Im Büro bloß nicht still sitzen

Im Büro bloß nicht still sitzen

ID: 1604195
(ots) - Auch am Schreibtisch im Büro ist Bewegung
möglich und wichtig für den Rücken. "Sitzen ist nicht gleich sitzen",
erklärt der ärztliche Leiter des Instituts für Bewegungs- und
Arbeitsmedizin am Uniklinikum Freiburg, Professor Peter Deibert, im
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Besser als starres sei
sogenanntes dynamisches Sitzen. Dabei ändert man möglichst oft die
Position - und das am besten auf einem ergonomischen Arbeitsstuhl,
der sich drehen lässt und bei dem sich Sitzfläche und Rückenlehne
gegeneinander bewegen.

30 Prozent der Arbeitszeit sollte man stehend verbringen. Ideal
eignet sich ein Tisch, dessen Höhe sich variabel einstellen lässt.
Wer sehr statisch sitzen will oder muss, sollte dabei die
Oberschenkel waagerecht halten und die Füße locker auf den Boden
stellen. Armlehnen helfen die Schultern trotz Computertätigkeit zu
entspannen. "Die Hände sollten so auf der Tastatur liegen, dass sie
möglichst eine Linie mit dem Unterarm bilden und in keine Richtung
auffällig abgeknickt sind", rät Deibert.

Der Direktor des Zentralinstituts für Arbeitsmedizin und Maritime
Medizin am Hamburger Uniklinikum Eppendorf, Professor Volker Harth,
empfiehlt: "Man sollte jede Möglichkeit nutzen, die Haltung zu
wechseln oder sich zu bewegen." Zum Beispiel die Treppe nehmen, statt
mit dem Aufzug zu fahren, oder die Kollegin persönlich aufsuchen,
statt ihr eine E-Mail zu schreiben.

Tipps, wie sich das Umfeld im Büro optimal gestalten lässt, geben
Experten in der aktuellen "Apotheken Umschau".

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2018 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459


E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BKK Dachverband: Neue Broschüre Bürokratie verhindert Entlastung durch internationale Pflegekräfte / bpa fordert unkomplizierte Anerkennung dringend benötigter Pflegekräfte in Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604195
Anzahl Zeichen: 2224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Büro bloß nicht still sitzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heilwolle nicht mit Cremes oder Salben kombinieren ...

Naturbelassene Schafwolle erlebt seit einiger Zeit eine Renaissance als Hausmittel, insbesondere zur Wundheilung. Dabei wird die Heilwolle direkt auf die zu behandelnde Stelle gelegt und dort mit einem Tuch, Schal oder Verband fixiert. Sie sollte ...

Richtige Hustentechnik schont die Schleimhäute ...

In der kalten Jahreszeit ist Husten oft ein zäher und lästiger Begleiter. Damit er schneller wieder vergeht, rät Lungenfacharzt Dr. Michael Barczok aus Ulm im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zu einer schonenden Hustentechnik. D ...

Männer erleben Depressionen anders als Frauen (FOTO) ...

Auch wenn Männer laut offiziellen Zahlen nur halb so oft von einer Depression betroffen sind wie Frauen - nach Expertenmeinung erkranken sie tatsächlich fast genauso häufig. "Männer haben kein geringeres Depressionsrisiko, aber die Diag ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z