Ab sofort erhältlich: Das Seniorenhandy SENTEL 600 - Entwickelt für Menschen mit speziellen Bedürfnissen
Mobil im Alter: Das benutzerfreundliche Seniorenhandy Sentel 600
Höchster Bedienungskomfort für die Generation 60plus – Entwickelt für Menschen mit speziellen Bedürfnissen
UMTS, Bluetooth, HSDPA, GPS... Durch die fast unüberschaubare Vielfalt der Handy-Funktionen wird die Bedienung von modernen Mobiltelefonen immer mehr zur Wissenschaft. Mini-High-Tech-Handys sind heutzutage multifunktionelle Alleskönner, die dem Benutzer unendlich mehr Möglichkeiten bieten, als nur zu telefonieren – Internet, E-Mail, Organizer, Musik Player, Fotografie, Datenübertragung – alles ist möglich und alles ist so einfach. Aber ist es das wirklich?

(firmenpresse) - Was bei der jungen, technikaffinen Generation Begeisterungsstürme auslöst, bereitet älteren Menschen leider oftmals massive Probleme – statt immer komplexerer Extras wünschen sich viele in erster Linie ein einfach zu bedienendes Handy, dessen Funktionen sich auf das Wesentliche beschränken: müheloses Telefonieren und einige wichtige oder notfallrelevante Telefonkontakte zu speichern.
Das neue Großtastentelefon Sentel 600 wurde individuell für die Bedürfnisse von Senioren und Menschen mit besonderen Anforderungen entwickelt und bietet dem Benutzer innovative, aber simple Technologie, die gänzlich auf verwirrenden Schnickschnack und unnötige Zusatzfunktionen verzichtet. Durch seine ergonomische Form und das gummierte Gehäuse überzeugt dieses großformatige Senioren-Handy so bereits „auf den ersten Griff“: Seitliche Fingermulden und eine rutschfeste Oberfläche sorgen dafür, dass sich das Sentel 600 auch von Menschen mit Bewegungseinschränkungen, wie beispielsweise Rheuma oder Arthritis, mühelos greifen lässt – und während des Telefonierens stets sicher in der Hand liegt. Für eine perfekte Haptik wurden die großen und beleuchteten Tasten beim Sentel 600 zusätzlich mit plastischen Symbolen versehen, damit man die Zeichen nicht nur sehen, sondern auch fühlen kann. Das schräg gestellte Anti-Spiegel-Display präsentiert sich in augenfreundlichen, klar konturierten Graustufen und garantiert so bestmögliche Lesbarkeit bei optimierter Beleuchtung.
In Hinblick auf den besonderen Sicherheitsaspekt bietet das Sentel 600 zudem eine sensationell einfache Menüführung, die mittels logischer Symbole klar und einfach strukturiert wurde: Neben den vier Direktwahltasten, über die wichtige Rufnummern (z.B. Rettungsdienste, nahe Angehörige oder der Hausarzt) im Notfall mit nur einem Tastendruck angewählt werden können, umfasst der Lieferumfang des Sentel 600 auch einen Notfall-Pass, in dem relevante Daten wie zum Beispiel die Adresse, Blutgruppe, verordnete Medikationen oder mögliche Allergien des Benutzers erfasst werden können. Eine leicht zu bedienende Freisprechfunktion in bester Sprachqualität, eine optimal einstellbare Lautstärkeregelung, optische Anrufsignalisierung, Vibrationsalarm sowie die lange Akku-Laufzeit und eine universelle Nutzbarkeit mit allen gängigen SIM-Karten runden das positive Gesamtbild des innovativen Senioren-Handys ab.
Das Sentel 600 wird außerdem mit praktischem und auf die Bedürfnisse der Nutzergruppe abgestimmtem Zubehör geliefert: Neben einem Telefonbuch samt Notfall-Pass in wasserabweisender Hülle und dem analogen Headset mit Mikrofon, welches je nach Bedarf sowohl im rechten wie auch im linken Ohr getragen werden kann, verfügt das Sentel 600 zusätzlich über eine robustes Umhängeband mit Karabinerhaken, mit dem das Handy immer sicher mitgeführt werden kann.
Sentel 600 – Das Seniorenhandy.
Das Sentel 600 ist ab Februar 2010 deutschlandweit inkl. Zubehör und dekorativem Geschenkkarton erhältlich. UVP: 129 Euro.
Maße: ca. 136 x 59 x 16 mm / Standbyzeit: ca. 200 Std. (Gesprächszeit: ca. 2,5 - 3 Std.)
Bezugquelle: Versand- und Onlinehandel (z.B. bei 3 Pagen Versandkauf)
Vertrieb:
GHZ Matra AG
Max-Volmer-Str. 14
40724 Hilden (Germany)
Telefon +49 2103 3959-0
Telefax +49 2103 3959-40
E-Mail: info(at)GHZ-Matra.de
www.ghz-matra.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
senioren
handy
mobiltelefon
sicherheit
alter
sentel
sentel-600
einfach
telefonieren
rettungsdienst
grosstastentelefon
bewegungseinschraenkung
rheuma
arthritis
senioren
handy
alter
benutzerfreundlich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sentel 600 ist eine eingetragene Marke der GHZ-Matra AG mit Sitz in Hilden und wird von dort aus auch vertrieben. Die GHZ-Matra AG wurde im Jahre 1997 gegründet und beliefert schwerpunktmäßig deutsche und europäische Versandhandelsunternehmen mit hochwertigen Hartwaren und innovativen Promotionartikeln. Zu den erfolgreichen Eigenmarken des Unternehmens gehören neben Sentel® auch Captain Clean®, Captain Green®, Captain Care®, GINA SU® und Perfectum®. Derzeit sind 20 Mitarbeiter am Standort Hilden beschäftigt.
GHZ Matra AG
Max-Volmer-Str. 14
40724 Hilden (Germany)
Telefon +49 2103 3959-0
Telefax +49 2103 3959-40
E-Mail: info(at)GHZ-Matra.de
www.ghz-matra.de
BAGO DIWA WERBEAGENTUR.DESIGNBUERO
LAURA SOKOWICZ
IN DER FREIHEIT 29, 42653 SOLINGEN
T +49 (0)212 38 30 754 F +49 (0)212 38 30 753
E LAURA.SOKOWICZ(at)BAGODIWA.DE
WWW.BAGODIWA.DE
Datum: 08.02.2010 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160239
Anzahl Zeichen: 4123
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Sokowicz
Stadt:
Solingen
Telefon: 0212 38 30 754
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1864 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab sofort erhältlich: Das Seniorenhandy SENTEL 600 - Entwickelt für Menschen mit speziellen Bedürfnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BAGO DIWA WERBEAGENTUR.DESIGNBUERO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).