Cloud-Computing: Wolkige Versprechen

Cloud-Computing: Wolkige Versprechen

ID: 160275
(firmenpresse) - Expertendienst sieht schwere Sicherheitsprobleme

Bonn – Vor der bedenkenlosen Nutzung von so genannten Cloud-Diensten im Internet warnt der IT-Sicherheitsinformationsdienst „mIT Sicherheit" in seiner aktuellen Ausgabe. „Dass Daten dort vor unbefugtem Zugriff sicher gespeichert und verwaltet werden können, ist ein wolkiges Versprechen", so der im Fachverlag für Computerwissen erscheinende Info-Dienst (www.mit-sicherheit.de), der schwere Sicherheitsprobleme sieht. Sensible Unternehmensdaten würden zwar kostengünstig auf fremde Systeme ausgelagert, deren Standorte seien jedoch häufig unbekannt. Zudem definierten Anbieter von Cloud-Diensten die Güte ihrer Dienstleistung nur unzureichend. Dadurch entstehe ein Betriebsrisiko für geschäftskritische Anwendungen.

Unternehmen, die aus Kostengründen auf Cloud-Computing setzen wollen, sollten deshalb zunächst klären, ob die Auslagerung von Daten überhaupt rechtlich statthaft ist. Zwar könne man sich die Einhaltung des Datenschutzes vertraglich garantieren lassen. Oft aber sei sie nicht nachprüfbar.

Außerdem sollten die Systeme unbedingt in Deutschland bereitgestellt werden und dem Benutzer ein Backup ermöglichen. Finger weg von Cloud-Dienstleistern, die keine Auskunft über Server-Standort und Sicherungsmechanismen geben. Zur Dienstgüte zähle auch, dass der Anbieter die Erreichbarkeit und Qualität seiner Dienstleistungen rechtlich verbindlich garantiert.

Hintergrund: Beim Cloud-Computing befinden sich Anwendungen und Daten nicht mehr auf lokalen Rechnern oder im Firmenrechenzentrum, sondern auf im Internet verteilten Servern. Unternehmen können damit IT-Kosten sparen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



drucken  als PDF  an Freund senden  DataCenterForum 2010: Sachverstand braucht Sachkenntnis Neue Designer-Sprachkits für Reporting Tool List & Label 15
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 08.02.2010 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160275
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud-Computing: Wolkige Versprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windows 8: Die häufigsten Fragen der Nutzer ...

(ddp direct) Computer-Support, die telefonische Soforthilfe bei Computerproblemen, unterstützte Einsteiger von Windows 8 mit einem kostenlosen Beratungstag. Die meisten Anrufer hatten Probleme, angeschlossene Hardware wie etwa Drucker wieder in Gang ...

Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z