ZDF-Programmhinweis

ZDF-Programmhinweis

ID: 1604586
(ots) -

Donnerstag, 26. April 2018, 5.30 Uhr

ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr);
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)

Gast: Petra Schmidt-Schaller, Zum ZDF-Film "Wir lieben das Leben"

Neues Polizeigesetz in Bayern - Mehr Befugnisse für Ermittler?
Zwischen Hoffen und Bangen - Ein Tag mit Mesale Tolu
Service: 360° Kameras im Test - Gute Geräte schon für 200 Euro



Donnerstag, 26. April 2018, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen

Gast: Sasha, Sänger

Telemedizin auf dem Vormarsch - Ärzte behandeln übers Internet
Strafgefangene werden immer älter - Knast für Senioren
Ingolf Lück wird 60 - "Volle Kanne" gratuliert



Donnerstag, 26. April 2018,12.10 Uhr

drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin

Bio-Label-Dschungel - Was steht wofür?
Unfallgefahr Handy am Steuer - Kontrolle der Polizei
Expedition Deutschland: Berlin (4) - Jonas Krankenhaus-Alltag



Donnerstag, 26. April 2018, 17.45 Uhr

Leute heute
Moderation: Florian Weiss

Interview mit Sam Smith - Tourauftakt in Berlin
Barbara Schöneberger riecht gut - "Duftstars"-Preisverleihung in
Berlin
Schweighöfer und Fitz am Set - Dreharbeiten für "100 Dinge"



Donnerstag, 26. April 2018, 22.15 Uhr

maybrit illner

Thema: Erdogans Willkür - wie erpressbar ist Europa?

Gäste:
Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister
Claudia Roth, B'90/Grüne, Bundestags-Vizepräsidentin
Özlem Topcu, Politik-Redakteurin, Autorin

Zwei Monate nach der Freilassung des "Welt"-Korrespondenten Deniz
Yücel sprach der türkische Energieminister in Berlin von einem "neuen
Anfang" der deutsch-türkischen Beziehungen. Aber wenig ist gut im


Verhältnis zwischen Berlin und Ankara: Immer noch und immer wieder
werden Deutsche aus politischen Gründen inhaftiert, und es sitzen
überhaupt 150 Journalisten in Haft. Immer noch bekämpft Erdogan die
Kurden und die YPG im Norden Syriens. Nun verlegt er die
Parlamentswahl im eigenen Land vor, weil er sich im Juni 2018 bessere
Chancen ausrechnet als in einem Jahr.

Und doch bleibt Deutschland, bleibt Europa in der Flüchtlings- und in
der Verteidigungspolitik auf die Türkei angewiesen. Es übersendet
Milliarden Euro nach Ankara und auch weiter Waffen und Panzer. Noch
2017 wurden auch deutlich mehr Exporte in die Türkei durch staatliche
Bürgschaften abgesichert als im Vorjahr. Kommen Wirtschaftsinteressen
immer noch vor Menschenrechten? Sind geopolitische Überlegungen
wichtiger als Werte?




Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 18/18
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2018 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604586
Anzahl Zeichen: 3148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z