Tamakoshi in Nepal.

(firmenpresse) - Nepals Energiebedarf wächst stetig. Das Land möchte diese steigende Nachfrage mit Wasserkraft decken und dafür seine geografischen Besonderheiten nutzen. Der Staat im Himalaya verfügt über einige Flüsse, die auf dem Weg zu ihrer Mündung einen großen Höhenunterschied überwinden. Bei der Realisierung einer neuen Wasserkraftanlage im Himalaya setzt die nepalesische Energiebehörde NEA wieder auf die Kompetenz von Lahmeyer International. Nach dem Baubeginn des Upper Tamakoshi Hydroelectric Projects folgte der Auftrag für das flussabwärts liegende Kaskadenprojekt Tamakoshi V.


Anspruchsvolles Wasserkraft-Projekt in seismisch aktiver Zone

Für das neue, höchst anspruchsvolle Projekt in einer seismisch sehr aktiven Zone legte Lahmeyer ein technisch überzeugendes Angebot vor. In Kooperation mit Tractebel India, TEAM Thailand und Total Management Services (TMS) Nepal als Subconsultants arbeiten die Wasserkraftspezialisten seit dem Frühjahr 2017 an der Detail- und Ausschreibungsplanung. Weitere Subunternehmer führen Felduntersuchungen durch.
Dass Lahmeyer auch beim Bau der Wasserkraftanlage Upper Tamakoshi flussaufwärts involviert ist, erleichtert die Koordination beider Bauvorhaben.


Geplantes Wasserkraftwerk liefert Energie für Spitzenlastzeiten

Das untere Kaskadenprojekt benötigt keinen eigenen Damm, da es das Triebwasser direkt aus dem Unterwasserstollen des Wasserkraftwerks Upper Tamakoshi entnimmt. Es beinhaltet einen Triebwasserstollen von 8.1 km Länge; die Fallhöhe wird rund 160 m betragen. Drei Francis-Turbinen werden bei einem Durchfluss von 66 m³/s eine Gesamtleistung von etwa 95 MW erzeugen. Damit können sie die - vor allem in Spitzenlastzeiten - dringend benötigte Energie liefern.
Eine der großen Herausforderungen in der Durchführung des Projekts ist dessen Lage in einem Erbebengebiet. Zudem muss Lahmeyer im Entwurf die Gefahr eines Gletscherseeausbruchs berücksichtigen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen

Lahmeyer bietet als internationales Ingenieurunternehmen ein breites Spektrum an Planungs- und Beratungsleistungen. Schwerpunkt der Tätigkeit sind komplexe Infrastrukturprojekte in den Bereichen Energie, Wasser und Wasserkraft sowie Bau und Verkehr. In ihren Ursprüngen auf das Jahr 1890 zurückgehend, entwickelte sich die Gesellschaft zu einem der führenden, weltweit operierenden Unternehmen mit Projekterfahrungen in 165 Ländern. Seit Dezember 2014 gehört Lahmeyer zu TRACTEBEL und ist damit Teil der ENGIE Gruppe.



PresseKontakt / Agentur:

Lahmeyer International GmbH
Friedberger Straße 173
61118 Bad Vilbel
Tel: +49 6101 55-1714
email: Ralf.kleineBroermann(at)de.lahmeyer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Handwerk: Motor des digitalen Wandels Einladung zur Pressekonferenz / Neue Studie: Geplante Atomkraftwerke in Osteuropa versus erneuerbare Alternativen - ein Kostenvergleich
Bereitgestellt von Benutzer: Lahmeyer_SEO
Datum: 19.04.2018 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602342
Anzahl Zeichen: 2120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf kleine Broermann
Stadt:

Bad Vilbel


Telefon: +49 6101 55-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lahmeyer Know-how für Energie aus dem Himalaya"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lahmeyer International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smart Grid Studie für Bangladesch ...

Bangladesch modernisiert die nationale Energieinfrastruktur und setzt dabei auf zukunftsorientierte Lösungen. Um dem geänderten Marktumfeld gerecht zu werden, werden in Verteilnetzen Smart Grid Konzepte umgesetzt. Die deutsche Tractebel Gesellschaf ...

Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden ...

Für die erstklassige Team-Leistung im Arbeitsschutz zeichnete der Bauherr der Fadhili Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Lahmeyer International am 15. November feierlich aus. Denn die Bilanz zeigt schon 18 Monate nach Baubeginn zwölf Millionen unfallfrei ...

Alle Meldungen von Lahmeyer International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z