Einspar-Optionen für Heizölverbraucher

Einspar-Optionen für Heizölverbraucher

ID: 1603226

Brennwerttechnik und Händler-Kontrolle



Foto: Fotolia / bht2000 (No. 6014)Foto: Fotolia / bht2000 (No. 6014)

(firmenpresse) - sup.- Zeitgemäßer Wärmekomfort und kostensparende Energieeffizienz sind in älteren Gebäuden meistens erst nach einer Modernisierung der Heizungstechnik möglich. Abhängig von Baujahr und Betriebsweise der ersetzten Geräte kann auf diese Weise eine Reduzierung des Brennstoffverbrauchs um 30 Prozent oder mehr erzielt werden. Dass trotzdem viele Hausbesitzer den Umstieg noch scheuen, hängt oft mit Bedenken hinsichtlich des Aufwands und der notwendigen Investitionen zusammen. Insbesondere Heizölnutzer halten ihrer kostspieligen Alt-Anlage manchmal die Treue, weil sie befürchten, der Schritt zum sparsamen Heizen setze umfangreiche bauliche Maßnahmen und einen Wechsel des Energieträgers voraus. Dabei haben sich die verbrauchsarmen Brennwertheizkessel längst auch beim Betrieb mit Heizöl zum Standard entwickelt. Während Regelungskomfort und Energieeinsparung durch die neue Heizung optimiert werden, müssen Tankanlage, Heizkörper und die Wärmeverteilung innerhalb des Hauses in der Regel nicht ausgetauscht werden. Und eine flexible Rohrleitung, die durch den bestehenden Schornstein geführt wird, erfüllt die höheren Anforderungen an das Abgassystem. Der Sanierungsaufwand für einen hocheffizienten Ölbrennwertkessel bleibt deshalb in überschaubarem Rahmen und hat sich durch den geringeren Energiebedarf meistens schon nach wenigen Jahren amortisiert.



Diese Kalkulation setzt natürlich voraus, dass bei der Tankbefüllung durch den Heizölhändler die Liefermenge korrekt erfasst wird und auch dem Rechnungsbetrag entspricht. Nichts wäre ärgerlicher als ein verdeckter Heizkostenzuschlag durch fehlerhafte Messgeräte, die das Sparpotenzial des neuen Brennwertkessels sabotieren. Für Hausbesitzer mit Ölheizung gibt es deshalb ein wertvolles Verbraucherschutz-Instrument, das eine Qualitätskontrolle des Lieferanten erlaubt: Achtet der Kunde bereits bei der Heizölbestellung auf einen Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel, dann unterliegen dessen Produkte, Lieferfahrzeuge und Betriebsabläufe sowie die Mitarbeiterqualifikation und die Preistransparenz der Überwachung durch externe Gutachter. Die Zähleranlagen zur Ermittlung der Liefermenge und zur Preisberechnung stehen dabei besonders im Fokus. Sowohl fehlerhafte Technik zur Tankbefüllung als auch Manipulationen an den Messgeräten hätten bei dem engmaschigen Kontrollsystem den Entzug des Gütezeichens zur Folge. Nicht nur nach einer Sanierung ist es deshalb ratsam, die Suche nach einem zuverlässigen Lieferanten auf der Internetseite www.guetezeichen-energiehandel.de zu beginnen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Andreas Uebbing



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energierecht und -wirtschaft vor dem Hintergrund der Wärmewende Neue Regeln für die Heizungsförderung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2018 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603226
Anzahl Zeichen: 2673

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einspar-Optionen für Heizölverbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z