Paritätischer ehrt Duisburger Schulklasse für Flüchtlings-Engagement und Zivilcourage

Paritätischer ehrt Duisburger Schulklasse für Flüchtlings-Engagement und Zivilcourage

ID: 1602413
(ots) - Auf dem heutigen Verbandstag des Paritätischen
Gesamtverbands in Potsdam ehrte der Verband die ehemalige Schulklasse
9d des Duisburger Steinbart-Gymnasiums mit der Skulptur "Dialog und
Toleranz". Die Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet wurden
bundesweit bekannt, als sie sich im vergangenen Jahr erfolgreich für
die Rückkehr ihrer Mitschülerin Bivsi Rana einsetzten, nachdem diese
mit ihren Eltern gemeinsam nach Nepal abgeschoben wurde.

"Die jungen Menschen haben sich außerordentlich um die soziale
Verantwortung der Gesellschaft verdient gemacht und ein Zeichen für
Humanität gesetzt. Ich freue mich, ihnen die Skulptur für Dialog und
Toleranz verleihen zu können" erklärte Prof. Dr. Rolf Rosenbrock,
Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands. Rosenbrock weiter:
"Die Schülerinnen und Schüler sind Ausdruck einer engagierten
Zivilgesellschaft, die Gesicht zeigen gegen eine kompromisslose und
inhumane Durchsetzung von Abschiebeverfahren." Sie fördern und leben
die Paritätischen Werte der Offenheit, Vielfalt, Toleranz und
Humanität als tragende Prinzipien der Gesellschaft, die heute so
wichtig wie seit langem nicht mehr sind, so der Vorsitzende.

Die Skulptur für Dialog und Toleranz ist die höchste Auszeichnung
des Paritätischen für die Würdigung von Menschen außerhalb des
Verbandes, die sich in besonderer Weise um die Förderung des Dialogs
und der Toleranz in der Gesellschaft verdient gemacht haben. Zuletzt
wurde Herr Dr. h.c. Tom Mutters, Gründer und Ehrenvorsitzender der
Lebenshilfe, 2012 mit der Skulptur für Dialog und Toleranz
ausgezeichnet.

Der Verbandstag unter dem Motto "Mensch, Du hast Recht!" ist die
zentrale verbandliche Veranstaltung der Paritätischen Jahreskampagne
zum Thema Menschenrechte. Im Rahmen der Kampagne sind über das das
Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten rund um die zentralen


Themen Recht auf Wohnen Wohnen, Gesundheit, Bildung,
Selbstbestimmung, Teilhabe und Schutz geplant. Weitere Informationen
unter www.mensch-du-hast-recht.de



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, e-Mail: pr@paritaet.org

Original-Content von: Paritätischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Mitgliedstaaten erkannten im Jahr 2017 mehr als eine halbe Million Asylbewerber als schutzberechtigt an Zweiwöchiger interkultureller Austausch: Experiment e.V. vermittelt Deutschlehrer aus Afrika in Gastfamilien (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2018 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602413
Anzahl Zeichen: 2472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paritätischer ehrt Duisburger Schulklasse für Flüchtlings-Engagement und Zivilcourage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie belegt: Wohnen macht arm ...

Die Paritätische Forschungsstelle hat heute eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten be ...

Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z