Kostenloses Tool gegen unangenehme Randnotizen auf Google Sidewiki
Unternehmen sehen sich auf ihren Internetauftritten einem neuen Risiko gegenüber: Mit Google Sidewiki kann jeder Besucher Kommentare und Wertungen hinterlassen – frei zugänglich für alle anderen. So können sich negative Äußerungen schnell verbreiten und Ruf schädigend wirken. Ein erstes Tool, mit denen Unternehmen ihr Image online zuverlässig überwachen können, ist auf dem Markt. Kostenlos, übrigens.
Google Sidewiki läuft seit Herbst 2009. Die Idee ist einfach: Besucher einer Website können mit der Anwendung Anmerkungen zur Seite schreiben. Die erscheinen in einer Leiste am Rand der Seite und können dort von jedem anderen Nutzer gelesen werden. Auf englischsprachigen Websites wird das bereits rege genutzt, doch hat der Trend nun auch im deutschsprachigen Raum offensichtlich eingesetzt. Auf spiegel.de oder amazon.de beispielsweise sind die neuen Notizränder schon gut gefüllt. Dort wird dann auch deutlich: Natürlich stehen dort nicht nur positive Dinge. Niemand sortiert ja diese Einträge. Entsprechend subjektiv, unreflektiert, auch schlicht unwahr können sie im Einzelfall sein. Gelesen werden sie trotzdem.
„Das kann man sich vorstellen wie eine große Pinnwand an jeder Firmentür, auf der alle Besucher ihre Meinung hinterlassen können. Die Wirkung auf die Online-Reputation eines Unternehmens ist natürlich entsprechend.“, erklärt Timo Heinrich. Er ist Experte für Reputation Management bei der Kieler Marketingagentur New Communication. Es geht darum, alle Kommentare für das Unternehmen zu nutzen, also auch negativer Kritik etwas Positives abzugewinnen. Denn in den Kommentaren stecke oft wertvolles Feedback von Kunden, wenn auch nicht immer in salonfähiger Form. Diese Anmerkungen aktiv vom eigenen Marketing aufzugreifen, darin stecke das Geheimnis erfolgreichen Reputation Managements, so Heinrich weiter.
Unter dem Namen Reputation Control bieten Heinrich und sein Team eine neue Anwendung an, mit dem Seitenbetreiber die Kommentare zu ihrer Domain komfortabel, umfassend und ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand überwachen können. Die Ergebnisse stehen als RSS-Feed zur Verfügung, so dass ein Unternehmen automatisch über neue Kommentare zu seiner Internetpräsenz informiert wird. Das Tool steht unter www.reputation-control.de/tipps-tools/google-sidewiki kostenlos zur Verfügung. Auf der Seite erklärt Heinrich in einem kurzen Video auch anschaulich die Funktionsweise und die Besonderheiten von Google Sidewiki.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Werbe- und Marketingagentur New Communication aus Kiel zählt zu den führenden Cross-Media-Spezialisten Deutschlands.
Treffsichere Kommunikation für ihre Kunden ist das oberste Ziel der Agentur. Dazu setzt das 35- köpfige Team um Geschäftsführer Sören Mohr auf eine 360°-Kommunikation von klassischer Werbung bis zu neuesten Online-Maßnahmen. Die strategische Betreuung der Kunden schließt unter anderem auch die Entwicklung von neuen Instrumenten ein, beispielsweise für ein zielsicheres Online Reputation Management oder ein zukunftsorientiertes Regionenmarketing.
New Communication gibt es seit dem 1. Oktober 2000, als Sören Mohr die Agentur per Management-Buy-out aus der fluxx.com AG gründete.
New Communication GmbH & Co. KG
Herr Hans- Joachim Gras
Jägersberg 23
24103 Kiel
Tel.: 0431/ 90 60 7 36
Fax.: 0431/ 90 60 7 77
eMail: gras(at)new-communication.de
New Communication GmbH & Co. KG
Herr Hans- Joachim Gras
Jägersberg 23
24103 Kiel
Tel.: 0431/ 90 60 7 36
Fax.: 0431/ 90 60 7 77
eMail: gras(at)new-communication.de
Datum: 08.02.2010 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160369
Anzahl Zeichen: 2911
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Janzen
Stadt:
Kiel
Telefon: 0431/9060714
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloses Tool gegen unangenehme Randnotizen auf Google Sidewiki"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEw Communication GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).