Verspäteter Aprilscherz bei Savedroid-
Savedroid verängstigt ICO Investoren mit vorgespieltem Exit-Scam
Zum Glück handelte es sich hier ?nur? um eine missglückte Öffentlichkeitsarbeits-Aktion von Savedroid, mittels derer auf die Gefahren von sogenannten ?Exit-Scams? hingewiesen werden sollte. Ob die vielen Privatanleger, die der Savedroid AG bei deren ICO ihr Geld anvertraut haben, diese drastische Art des der PR gutheißen, wird sich zeigen.
Es ist jedoch grundsätzlich immer der Fall, dass ein ICO für Anleger mit Risiken behaftet ist. CLLB Rechtsanwälte berät seit gut zwei Jahren Investoren und Unternehmen, die sich an ICO beteiligen bzw. selbst einen ICO durchführen wollen. Dabei legt die Kanzlei CLLB viel Wert darauf, dass -soweit bei Security Tokens, oder WPÄ Tokens erforderlich- die entsprechenden Genehmigungen der zuständigen Behörden vorliegen. Sowohl Anleger als auch Anbieter von Crypto-Coins und Tokens sollten sich hier gut beraten lassen, damit ein möglichst sicherer ICO durchgeführt werden kann.
?Kleinanlegern, die Sorgen hinsichtlich der Seriosität und Sicherheit eines Emittenten von Cryptocoins haben, empfehle ich stets, sich fachkundigen Rechtsrat einzuholen, bevor es zu spät ist?, so der Rechtsanwalt und Gründungspartner der Kanzlei CLLB, István Cocron.
Rechtsanwalt Cocron ist Spezialist im Bereich der Beratung von Start-Ups und beschäftigt sich zudem seit Jahren mit den neuesten Entwicklungen aus dem Bereich von Blockchain, ICO und Cryptocurrencies.
?Sogenannte ?Exit-Scams?, bei denen die Emmittenten eines neuen Coins nach dem ICO mit dem Geld der Investoren spurlos verschwinden sind leider ein immer öfter auftretendes Phänomen. Im Falle von Savedroid scheint es sich jedoch zum Glück nur um eine unbedachte Werbeaktion gehandelt zu haben. Dennoch empfehle ich Anlegern, sich rechtzeitig über die Anbieter und die Personen hinter den Anbietern von ICOs zu informieren.?, so Rechtsanwalt Cocron weiter.
Sollten auch Sie Fragen zu Ihrem Investment in SVD-Coins von Savedroid oder einem anderen ICO haben, so prüft CLLB Rechtsanwälte gerne, welche Möglichkeiten es für Sie gibt.
CLLB Rechtsanwälte steht für herausragende Expertise auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts. Die Ausarbeitung und erfolgreiche Umsetzung einer zielführenden Prozessstrategie ist nicht nur in Großverfahren mit mehreren hundert geschädigten Investoren ein entscheidender Faktor. Auch komplexe Einzelverfahren gerade mit internationalem Bezug können nur durch den Einsatz spezifischer Erfahrung und detaillierter Sach- und Rechtskenntnis optimal geführt werden. Unsere Anwälte sind deshalb mit der Funktionsweise von Finanzprodukten der geregelten und ungeregelten Märkte bestens vertraut, als Kapitalmarktrechtspezialisten ausgewiesen und verfügen über langjährige, d.h. zum Teil mehr als zehnjährige, einschlägige Jusitizerfahrung vor Gerichten in der gesamten Bundesrepublik. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet und konnte sich durch zahlreiche Erfolge in aufsehenerregenden Verfahren bereits nach kurzer Zeit etablieren. Beinahe zwangsläufig war deshalb die Erweiterung der Repräsentanz mit Eröffnung eines weiteren Standortes in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2007. Neben den vier Gründungspartnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun, deren Anfangsbuchstaben für die Marke "CLLB" stehen, sind mit Alexander Kainz (2008) und Thomas Sittner (2017) zwei weitere Partner für den Mandantenerfolg verantwortlich. Mittlerweile vertreten zwölf Rechtsanwälte von CLLB die rechtlichen Interessen ihrer Mandanten. Sie sind dabei vorwiegend auf Klägerseite tätig und machen für sie Schadensersatzforderungen geltend. Das heißt kurz zusammengefaßt: Wir können Klagen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CLLB Rechtsanwälte steht für herausragende Expertise auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts. Die Ausarbeitung und erfolgreiche Umsetzung einer zielführenden Prozessstrategie ist nicht nur in Großverfahren mit mehreren hundert geschädigten Investoren ein entscheidender Faktor. Auch komplexe Einzelverfahren gerade mit internationalem Bezug können nur durch den Einsatz spezifischer Erfahrung und detaillierter Sach- und Rechtskenntnis optimal geführt werden. Unsere Anwälte sind deshalb mit der Funktionsweise von Finanzprodukten der geregelten und ungeregelten Märkte bestens vertraut, als Kapitalmarktrechtspezialisten ausgewiesen und verfügen über langjährige, d.h. zum Teil mehr als zehnjährige, einschlägige Jusitizerfahrung vor Gerichten in der gesamten Bundesrepublik. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet und konnte sich durch zahlreiche Erfolge in aufsehenerregenden Verfahren bereits nach kurzer Zeit etablieren. Beinahe zwangsläufig war deshalb die Erweiterung der Repräsentanz mit Eröffnung eines weiteren Standortes in der Bundeshauptstadt Berlin im Jahr 2007. Neben den vier Gründungspartnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun, deren Anfangsbuchstaben für die Marke "CLLB" stehen, sind mit Alexander Kainz (2008) und Thomas Sittner (2017) zwei weitere Partner für den Mandantenerfolg verantwortlich. Mittlerweile vertreten zwölf Rechtsanwälte von CLLB die rechtlichen Interessen ihrer Mandanten. Sie sind dabei vorwiegend auf Klägerseite tätig und machen für sie Schadensersatzforderungen geltend. Das heißt kurz zusammengefaßt: Wir können Klagen.
Datum: 20.04.2018 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602796
Anzahl Zeichen: 4646
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München / Berlin
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verspäteter Aprilscherz bei Savedroid-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).