Ratenkredite: 14 Prozent niedrigere Zinsen durch Wohneigentum (FOTO)
ID: 1604144
- Mieter zahlen im Schnitt 4,19 Prozent eff. pro Jahr,
Immobilienbesitzer 3,60 Prozent
- Wohneigentum vergünstigt Kredit durchschnittlich um 219 Euro
Schließen Immobilienbesitzer ein Darlehen ab, profitieren sie in
der Regel von günstigeren Konditionen als Kreditnehmer, die zur Miete
wohnen.
Verbraucher ohne Wohneigentum zahlten 2017 für einen Kredit über
10.000 Euro mit einer Laufzeit von 84 Monaten im Schnitt einen
effektiven Jahreszins von 4,19 Prozent. Für ein Darlehen gleicher
Höhe und Laufzeit wurden für Immobilienbesitzer durchschnittlich nur
3,60 Prozent eff. p. a. fällig - ein Unterschied von 14 Prozent. Bei
dieser Kreditsumme und Laufzeit zahlten Wohneigentümer so im
Durchschnitt 219 Euro weniger Zinsen.*)
"Wohneigentum erhöht die Bonität des Kunden", sagt Christian Nau,
Geschäftsführer bei CHECK24. "Banken bieten Immobilienbesitzern daher
für Ratenkredite deutlich bessere Konditionen."
Bei Verbraucherfragen beraten mehr als 200 Kreditexperten
Verbraucher, die Fragen zu einem Konsumentenkredit haben, erhalten
bei den über 200 CHECK24-Kreditexperten an sieben Tagen die Woche
eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. Über das
Vergleichsportal abgeschlossene Ratenkredite sehen und verwalten
Kunden im Kreditcenter.
*)Datengrundlage: alle 2017 über CHECK24 aufgenommenen
Ratenkredite. Beispielrechnung für einen Konsumentenkredit über
10.000 Euro mit einer Laufzeit von 84 Monaten (entspricht der am
häufigsten gewählten Kombination aus Kreditsumme und Laufzeit der
CHECK24-Kunden).
Über CHECK24
CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro.
Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 30 Banken, über 250
Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000
angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr
als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Hotels, mehr als 700
Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die
Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche
Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher
kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Das
Unternehmen CHECK24 beschäftigt gut 1.000 Mitarbeiter gruppenweit mit
Hauptsitz in München.
Pressekontakt CHECK24:
Julia Leopold, Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1174,
julia.leopold@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2018 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604144
Anzahl Zeichen: 3114
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratenkredite: 14 Prozent niedrigere Zinsen durch Wohneigentum (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHECK24 GmbH 2018-04-25-check24-grafik-kredite-und-immobilienbesitz.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).