ZDF-Programmhinweis / Samstag, 21. April 2018

ZDF-Programmhinweis / Samstag, 21. April 2018

ID: 1602770
(ots) -
Samstag, 21. April 2018, 23.00 Uhr

das aktuelle sportstudio
Moderation: Jochen Breyer

Gast: Tayfun Korkut, Trainer VfB Stuttgart

Fußball-Bundesliga, 31. Spieltag
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen

RB Leipzig - Hoffenheim
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC
Hamburger SV - Bayern München
VfB Stuttgart - Werder Bremen
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg (Freitag)

Fußball: Zweite Liga, 31. Spieltag
Union Berlin - 1. FC Heidenheim
SV Sandhausen - Darmstadt 98
Jahn Regensburg - FC St. Pauli


Montag, 23. April 2018, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen

Europäische Impfwoche - Wir klären auf über Impfungen
Leben am Amazonas - Ein Abenteurer berichtet
Himbeer-Traum - Eine süße, sommerliche Köstlichkeit

Gäste im Studio:
Samuel Koch, Schauspieler
Nils Hohenhövel, Schauspieler


Montag, 23. April 2018,12.10 Uhr

drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin

Polizeiwache Hamburg-Billstedt - Spät- und Nachtschicht
Expedition Deutschland: Berlin (1) - Drei Damen spielen Karten
Europas größtes Tierheim in Berlin - Die Tierärztin


Montag, 23. April 2018, 17.10 Uhr

hallo deutschland
Moderation: Andrea Ballschuh

Extreme Abenteuer im ewigen Eis - Arved Fuchs wird 65


Montag, 23. April 2018, 17.45 Uhr

Leute heute
Moderation: Karen Webb

Konzert von Mireille Mathieu - Auftritt in der Elbphilharmonie
Heidelinde Weis in Villach - Zu Besuch bei der Schauspielerin
Die Queen feiert Geburtstag - Großes Konzert am Wochenende


Montag, 23. April 2018, 19.25 Uhr

WISO
Moderation: Marcus Niehaves

WISO-Tipp: Unerfüllter Kinderwunsch - Was tun?

"Medizinisch unfruchtbar!" Diese Diagnose ist oft ein Schock und


besonders bitter für Paare, deren sehnlichster Wunsch ein Baby ist.
Als medizinisch unfruchtbar gilt ein Paar, wenn es mehr als ein Jahr
lang erfolglos versucht hat, schwanger zu werden.

Über 1,4 Millionen Männer und Frauen sind ungewollt kinderlos. Die
Gründe sind sehr unterschiedlich. Neben hormonellen und organischen
Fehlfunktionen spielt auch das Alter der Frauen eine Rolle, das in
den vergangenen Jahren stetig angestiegen ist. Doch was kann man tun,
wenn es mit dem Nachwuchs auf natürlichem Weg nicht klappt?
Bei bestehendem Kinderwunsch empfehlen Ärzte in der Regel eine
künstliche Befruchtung. Über 80.000 solcher Behandlungen werden
jährlich in Deutschland durchgeführt. Die Erfolgschancen pro Versuch
liegen bei 25 Prozent.

Nicht wenige Paare müssen mehrere Versuche unternehmen, um sich ihren
Wunsch vom eigenen Kind endlich zu erfüllen. Neben den körperlichen
und emotionalen Strapazen ist das mit hohen Kosten verbunden. Die
gesetzlichen Krankenkassen zahlen häufig nur einen Teil der
Behandlung.

Im WISO-Tipp: Welche Methoden der künstlichen Befruchtung gibt es?
Für wen sind sie geeignet? Welche Risiken gibt es bei der künstlichen
Befruchtung, wer zahlt die Behandlung, und wie hoch sind die Kosten?
Wie wahrscheinlich sind Mehrlingsgeburten? Und schließlich: Was ist
in Deutschland erlaubt? Lohnt der Weg ins Ausland?

Weitere Themen:
Software-Updates - Wenn's nicht mehr rundläuft
Billig-Alarmanlagen - Wenn der Alarm nicht auslöst
Autoreparatur - Wenn Fehler nicht gefunden werden



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei RTL II: SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von 23.04.18 (Woche 17) bis 01.06.18 (Woche 22)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2018 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602770
Anzahl Zeichen: 3978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Samstag, 21. April 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z