NRZ: Prozente sagen nichtsüber Erfolge - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

NRZ: Prozente sagen nichtsüber Erfolge - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

ID: 1602892
(ots) - Wie fragwürdig ein gutes Abstimmungsergebnis ist,
das weiß wohl niemand besser als Martin Schulz. 100 Prozent der
Sozialdemokraten stimmten vor einem Jahr für ihn. Wie die Geschichte
ausging, ist jedem bekannt. Schulz sitzt heute als gebrochener Mann
in Würselen. Wer ihn damals gewählt hatte, will heute nichts mehr
davon wissen. Es sagt darum nicht viel aus, ob Andrea Nahles morgen
65 oder 75 Prozent der Stimmen erhalten wird. Viel wichtiger ist,
dass ihre Partei möglichst schnell wieder Mut und Tritt fasst. So
etwas hängt nicht nur davon ab, wer gerade vorn sitzt. Sondern auch,
ob die Partei sich einigermaßen disziplinieren kann. Sicherlich ist
Nahles keine Ideal-Besetzung: Mit ihr verbindet man nicht gerade
Aufbruch, ihre Rhetorik ist nicht jedermanns Sache. Auch, dass sie
als erste Frau in der Geschichte der ältesten Partei Deutschlands
vorsteht, ist nur am Rande erwähnenswert. CDU, Grüne und Linke sind
da längst weiter. Dennoch: Mit Nahles ist die Entscheidung zur GroKo
verbunden (66 Prozent Zustimmung). Es wäre ein schwerer Schlag, wenn
am Sonntag diese Zahl nicht mindestens wieder erreicht würde. Nach
der Wahl muss die SPD den Menschen endlich sagen, für was sie steht:
Bildung und Aufstieg sind da ganz wichtig, die soziale Sicherung der
Schwachen und auch die moderne und digitale Arbeitswelt, ebenso der
stete Einsatz für den Frieden. Und wenn das alles noch in einer guten
und verständlichen Sprache herüberkommt, dann ist für die SPD schon
eine Menge gewonnen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum SPD-Parteitag Stuttgarter Zeitung: zum Korruptionsskandal beim Bamf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2018 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602892
Anzahl Zeichen: 1902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Prozente sagen nichtsüber Erfolge - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z