Outplacement während der Krise

Outplacement während der Krise

ID: 160343

Diemer Unternehmensberatung GmbH konstatiert Entwicklung des Mittelstands zum Topjobmacher



(firmenpresse) - Frankfurt am Main, den 08.02.2010 - Die Diemer Unternehmensberatung GmbH mit mehr als zwanzig Jahren Branchenerfahrung im Bereich Outplacement von Führungskräften nimmt Stellung zur derzeitigen Marktentwicklung. "Wir verstehen uns als Outplacement-Manufaktur, die sich seit 1989 auf das intensive Beraten von Topleuten bis hin zu Spezialisten für namhafte Firmen aus Industrie, Chemie, Pharmazie und Finanzdienstleistung spezialisiert hat", so die Auskunft von Geschäftsführer Gerhard Diemer. Konkret bedeute dies, "dass das Beratungsunternehmen 520 Klienten darin unterstützt habe, sich in kürzester Zeit bei adäquatem Einkommen in einer passenden Aufgabe neu zu positionieren". Seit der Finanzkrise konnte der Geschäftsführer der Outplacement-Manufaktur Marktprozesse feststellen, von denen anzunehmen ist, dass sie als repräsentativ für die gesamte Branche betrachtet werden können: "Entscheidungen fallen zögerlicher, der Weg geht von Großunternehmen zum Mittelstand, von der Stadt aufs Land und zum Hidden Champion. Je teurer Kandidaten sind, umso älter dürfen sie sein!" Auch bei den Vertriebswegen lassen sich laut Aussage von Gerhard Diemer Veränderungen im Vergleich zu den Jahren vor der Wirtschaftskrise erkennen. "Ich stelle fest, dass die Bedeutung der Bewerbungen auf Stellenanzeigen und Jobbörsen kontinuierlich abnimmt." Bei den Initiativbewerbungen hätte es Verschiebungen gegeben, je nachdem ob sie von Personalberatern oder von Headhuntern bearbeitet würden. Während Personalberater derzeit hart arbeiten müssten, um zum Erfolg zu kommen, hätten Headhunter, die teilweise über internationale Rahmenverträge abgesichert seien, sich leichter getan. Der Outplacement-Berater betont, dass die Wichtigkeit von persönlichen Netzwerken und deren Pflege ständig zunehme. Außerdem sei die Bedeutung von Beratern, die Management auf Zeit vermitteln, ebenfalls höher einzustufen. Circa 70 % der befristeten Engagements würden in unbefristete Arbeitsverhältnisse umgewandelt. Während es vor 20 Jahren in diesem Marktsegment deutschlandweit nur zwei Berater gegeben hätte, gäbe es heute schon fast hundert. Weiterhin verweist Gerhard Diemer auf die Stellung von Insolvenzverwaltern als "Vertriebskanäle" für Managerjobs und räumt ein, dass sie vom Prozentsatz für ihn noch nicht einschätzbar seien. "Wir haben jedoch zwischenzeitlich bereits eine Datenbank mit rund 190 Insolvenzverwaltern aufgebaut." Das klassische Gruppen-Outplacement der früheren Jahre sei hingegen praktisch verschwunden. Der Abbau von Arbeitsplätzen im großen Stil werde heute ausschließlich von Transfergesellschaften wahrgenommen. Die Entwicklungen hätten dazu geführt, dass sich die Beratungsdauer im Einzel-Outplacement von 5,7 Monaten im Jahr auf 6,7 Monate erhöht habe und somit auch der Beratungsaufwand gestiegen sei. "Doch die Funktionen Vertrieb und Personal gehen konjunkturunabhängig eigentlich immer", schließt Gerhard Diemer seine Erläuterungen ab. Er kann allen an Outplacement Interessierten - ob von Firmenseite oder als Kandidat - nur raten, "mit diesem Wissen im Hinterkopf Geduld aufzubringen und die beste Lösung anzustreben".




Ansprechpartner für die Medien:

Diemer Unternehmensberatung GmbH, Kaiserstraße 57, 60329 Frankfurt am Main
Gerhard Diemer (Geschäftsführender Gesellschafter)
Telefon 0049 (0) 69 24 26 90-0,
Telefax 0049 (0) 24 26 90-20,
E-Mail info@diemer-ffm.de

www.diemer-outplacement.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Diemer Unternehmensberatung GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main verfügt über mehr als zwanzig Jahre Branchenerfahrung im Bereich Outplacement von Führungskräften. Das Unternehmen hat sich auf das individuelle Beraten von Topleuten bis hin zu Spezialisten für namhafte Firmen aus Industrie, Chemie, Pharmazie und Finanzdienstleistung spezialisiert. Aufgrund der intensiven Beratungsleistung versteht sich die Diemer Unternehmensberatung GmbH als Outplacement-Manufaktur. Das bedeutet konkret: Bei 530 Beratungen im Einzel-Outplacement haben 520 Klienten sich in einer neuen Aufgabe positioniert.



PresseKontakt / Agentur:

werberia GmbH
Yvonne Reiner
Taunusstraße 38
60329
Frankfurt am Main
presse(at)werberia.de
069/40 35 66 99-0
http://www.werberia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ad publica versichert Aon PR-Kompetenz Fressnapf wieder mit zweistelligem Umsatzplus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2010 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160343
Anzahl Zeichen: 3592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Diemer
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/242690-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Outplacement während der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diemer Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diemer Unternehmensberatung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z