Leichtbau schafft Ressourceneffizienz - VDI ZRE zeigt Exponate zu bionischen Wölbstrukturen auf Han

Leichtbau schafft Ressourceneffizienz - VDI ZRE zeigt Exponate zu bionischen Wölbstrukturen auf Hannover Messe

ID: 1603183
(ots) - Am Stand der VDI-Gruppe stellt das VDI Zentrum
Ressourceneffizienz (VDI ZRE) vor, welche technischen Vorteile
bionische Leichtbaustrukturen für industrielle Produkte haben und wie
sie zur Material- und Energieeffizienz in kleinen und mittleren
Unternehmen (KMU) beitragen.

Bienenwaben und Seeschildkrötenpanzer haben etwas gemeinsam:
sechseckige Wölbstrukturen, die auch in der Industrie zur Anwendung
kommen. Das VDI ZRE zeigt am Messestand C40 auf der
Ausstellungsfläche des VDI e. V. in Halle 2 anhand verschiedener
Exponate, welche Einsparpotentiale für Material und Energie es durch
solche bionische Leichtbaustrukturen gibt. Das Messeteam demonstriert
live, wie bionische Wölbstrukturen industriell angefertigt werden.
Außerdem wird ein weiteres bionisches Verfahren, der sogenannte
ELiSE-Leichtbau, anhand eines Exponats aus dem Automobilbereich
vorgestellt.

Sechseckige Wölbstrukturen verbessern die Formsteifigkeit und
Festigkeit von Materialien. Darüber hinaus lässt sich durch ihre
Verwendung die Ressourceneffizienz von Produkten steigern, da weniger
Material benötigt und dadurch Gewicht eingespart wird. Aufgrund ihres
Potenzials, den Material- und Energieverbrauch von Produkten deutlich
zu reduzieren, kommen wölbstrukturierte Materialien auch in
Waschmaschinen oder im Fahrzeugbau zum Einsatz. Das VDI ZRE hat dazu
den Kurzfilm "Bionische Wölbstrukturen - Die Natur als Vorbild für
Ressourceneffizienz" gedreht. Er ist auf dem YouTube-Kanal des VDI
Zentrums Ressourceneffizienz "Ressource Deutschland" oder auf der
Website www.ressource-deutschland.tv zu sehen.

Die Hannover Messe findet vom 23. bis 27. April 2018 unter dem
Leitthema "Integrated Industry - Connect & Collaborate" mit mehr als
5.000 Austellern aus 75 Ländern statt.

Über das VDI Zentrum Ressourceneffizienz



Die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) hat die
Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und
energieeffizienten Prozessen allgemein verständlich aufzubereiten.
Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der
Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen. Die Instrumente
des VDI ZRE zur Bewertung und Darstellung von
Ressourceneffizienzpotenzialen werden im Auftrag des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
erstellt und aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative
finanziert. Sie sind auf der Webseite www.ressource-deutschland.de
kostenlos zugänglich.



Pressekontakt:
Evelyn Schönsee
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE)
Telefon: +49 (0) 30 27 59 506-22
E-Mail: schoensee@vdi.de

Original-Content von: VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eigentümerwechsel von Esaote abgeschlossen Cell and Gene Therapy Catapult eröffnet Herstellungszentrum zur Wachstumsbeschleunigung dieses Industriezweigs im Vereinigten Königreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603183
Anzahl Zeichen: 3066

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichtbau schafft Ressourceneffizienz - VDI ZRE zeigt Exponate zu bionischen Wölbstrukturen auf Hannover Messe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Baukasten: Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ...

Jedes Unternehmen hat individuelle Bedürfnisse, wenn es darum geht, Wissen zu den Themen Digitalisierung und Ressourceneffizienz aufzubauen. Mit einem themenspezifischen Zugang zum umfangreichen Informationsangebot des VDI Zentrums Ressourceneffizi ...

Sammlung innovativer Recyclingtechnologien ...

Sammlung, Aufbereitung und Wiedereinsatz von Sekundärrohstoffen funktionieren bei klassischen Rohstoffen wie Glas oder Stahl bereits sehr gut. Für einige Wertstoffströme müssen Recyclingtechnologien noch weiterer entwickelt werden, um eine ressou ...

Alle Meldungen von VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z