Jugendherbergen sind neue Nationalparkpartner

Jugendherbergen sind neue Nationalparkpartner

ID: 1602728

Versprechen für nachhaltigen Tourismus



(LifePR) - Die nordfriesischen Jugendherbergen setzen sich seit vielen Jahren sehr engagiert für umweltbewussten und nachhaltigen Tourismus ein. Dieses Engagement wurde nun ausgezeichnet: Neben der Jugendherberge Tönning sind jetzt auch die Jugendherbergen Husum sowie Wittdün auf Amrum offizielle Partner des Nationalparks Wattenmeer geworden.

Nationalparkpartner haben das gemeinsame Ziel, die natürliche Umwelt zu schützen, sie den Gästen der Westküste zu vermitteln und erlebbar zu machen. Die Anerkennung als Nationalparkpartner bescheinigt geprüfte Qualität in Sachen Nationalpark, Regionalität, Service und Umweltschutz. Die Jugendherbergen Wittdün und Husum, sowie die Umwelt|Jugendherberge Tönning, die schon etwas länger Nationalparkpartner ist, unterstützen diesen ganzheitlichen Ansatz mit ihrer Betriebsführung ebenso wie mit ihren Bildungsangeboten für ihre Gäste ? von Programmen für Schulklassen bis hin zu Urlaubsangeboten für Familien.

Alle drei Häuser haben sich seit langem dem Ziel verschrieben, ihre Gäste für das einmalige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zu begeistern. So bietet Ulf Jürgensen, Leiter der Jugendherberge Wittdün, beispielsweise persönlich für seine Besucher geführte Wattwanderungen an. Schließlich lernt man den Lebensraum Watt am besten kennen, wenn man erfährt, wie es sich anfühlt, barfuß durchs Watt zu stapfen und Wattwurm und Strandkrabbe persönlich zu treffen.

Die Jugendherberge Husum hat in Kooperation mit der Schutzstation Wattenmeer das Klassenfahrten-Programm ?Wir schützen das Wattenmeer? aufgesetzt. Dieses erfüllt die Kriterien des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Das Besondere an dem Haus: Wer abends zurück in die Jugendherberge Husum kommt, kann das auf Wattwanderungen und in Workshops Gelernte gleich vertiefen ? nämlich im Informationszentrum der Schutzstation Wattenmeer, das sich direkt in der Herberge befindet. Zudem wurde die Jugendherberge Ende 2017 als eine der ersten deutschlandweit mit dem DJH-Zertifikat ?Erlebnis Nachhaltigkeit? ausgezeichnet.



Mit ihrer Nationalpark-Partnerschaft geben die Herbergseltern Eisenack (Husum) und Jürgensen (Wittdün) nun ein großes Versprechen ab: ?Wir werden uns auch weiterhin aktiv für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit einsetzen ? und dabei immer wieder spannende und informative Angebote für unsere Gäste schaffen.? Denn in Jugendherbergen soll Umweltlernen einfach Spaß machen.

Die feierliche Urkundenübergabe fand am 6. April 2018 bei strahlendem Sonnenschein in der Jugendherberge Husum statt. Jens Peter Jensen, stellvertretender Vorsitzender des DJH-Landesverbands Nordmark e.V., erklärte, was das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) an der Partnerschaft so begeistert: ?Die Idee, über die Nationalpark-Partnerschaft Umweltbewusstsein, nachhaltiges Wirtschaften und regionale Zusammenarbeit zu fördern, ist einfach genial.? Neben den beiden Jugendherbergen wurden auch das Ambassador Hotel & Spa in St. Peter-Ording, das Hotel zur Treene in Schwabstedt sowie die Nordsee-Akademie in Leck als neue Partner begrüßt. Damit steigt die Zahl der Nationalpark-Partner auf 178. Die 200-Marke ist somit bald erreicht.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Genussradeln, wo einst die Dampfrösser rauchten Die Märchen und blühenden Oasen der Seidenstraße
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.04.2018 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602728
Anzahl Zeichen: 3280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Husum



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendherbergen sind neue Nationalparkpartner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Nordmark e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Schlüssel zu nachhaltigem Lernen ...

Wann bleibt das Gelernte am besten im Kopf? Dann vor allem, wenn wir ein besonderes Erlebnis damit verbinden. Wenn wir durch praktische Anwendung lernen. Und wenn wir gemeinsam etwas Neues ausprobieren. All diese Faktoren verbinden die norddeutschen ...

Jugendherbergsbetrieb in Geesthacht wird wieder aufgenommen ...

Die Jugendherberge an der Berliner Straße wird mit einem leicht reduzierten Umfang im Frühjahr 2019 ihren Übernachtungsgästen wieder zur Verfügung stehen und ist nun für die Zeit ab April 2019 wieder buchbar. Bürgermeister Olaf Schulze ist se ...

Alle Meldungen von Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Nordmark e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z