Werden Sie aktiv - Sie haben es sich verdient

Werden Sie aktiv - Sie haben es sich verdient

ID: 1603538

Interview mit Unternehmensberater im Handwerk



Herr Schouler sorgt für die passende AbrechnungHerr Schouler sorgt für die passende Abrechnung

(firmenpresse) - Volle Auftragsbücher bedeuten nicht zwangsläufig ein rentables Geschäft. Diese Erfahrung müssen viele Unternehmen machen. Aber woran liegt dies und wie kann man dem vorbeugen?



MSOFT, der Dissener Hersteller von Software-Lösungen, sprach mit Klaus Schouler, Unternehmensberater für das Handwerk. Nach ersten Jahren im Handwerk und einer erfolgreichen Meisterprüfung blickt er auf über 25 Jahre Berufserfahrung im Bankwesen zurück. Durch die bisherigen Stationen kann Schouler sich in Handwerksbetriebe reinversetzen und gibt die richtigen Tipps, wenn es um Themen wie Liquidität, Angebots- und Auftragskalkulation, Optimierung interner Prozesse und ein funktionierendes Controlling geht.





Herr Schouler, welchen Herausforderungen steht ein Betrieb in der heutigen Zeit gegenüber?

Ein erfolgreicher Unternehmer muss heute in vielen Bereichen topfit sein. Beispielhaft sind hier die Mitarbeiterführung und Betriebsorganisation zu nennen. Gute Mitarbeiter zu finden und auch dauerhaft zu binden ist ein großes Thema gerade in Handwerksunternehmen. Aber auch ein guter Mitarbeiterstamm garantiert kein gutlaufendes Geschäft.



Wie meinen Sie das konkret?

Viele Unternehmen können sich nicht über eine mangelnde Auftragslage beklagen. Durch die vielen Aufträge fällt eine effiziente Betriebsorganisation jedoch oftmals hinten über. Der Unternehmer ist überlastet und arbeitet nicht wirtschaftlich.



Das klingt wie der sprichwörtliche Teufelskreis.

Genau. Gerade in stürmischen Zeiten muss man auch mal anhalten und seine Prozesse überdenken. Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür ist die Digitalisierung. Ich kenne viele Unternehmen, die zwar den Bedarf sehen, denen aber augenscheinlich die Zeit zur Implementierung sowie eine beratende Unterstützung fehlt. Hier gilt es jedoch langfristig zu denken, denn bei richtigem Einsatz unterstützt eine gute Software die Mitarbeiter, nimmt Arbeit ab und verschlankt Prozesse. Auch wenn bereits eine gute Software im Unternehmen vorhanden ist, so wird sie oftmals nicht in Gänze genutzt. Mitarbeiter halten gerne am Bestehenden fest und haben Angst vor Neuem.





Können Sie uns ein Beispiel nennen?

Nehmen wir z.B. den klassischen Prozess der Rechnungserstellung. Eine schnelle Projektabrechnung verspricht eine verbesserte Liquidität. Dazu muss ich zum einen den Überblick über alle Projekte haben und zum anderen die Rechnungserstellung automatisieren. Informationen wie Arbeitsstunden der Mitarbeiter, verbautes Zusatzmaterial etc. sind dabei direkt digital zu erfassen. Das spart enorm Zeit und erhöht die Qualität sowie Quantität.



Wie kann der Handwerker denn die für ihn richtige Software finden?

Die Software sollte modular aufgebaut sein, denn jedes Unternehmen hat seine individuellen und branchenüblichen Anforderungen.



Die Implementierung einer neuen Software kann nur dann gelingen, wenn der Unternehmer auch bereit ist, seine internen Prozesse und Abläufe auf den Prüfstand zu stellen und ggf. anzupassen.

Für den nachhaltigen Erfolg ist es wichtig, die Mitarbeiter mit einzubinden und zu schulen. Einfach etwas vorzusetzen bringt nichts, dann regt sich oftmals Widerstand.



Kann eine Optimierung der Strukturen sich auch sichtbar nach außen zeigen?

Selbstverständlich. Klare Strukturen vermitteln eine höhere Professionalität und hinterlassen somit einen super Eindruck beim Kunden.



Eine verbesserte Unternehmensstruktur wirkt sich sowohl in den betriebswirtschaftlichen Kennzahlen als auch im Banken-Rating positiv aus. Hier spielen Themen wie Liquidität, Controlling und auch die persönliche individuelle Beurteilung des Unternehmers eine entscheidende Rolle.

Dieses Thema wird oftmals von Unternehmen unterschätzt und bietet großes Potenzial.



Herr Schouler, vielen Dank für das Gespräch.





Gemeinsam mit Klaus Schouler bietet MSOFT am 27.04.2018 in Senden eine Infoveranstaltung an. Machen Sie sich schlau rund um Themen wie Verbesserung des Ratings und schnelle Projektabrechnung.



Direkt zur Veranstaltung





Über ...



Die MSOFT Organisationsberatung bietet seit über 30 Jahren Software-Lösungen für Handwerk, Industrie und Handel. Über 5.500 Kunden in der DACH-Region setzen auf das langjährige Know-how und eine umfassende Betreuung des Branchenexperten und des gesamten Netzwerks von Niederlassungen und Fachhandelspartnern.



Mit der Expertise aus Handwerk und dem Bankenwesen kann die Klaus Schouler Unternehmensberatung überzeugen und berät mittelständische Betriebe im Rahmen der Betriebsorganisation.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alle Bereiche der digitalen Transformation im kaufmännischen Bereich werden genau durchleutet. Zahlreiche Workshops laden Sie ein Idee für die automatisierte Arbeit zu erhalten!

Sie sind herzlich eingeladen!!!

Kompetenz aus einer Hand

Bereits seit über 30 Jahren entwickelt M-SOFT kaufmännische Software. "Dabei ist es wichtig, den Anforderungen der Kunden stets einen Schritt voraus zu sein und nachhaltige Lösungen anzubieten", wie Torsten Welling, Vertriebsleiter von M-SOFT, ausführt.
Dabei wissen die Kunden des Dissener Anbieters das ganzheitliche Angebot von Software und Beratung bis hin zu EDV-Dienstleistungen zu schätzen.



PresseKontakt / Agentur:

DL Digitale Vertriebs- und Marketingberatung
Dirk Lickschat
Am Bach 35
33829 Borgholzhausen
dl(at)dlick.de
05425-6090572
https://dlick.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Huawei unterstützt die digitale industrielle Transformation mit neuen innovativen IKT-Lösungen, die auf der HANNOVER MESSE 2018 vorgestellt werden Börsen-Zeitung: Power für Maschinenbauer,
Kommentar zur Hannover Messe von Daniel Schauber
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2018 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603538
Anzahl Zeichen: 5126

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Frickenstein-Klinge
Stadt:

Dissen am Teutoburger Wald


Telefon: 05421-959-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werden Sie aktiv - Sie haben es sich verdient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M-SOFT Organisationsberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozesse vernetzen und Transparenz schaffen ...

"Am Anfang hieß es erstmal: Überblick verschaffen: welche Prozesse gibt es in unserem Betrieb. Das fängt bei der Kundenanfrage an, geht bis zur Materialbestellung und final dem Zahlungseingang sowie einem Auftragsarchiv." Sandra Jessa ...

So arbeiten Zeit- und Lohnerfassung Hand in Hand ...

In vielen Unternehmen gehört er noch zum Alltag: der klassische Stundenzettel - handgeschrieben auf Papier. Von den Mitarbeitern wird er oftmals als lästige Pflicht empfunden. Und meistens landen die Informationen erst nach mehrmaligem Nachfragen a ...

Alle Meldungen von M-SOFT Organisationsberatung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z