Tarifverhandlungen unterbrochen

Tarifverhandlungen unterbrochen

ID: 1604694
(ots) - "Es war einfach nur enttäuschend", fasste der
Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV), Georg Wallraf, das Ergebnis der fünften Verhandlungsrunde mit
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in Ver.di über einen
neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an
Tageszeitungen zusammen. "Wir haben den Journalistengewerkschaften
ein gutes und sehr differenziertes Angebot gemacht, das unsere
Möglichkeiten ausreizt. Gleichwohl sind wir nicht zum Abschluss
gekommen, DJV und dju haben die Tarifverhandlungen unterbrochen."
Die Gewerkschaftsseite verkenne die wirtschaftlichen Spielräume der
Verlage, betonte Wallraf. Tarifverträge müssten die gesamte Branche
abbilden. Umso unverständlicher sei es, dass DJV und dju nicht auf
diesen Dialog eingingen.

Die Verleger hätten zwei unterschiedliche und materiell deutlich
verbesserte Paketlösungen angeboten. Gerade auch für Volontäre und
Berufseinsteiger sollten dabei die Leistungen überproportional
angehoben werden. Für Redakteurinnen und Redakteure hätte es danach
entweder bei einer Laufzeit von 24 Monaten eine Anhebung von
insgesamt 2,8 Prozent plus eine Einmalzahlung von 250 Euro zum 1. Mai
2018 gegeben oder alternativ bei einer Laufzeit von 30 Monaten zwei
Anhebungen in Höhe von zusammen 3,2 Prozent und eine Einmalzahlung in
Höhe von 300 Euro zum 1. Mai 2018 .

Obwohl die Verleger darüber hinaus bereit gewesen seien, den
Manteltarifvertrag nicht vor dem 30.6.2020 zu kündigen und einen
Tarifvertrag für die Altersversorgung der Online-Redakteure in
tarifgebundenen Gesellschaften abzuschließen, hätten DJV und dju sich
keinen Zentimeter bewegt, bedauerte Wallraf. "Wir fordern die
Gewerkschaften auf, endlich konstruktive Gegenangebote zu
unterbreiten und an den Verhandlungstisch zurückzukehren."





Pressekontakt:
Alexander von Schmettow
Leiter Kommunikation
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: schmettow@bdzv.de

Anja Pasquay
Pressesprecherin
Telefon: 030/726298-214
E-Mai pasquay@bdzv.de

Original-Content von: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Coworking in Berlin auf dem Vormarsch Safeday 2018 - mehr Sicherheit für Schüler, Azubis und junge Erwachsene (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2018 - 07:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604694
Anzahl Zeichen: 2416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverhandlungen unterbrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z