LMP blickt auf erfolgreiche Prolight + Sound 2018 zurück

LMP blickt auf erfolgreiche Prolight + Sound 2018 zurück

ID: 1602753

Die Prolight + Sound in Frankfurt ist für die LMP Lichttechnik GmbH aus Ibbenbüren der wichtigste Branchentreff des Jahres.



ELATION Movinglights auf der Prolight + Sound (Foto: © Christian Glatthor Rocketchris Photography)ELATION Movinglights auf der Prolight + Sound (Foto: © Christian Glatthor Rocketchris Photography)

(firmenpresse) - Wie schon in den Jahren zuvor, präsentierte sich der Vertrieb für professionelle Lichttechnik gemeinsam mit seinen Partnerunternehmen in der LMP City in Halle 3.0.

„Wir haben drei gute Messetage erlebt“, bestätigt LMP-Geschäftsführer Marc Petzold. „Für uns immer wieder ein besonderes Highlight ist die LMP-Standparty am ersten Messeabend. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kunden, Designer, Partnerunternehmen und Marktmitgestalter die LMP City zu einem für uns ganz besonderen Branchentreff gemacht.“

Am Folgetag galt es ein Jubiläum und eine besondere Auszeichnung zu „begießen“: LumenRadio, das schwedische Unternehmen für professionelle Drahtlos-Technologie, feierte 10-jähriges Bestehen. Und es gab noch einen Grund zum Feiern: Zum zweiten Mal in Folge wurde LMP als „LumenRadio Distributor of the Year“ ausgezeichnet. Dazu Marc Petzold: „Wir sind von der Zukunftssicherheit und Zuverlässigkeit der LumenRadio CRMX-Technologie überzeugt. Zahlreiche Projekte, wie beispielsweise das Swarovski Lichtfestival in Wattens, beweisen immer wieder, dass auf LumenRadio auch in sehr großen Anwendungen und unter widrigen Bedingungen uneingeschränkt Verlass ist. Insofern freuen wir uns besonders, nach 2017 in diesem Jahr erneut ausgezeichnet worden zu sein.“

LMP erneut LumenRadio „Distributor of the Year“

LumenRadio hatte natürlich auch Neuheiten im Gepäck: Gezeigt wurde unter anderem Moonlite – ein neuartiges, zum Patent angemeldetes Lichtsteuerungs-Tool mit integrierter CRMX-Technologie, kombiniert mit Bluetooth und einem Akku. Standbesucher konnten sich davon überzeugen, dass Moonlite in Zukunft eine Art „Schweizer Taschenmesser“ für Drahtlos-DMX sein wird.

Hog Factor 2018 unterstützt durch LMP

Am Messemittwoch stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: Der Hog Factor, der internationale Nachwuchswettbewerb für Lichtdesigner, wurde am Stand von HIGH END SYSTEMS ausgetragen. Von 13 Bewerbern traten vier vor Ort mit ihrer Programmierung zu SIAs „Never give up“ vor einer hochkarätig besetzen Jury gegeneinander an. LMP hatte einige Teilnehmer im Vorfeld mit einem Training im LMP [college] und Support durch Produktmanager Marcel Vranken unterstützt. Letztlich konnte sich das dreiköpfige Team „Status Cue“ von der Wiener Berufsschule Evita durchsetzen. Der Hog Factor zog wie immer zahlreiche Zuschauer an, die in ausgelassener Atmosphäre die Lichtshows genossen.



Viel Zuspruch für IP-Range von ELATION und LITECRAFT

Auf erwartungsgemäß sehr hohes Interesse stießen die wetterfesten Produkte von ELATION und LITECRAFT. Mit ELATION Proteus Beam, Proteus Hybrid sowie Paladin stehen im Markt gut etablierte Produkte mit IP 65 zur Verfügung. Auch LITECRAFT baut seine Range an wetterfesten Scheinwerfen kontinuierlich weiter aus. Neben den bekannten Geräten PowerBarX.15, LITECRAFT OutLED AT10.plus, OutLED AT60.zoom, WashX.21 und MarsX.1 ist nun auch der beliebte BeamX.7 in einer IP-Version verfügbar. Dazu erweitert der OutLED WT20.swa das Angebot um ein wetterfestes Gerät mit variabler Weißmischung von 2.300 - 5.700 K.

Auch die neue KL Fresnel-Serie von ELATION sowie die neuen Movinglights Artiste Picasso, Dartz 360 und Smarty Hybrid fanden viel Anklang bei den Fachbesuchern. „Gerade beim Dartz 360 und Smarty Hybrid haben wir oft ungläubige Blicke geerntet, wenn wir Besuchern die Helligkeit und die Funktionen dieser ultrakompakten Geräte demonstriert haben“, lacht Marc Petzold.

ELATION mit Messestand und Lichtshow in Halle 4.0

Der Stand von ELATION in Halle in 4.0 war ebenfalls durchweg gut besucht. Eine von Christian „Rocketchris“ Glatthor programmierte Lichtshow zeigte die Messeneuheiten jede Stunde jeweils zur halben Stunde in Aktion. Die kürzlich von Martin by HARMAN akquirierte M-Serie von Lichtsteuerungen wurde natürlich ebenfalls prominent am Stand platziert und avancierte zu einem weiteren Besuchermagnet. Zahlreiche Anwender nutzten die Gelegenheit, um sich vor Ort über die Zukunft der Lichtkonsolen zu informieren.

Weitere sehr spannende Neuheiten gab es bei WORK PRO in Form des LS-1 Wing zu sehen, das voraussichtlich Ende des Jahres lieferbar sein wird. Pünktlich zur Messe in Frankfurt, hatte der spanische Hersteller WORK zudem das heiß ersehnte Software-Update 1.0.2k veröffentlicht, das die LS-1 unter anderem mit einem Fixture Editor ausstattet. Darüber hinaus sorgten die neuen DIN-56950-konformen Lifte von WORK für Aufsehen. Viele Messebesucher ließen sich die neuen Lifte der D-Serie (Teleskop-Lifte) und der WTS-Serie (Gabel-Lifte) vorführen, die die neue DIN-Norm mit innovativen, patentierten Systemen erfüllen.

Am Stand von ENTTEC begeisterten vor allem der Pixelator Mini, ein sehr kompakter Controller zur Ansteuerung von Single-Pixel-LED-Produkten, und der Hyperion, ein professioneller 8-Port Gigabit Netzwerk-Switch für professionelle Anwendungen.

Auch am stark frequentierten Messestand von CAPTURE wurden fast durchgängig Demos durchgeführt und gab viel positives Feedback auf die kurz vor der Prolight + Sound erschienene Version aktuelle Software-Version CAPTURE 2018.

„Alles in allem sind wir und auch unsere Partner sehr zufrieden mit dem Verlauf der Messe“, sagt Marc Petzold abschließend. „Ich denke, wir haben in Frankfurt eine gute Grundlage für das restliche Jahr gelegt und freuen uns über das große Interesse an LMP und unseren Produkten.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LMP
Seit der Gründung im Jahr 1980 ist LMP einer der erfolgreichsten Vertriebe für Licht- und Bühnentechnik in Deutschland. Dafür sorgen zahlreiche starke Vertriebs- und Eigenmarken. LMP ist unter anderem Exklusivvertrieb für Equipment von ALTMAN Lighting, ArKaos PRO, Capture Visualisation, ELATION Professional, ENTTEC, Littlite, LSC Lighting Systems, LumenRadio, ROCK SOLID Technologies, Teclumen, Visual Productions, WORK PRO in Deutschland. Zu den langjährigen Eigenmarken zählen LITECRAFT, LITECRAFT Truss und V:LED. Außerdem ist LMP Deutschlandvertrieb für Lichtstellpulte und Zubehör der Hog 4 Serie von High End Systems.
1999 wurde die Firma LMP Pyrotechnik als eigenständiges Unternehmen innerhalb der LMP-Familie gegründet. LMP Pyrotechnik ist Exklusivimporteur für die Produkte der englischen Hersteller LeMaitre und Wells sowie Vertriebspartner starker Marken wie TBF, Galaxis, MAGIC FX und Universal Effects. Als zweiter großer Geschäftsbereich der LMP Pyrotechnik wurde seit 1999 der Dienstleistungsbereich zur Unterstützung von Shows und Tourneen aufgebaut.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam mit Kindern kochen Amtierende Miss Germany, Anahita Rehbein, wird Unterwäsche Model (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 20.04.2018 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602753
Anzahl Zeichen: 5698

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Petzold
Stadt:

Ibbenbüren


Telefon: 0 54 51 / 59 00-800

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LMP blickt auf erfolgreiche Prolight + Sound 2018 zurück "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LMP Lichttechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rammstein touren mit FOLLOW-ME ...

Die europäische Stadion-Tour von Rammstein begann mit einem Knall in Gelsenkirchen am 27. Mai 2019. Seitdem hat die sechsköpfige Band ihre spektakuläre Show in mehr als 25 großen Arenen in Europa und Russland gezeigt. Als Verfolgersystem kommt di ...

WORK PRO stellt LightShark LS-Nodes vor ...

Die Serie umfasst drei verschiedene Modelle, die ein (LS-Node1), zwei (LS-Node2) und vier (LS-Node4) frei konfigurierbare DMX-Universen bieten. Die kompakten LS-Nodes entsprechen dem gleichen Formfaktor wie die WORK PRO Lichtsteuerung LS-Core und ...

Alle Meldungen von LMP Lichttechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z