Fressnapf wieder mit zweistelligem Umsatzplus
ID: 160350
Erfolgversprechende Zukunft: "Future Fressnapf" und XXL
Parallel zur positiven Umsatzentwicklung ist die Zahl der Fressnapf-Märkte in Deutschland und Europa abermals kräftig gestiegen. 91 Märkte haben im vergangenen Jahr ihre Türen geöffnet, 39 davon in Deutschland. Damit ist die Zahl der Märkte zum Stichtag 31.12.2009 auf 1.079 gestiegen: 761 in Deutschland, 318 im europäischen Ausland. "Unsere Märkte werden nach und nach modernisiert und bekommen im wahrsten Sinne des Wortes einen neuen Anstrich: 'Future Fressnapf' nennen wir unser neues Ladendesign, das mit frischen hellen Farben, naturnahen Einrichtungselementen und emotionaler Kundenansprache zum Einkauf einlädt", erläutert Fressnapf-Chef Torsten Toeller. Dabei werden die Fressnäpfe nicht nur moderner, sondern auch größer. Mehr und mehr XXL-Märkte mischen sich in Fressnapfs Marktlandschaft - großflächige Erlebnismärkte mit bis zu 1.500 Quadratmetern großen Verkaufsflächen und spannend inszenierten Tierlandschaften. 11 XXL-Märkte gibt es derzeit in Deutschland, erste XXL's haben in Luxemburg, Frankreich und Belgien eröffnet. "Allein in Deutschland sind langfristig über 200 XXL-Märkte denkbar", so Toeller.
Kaum betroffen von Wirtschaftskrise
"Von der Wirtschaftskrise sind wir bis dato kaum betroffen. Die Heimtierbranche ist eine relativ robuste Branche", erklärt Toeller die gute Geschäftsentwicklung. Dementsprechend konsequent hat das Unternehmen im vergangenen Jahr seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Im Juni 2009 hat in München der europaweit 1.000ste Fressnapf-Markt eröffnet. Ein viertel Jahr später hat im mittelfränkischen Feuchtwangen ein neues Distributionslager mit einer Lagerfläche von 20.000 Quadratmetern seinen Betrieb aufgenommen. Das Lager ergänzt das Krefelder Zentrallager und wird künftig rund 400 Märkte in Süddeutschland mit Ware versorgen. 16 Mio. Euro investierte Fressnapf in das Lager, weitere 6 Mio. Euro flossen in Photovoltaik-Anlagen, die im Feuchtwangener wie im Krefelder Lager künftig für nachhaltige Stromerzeugung sorgen werden. Ende November startete der Online-Shop, in dem Deutschlands Tierhalter künftig rund um die Uhr rund 6.000 Produkte für Hund, Katze, Maus & Co. einkaufen und nach Hause liefern lassen können. Die Mitarbeiterzahl ist im letzten Jahr europaweit um rund 1.000 Mitarbeiter auf mehr als 8.000 gestiegen. Knapp 7.000 davon arbeiten in den deutschen Märkten. 2010 will Fressnapf weitere 1.000 Arbeitsplätze schaffen und rund 50 Millionen Euro ins deutsche Geschäft und in die internationale Expansion investieren. Geplant sind fürs nächste Jahr knapp 100 neue Märkte in Deutschland und den elf weiteren europäischen Ländern.
Fressnapf feiert 20-jähriges Jubiläum
Fressnapf hat sich längst zum internationalen Handelskonzern gemausert, der in den meisten Ländern, in denen er vertreten ist, seit Jahren die Marktführerschaft behauptet und ausbaut. Dabei hatte Fressnapfs Erfolgsgeschichte zunächst zögerlich begonnen: 1990 eröffnete der gerade 24-jährige Jungunternehmer Torsten Toeller im nordrheinwestfälischen Erkelenz eine Zoofachhandlung namens "Freßnapf". Schon ein halbes Jahr später drohte ihm die Pleite. Daraufhin änderte Toeller sein Verkaufskonzept. Er verdoppelte das Sortiment und senkte massiv die Preise. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der Fressnapf Tiernahrungs GmbH, die mit dem Besten aus zwei Welten - Zoofachmarkt plus Discounter = Fach-Discounter - den Heimtiermarkt europaweit revolutionieren sollte. "2010 feiern wir mit allen Mitarbeitern 20-jähriges Jubiläum. Wir sind gewachsen, haben aber nie unsere Wurzeln vergessen: Nach wie vor sind wir ein flexibles, schnelles und unkonventionelles mittelständisches Unternehmen", so Toeller.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fressnapf Tiernahrungs GmbH
Achim Schütz
Westpreußenstraße 32-38
47809
Krefeld
achim.schuetz(at)fressnapf.com
02151/5191-1231
www.fressnapf.com
Datum: 08.02.2010 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160350
Anzahl Zeichen: 4707
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schütz
Stadt:
Krefeld
Telefon: 02151/5191-1231
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fressnapf wieder mit zweistelligem Umsatzplus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fressnapf Tiernahrungs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).