Bus Display setzt InnoTrans unter Strom (FOTO)
ID: 1604470
Klimafreundlicher Verkehr - auf der Schiene längst Realität. Und
auch auf der Straße ist mit Blick auf den Klimaschutz die Umrüstung
auf Elektrofahrzeuge fast schon eine Notwendigkeit. Das Bus Display
der InnoTrans stellt vom 18. bis 21. September genau dieses Thema in
den Fokus. Die einzigartige Ausstellungsfläche im zentral gelegenen
Sommergarten verbindet eine Präsentationsfläche für E-Busse im Static
Display mit einer 500 Meter langen Testfahrstrecke zur Demonstration
der Fahrzeuge.
In diesem September werden die InnoTrans-Fachbesucher auf dem Bus
Display die Neuheiten von gleich vier Neu-Ausstellern kennenlernen.
Alstom, eigentlich marktführender Spezialist für den Bau von
Schienenfahrzeugen, präsentiert auf dem Bus Display der
Weltöffentlichkeit erstmalig den 'Aptis'. Der Elektro-Bus, der
gemeinsam mit der Alstoms-Tochter NTL entwickelt wurde, erinnert in
der Tat eher an eine Straßenbahn auf Rädern. Das liegt unter anderem
an der Karosserie und dem durchgehend niedrig liegenden Boden. Zudem
ist das Fahrzeug sehr wendig, weil alle vier Räder gelenkt werden
können.
Aus Finnland kommt der E-Bus-Serienhersteller Linkker mit dem
Fahrzeugmodell Linkker 12+. Der Bus zeichnet sich durch seine
Leichtbauweise und eine hohe Energieeffizienz aus. Eine besonders
leistungsstarke Lithium-Titanatoxyd-Batterie und kurze
Zwischenladungszeiten sollen Tagesumläufe von bis zu 350 Kilometer
möglich machen.
Zum präsentierten Leistungsangebot vom französischen
Komponentenhersteller Faiveley Transport zählen Bordnetzumrichter und
Klimaanlagen sowie Komponenten des gesamten Antriebsstranges für
Busse und Züge. Technische Unterstützung bei Verkäufen von Handy-,
Online- und Firmen-Tickets finden Fachbesucher beim vierten
Debütanten LogPay Mobility Services.
Sileo aus Salzgitter, Solaris aus Polen und VDL aus den
Niederlanden werden ebenfalls wieder ihre Fahrzeuge vorführen. Sileo
hat den emissionsfreien Doppelgelenkbus Sileo S25 angemeldet. Solaris
bringt gleich zwei Busse aufs Messegelände: den Oberleitungsbus-Typ
Trollino 12 sowie den rein elektrisch betriebenen Batterie-Linienbus
in Niederflurbauweise Urbino 12 electric. Neben dem Bus Display auf
dem Freigelände präsentiert die französische Firma SA Lohr Industrie
ihr neuartiges Nahverkehrssystem 'i-Cristal', das über einen
Selbstfahr-Modus verfügt.
Thematisch angegliedert ist das Bus Display an das Segment Public
Transport, mit über 22.000 m² das drittgrößte Segment der InnoTrans.
Gerade in Großstädten und urbanen Räumen kommt dem öffentlichen
Personennahverkehr (ÖPNV) in Hinblick auf Elektromobilität eine
Vorreiterrolle zu.
Premiere für International Bus Forum
Den Trend zur Elektrifizierung des straßengebunden ÖPNV wird
erstmals auch das International Bus Forum aufgreifen. Die inhaltliche
Gestaltung dieses neuen Formats, welches Bestandteil der InnoTrans
Convention sein wird, erfolgt durch den Verband Deutscher
Verkehrsunternehmen (VDV).
Titel "Elektrobusse im ÖPNV: Lösung für Luftreinhaltung und
Klimaschutz im städtischen Verkehr?"
Datum: 20. September 2018, 14 bis 16 Uhr Ort: Halle 7.3, Raum
Berlin
Informationen zum Thema Digitalisierung am Beispiel von Bus und
Bahn im öffentlichen Verkehr finden Fachbesucher zeitgleich im Dialog
Forum. Diese Expertenrunde im Palais am Funkturm wird veranstaltet
vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und dem Deutschen
Verkehrsforum (DVF).
Über die InnoTrans
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für
Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 137.391
Fachbesucher aus 119 Ländern informierten sich auf der jüngsten
Veranstaltung bei 2.955 Ausstellern aus 60 Ländern über die
Innovationen der globalen Bahnindustrie. Zu den fünf Messesegmenten
der InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure sowie
Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der
InnoTrans ist die Messe Berlin. Die 12. InnoTrans findet vom 18. bis
21. September 2018 auf dem Berliner Messegelände statt. Mehr
Informationen stehen online unter www.innotrans.de bereit.
Pressekontakt:
InnoTrans
Daniela Gäbel
Messedamm 22
14055 Berlin
gaebel@messe-berlin.de
www.innotrans.de
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2018 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604470
Anzahl Zeichen: 4905
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bus Display setzt InnoTrans unter Strom (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH bus-display.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).