25.000 Euro Preisgeld beim Ideenwettbewerb Agrar und Ernährung

25.000 Euro Preisgeld beim Ideenwettbewerb Agrar und Ernährung

ID: 1603795
(ots) - Noch bis zum 17. Mai 2018 können sich
kluge Köpfe mit innovativen Lösungsansätzen für den mit 25.000 Euro
dotierten Ideenwettbewerb Agrar & Ernährung bewerben. Die
agrarzeitung (dfv Mediengruppe) und Die ZEIT loben den Preis
gemeinsam aus. Gesucht werden zukunftsweisende Ideen, beispielsweise
neue Verfahren der Lebensmittelverarbeitung, aber auch Verwertung von
Forschungsergebnissen sowie Vermarktungskonzepte von nachhaltig
erzeugten Produkten oder Dienstleistungen bis hin zu
Produktneuheiten.

Der Ideenwettbewerb will Projektideen, Unternehmensgründungen und
Konzepte fördern, die Antworten auf gesellschaftliche relevante
Fragen geben und die die Akzeptanz der Branche fördern - glaubwürdig,
außergewöhnlich und praktisch umsetzbar.

Die gesellschaftlichen Anforderungen an die Agrar- und
Ernährungswirtschaft nehmen zu. Sie reichen von Nachhaltigkeit oder
Tierwohl bis hin zur digitalen Vernetzung innerhalb der
Wertschöpfungskette. Viele Fragen sind noch ungelöst, deshalb haben
die agrarzeitung und DIE Zeit diesen Ideenwettbewerb initiiert. Julia
Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, erklärt
vor diesem Hintergrund: "Wir brauchen Innovation von der Ackerfurche
bis zu Cloud. Darin liegt für die Branche eine große Chance. Dazu
sind Forschung und Wissenschaft nötig. Wir brauchen aber vor allem
kluge und kreative Köpfe mit frischen Ideen. Diese zu finden und
öffentlich zu würdigen - dazu dient der Ideenwettbewerb Agrar &
Ernährung. Er zeigt auch nach außen: Die Land- und
Ernährungswirtschaft ist spannend, ist innovativ, ist modern. Ein
Beruf mit Zukunft!"

Bewerben können sich alle Vertreter der Agrar- und
Ernährungswirtschaft, Landwirte, Mitarbeiter aus Handel und
Industrie, NGOs, Verbraucher, Studierende und Wissenschaftler. Die
vielversprechendste Idee wird mit einem Preisgeld von 25.000 Euro zur


Projektförderung ausgezeichnet, gestiftet von BASF und Rabo. Darüber
hinaus genießt sie eine Betreuung durch erfahrene Mentoren, die die
Geschäftsidee im ersten halben Jahr begleiten. Die Preisverleihung
findet am 5. Juni 2018 auf dem Zukunftsdialog Agrar & Ernährung
statt.



Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de

Original-Content von: agrarzeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ines Zabel: Engagement gegen Lebensmittelverschwendung und für die Umwelt Peppige Accessoires für die Küche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603795
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25.000 Euro Preisgeld beim Ideenwettbewerb Agrar und Ernährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

agrarzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agrarunternehmer des Jahres ausgezeichnet ...

In diesem Jahr geht der Preis "Agrarunternehmer des Jahres" an Christian Dreyer, einer der Geschäftsführer der Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co.KG mit Sitz in Hasbergen-Gaste. Mit Weitblick und wegweisenden Konzepten hat Christi ...

Alle Meldungen von agrarzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z