Sanierung am Festspielhaus Bayreuth

Sanierung am Festspielhaus Bayreuth

ID: 1602811

Temperierte Sanierung der Backsteinfassade am Festspielhaus Bayreuth

Ein Großteil der Ziegelfassade am Festspielhaus Bayreuth wurde im Winter 2017/2018 durch die Beheizung mit mobilen Komponenten von mobiheat auf Temperatur gebracht.



Anlieferung der mobilen Wärmekomponenten von mobiheat.Anlieferung der mobilen Wärmekomponenten von mobiheat.

(firmenpresse) - Durch Verzögerungsphasen konnte der 2te Sanierungsabschnitt erst im Herbst 2017 beginnen und machte den durchgehenden Baubetrieb über die Wintermonate erforderlich.
Gemäß der bauseitigen Vorgabe musste der Luft-raum um die Außenfassaden an der hinteren Gebäudefassade und dem Bühnenturm mindestens 6°C plus betragen, damit der Spezialmörtel, mit dem die neuen Ziegel eingesetzt wurden, sicher und zuver-lässig verarbeitet werden konnte.

Austausch von über 4.500 Fassadenziegeln
Nach dem Abklopfen der gesamten Fassaden muss-ten mehr als 4.500 Fassadenziegel behutsam aus-gebaut und neue, mittels eines Spezialmörtels, eingesetzt werden.
Der beauftragte Architekt Detlef Stephan hatte ge-mäß seinem Sachstandsbericht zur Sanierung des Bayreuther Festspielhauses die Fassadensanierung des Festspielhauses nach dem Bauzeitenplan bis März 2018 eingeplant. Deshalb wurden die Arbeits- und Fassadengerüste mit einer Thermoplane eingehaust. Die „Arbeitsraumbeheizung“ erfolgte mit mobilen Heizkomponenten von mobiheat.
Dafür mietete die Servicestation Zeppelin Rental in Bayreuth bei mobiheat ein Heizmobil „mobiheat MH300F“ mit 320 kW Heizleistung und sechs mobile Lufterhitzer „mobiheat MHL50“ mit je 50 kW Heizleistung inklusive der Zubehörteile an.
In diesem speziellen Anwendungsfall griff die Bayreuther Servicestation auf mobiheat zurück, da die Komponenten von mobiheat geringe Abmessungen, geringes Gewicht mit hohen Leistungswerten verbinden.

Besonderheiten der mobiheat-Komponenten
Das kompakte und komplette mobile Heizsystem „MH300F“ ist in einem Container-PKW-Anhänger witterungs- und vandalismusgeschützt installiert, inklusive einem 1.500 Liter fassenden, doppelwandigem Heizöltank. Inkludiert ist auch das Fernüberwachungsmodul, das alle aktuellen Leistungswerte an die mobiheat-Zentrale meldet und so auch der Tank-inhalt jederzeit bekannt ist, um rechtzeitig für eine Nachbetankung zu sorgen.



Mehr als heiße Luft
Über isolierte Verbindungsleistungen, den Vor- und Rücklauf, wurden die 6 mobilen Lufterhitzer „mobiheat MHL50" über einen mobiheat-Verteiler an das Heizmobil angeschlossen. Die Vorteile der warmwassergeführten Lufterhitzer sind unteranderem, dass sie energieeffizienter leisten als eine reine Warmluftheizung. Außerdem lassen sich die relativ dünnen Verbindungsschläuche besser an die jeweiligen Anwendungs- und Platzverhältnisse anpassen. Sie nehmen weniger Platz in Anspruch, als Warmluftversorgungsschläuche mit einem wesentlich größeren Durchmesser.
Des Weiteren wird mit den wassergeführten Lufterhitzern die Wärmeenergie an mehreren Standorten erzeugt, was zu einer ausgewogenen und großvolumigen Warmluftverteilung führt.
Mit diesen Systemkomponenten wurde die Fassadenbaustelle völlig autark mit Warmluft versorgt und konstant auf eine Lufttemperatur ≥ 6°C temperiert.

Hintergrundinformationen
Das Festspielhaus wurde im Jahr 1872 nach Entwürfen des Komponisten Richard Wagner (1813-1883) in Auftrag gegeben und im Stil der hellenistischen Romantik erbaut. Das Gebäude wird ausschließlich in den Sommermonaten während der Bayreuther Festspiele bespielt. In den 1960er Jahren wurde das ursprüngliche Fachwerk aus Holz in Zuschauerraum und Bühnenhaus bereits durch Beton und Stahl ersetzt. Außen besteht das Gebäude weitgehend aus roten Ziegelsteinen.
2015 hatte der Architekt Detlef Stephan einen Sachstandsbericht zur Sanierung des Bayreuther Festspielhauses vorgelegt, der auch den Umbau- und Sanierungsbedarf im Inneren des Hauses umfasst, vor allem bei der Elektrotechnik und im Hinblick auf die Barrierefreiheit im Zuhörerraum.
Die gesamte Sanierung wird nach Einschätzung des kaufmännischen Direktors der Bayreuther Festspie-le, Heinz-Dieter Sense, mindestens acht Jahre in Anspruch nehmen, da die Arbeiten nur außerhalb der Festspielzeit und der dafür notwendigen Proben-zeit durchgeführt werden könnten. Bislang haben der Bund und der Freistaat Bayern 30 Millionen Euro für die Sanierung bewilligt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Bei der Gartengestaltung an die Tiere denken Gewerbeimmobilien Crull - Der Gewerbemakler in Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 20.04.2018 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602811
Anzahl Zeichen: 4361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

D-86316 Friedberg-Derching



Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sanierung am Festspielhaus Bayreuth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mobiheat ® GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEOVOL von mobiheat unterstützt ...

Die GEOVOL Unterföhring GmbH ist lokaler und in-novativer Wärme- und Kälteversorger, mit der ersten Doppel-Dublette Deutschlands und wurde 2007 ge-gründet. Anfang 2009 stößt die erste geothermischen Bohrung in 2.512 Metern Tiefe auf 86 Grad Cel ...

Gelungene Badmodernisierung ...

Komplettbadsanierung und zufriedene Mieter Eigentlich ein Widerspruch, den ein Düsseldorfer Heizungs- und Sanitärfachbetrieb, der auf Badrenovierungen und -modernisierungen spezialisiert ist, durch schnelles und sauberes Arbeiten und zusätzlich m ...

Temporäre Industriehallenbeheizung ...

Sonderanlagenbau kompakt und mobil wie gewünscht Für einen Industriekunden fragte GVT Schwaben bei mobiheat eine individuelle Mobilheizzentrale zur temporären Beheizung einer Massivbauhalle mit rund 36.000 m³ Volumen an. Die weiteren Parameter ...

Alle Meldungen von mobiheat ® GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z