modulon Webservice GmbH feiert 5-jähriges Jubiläum
Lohn- und Spesenberechnung im Transportwesen revolutioniert
Geldern (26. April 2018) – Unternehmensprozesse in der Transportbranche werden zunehmend digitalisiert. Die Vorteile liegen auf der Hand: Im Vergleich zu manuell bearbeiteten Vorgängen verursacht die digitale Aufzeichnung und Verarbeitung von Daten deutlich weniger Aufwand, schont Mitarbeiterressourcen und ist weniger fehleranfällig. Zu den Anbietern hocheffizienter Lösungen zählt auch die modulon Webservice GmbH, die im März ihr fünfjähriges Jubiläum feierte. Seit 2013 vereinfachen die geschäftsführenden Gesellschafter Carolina Schoob und René Kerkhoff den Arbeitsalltag in Fuhrparkbetrieben mit ihrem kontinuierlich gewachsenen Portfolio für die automatisierte Berechnung von Lohn, Mindestlohn und Spesen sowie der Workflowanalyse.

(firmenpresse) - „Wir entwickeln äußerst effiziente Software für die automatisierte Abwicklung an sich aufwendiger Verwaltungstätigkeiten. Das Besondere an modulon: Unser Angebot ist speziell auf die komplexen Anforderungen der Transportbranche abgestimmt“, erklärt modulon-Geschäftsführerin Carolina Schoob. Gemeinsam mit Geschäftsführer René Kerkhoff hatte sie das im nordrhein-westfälischen Geldern ansässige Unternehmen im März 2013 gegründet. Die beiden Experten verfügen über langjährige Erfahrung und versiertes Know-how in den Bereichen Steuer- und Wirtschaftsberatung, Betriebsmanagement und IT. Carolina Schoob ist ausgebildete Steuerfachassistentin und war vor der Unternehmensgründung Projektmanagerin im Bereich elektronische Fahrtenbücher, Reisekostenabrechnung sowie automatisierte Spesen- und Lohnabrechnung für Transportunternehmen. René Kerkhoff ist IT-Systemelektroniker, Fachwirt für betriebliches Management und Betriebswirt.
Mit derzeit vier einzeln und ohne feste Vertragslaufzeit nutzbaren Software-Modulen bietet modulon zeitgemäße, kontinuierlich aktualisierte Lösungen für eine individuelle automatisierte Datenerhebung und Datenauswertung. Die Module Lohn und Spesen ermöglichen Speditionen und anderen Verkehrsunternehmen eine effiziente zeit-, personal- und somit kostensparende Lohn- und Spesenberechnung nach aktuellen rechtlichen Vorgaben auf Knopfdruck. Das modulon-Modul Mindestlohn vereinfacht die Dokumentation auch bei Fahrten ins europäische Ausland, indem es die Arbeitszeiten je Fahrer und Monat in den jeweils bereisten Ländern listet. Mit dem Modul Workflowanalyse automatisiert das Softwarehaus wiederkehrende Arbeitsabläufe nach individuellen Vorgaben.
Das spezialisierte Angebot trifft den Bedarf der Branche, wie die kontinuierlich wachsende Zahl an Kunden belegt, so René Kerkhoff: „Gestartet sind wir vor fünf Jahren mit dem ersten Modul Spesen und einer überschaubaren Zahl an Kunden. Heute bieten wir unseren inzwischen über 100 Kunden mit über 10.000 abzurechnenden Fahrern ein umfassendes Sortiment an Lösungen, aus dem sich jedes Unternehmen nicht nur flexibel die benötigten Module zusammenstellen kann. Darüber hinaus passen wir auf Wunsch jedes Modul an den unternehmenseigenen Bedarf an – beispielsweise an individuelle Spesentarife oder interne Prozessabläufe.“
Kundenmagazin Knopfdruck mit neuer Ausgabe Pünktlich zum fünfjährigen Bestehen des Unternehmens erscheint jetzt die zweite Ausgabe des modulon-Kundenmagazins Knopfdruck. „Gerade im Bereich Verwaltung ändert sich ständig etwas: Es gibt neue gesetzliche Vorgaben, wichtige Termine oder andere branchenrelevante Neuigkeiten. Über den Newsbereich unserer Website halten wir unsere Kunden und andere Interessierte auf dem neuesten Stand. Als Erweiterung unseres Serviceangebotes bieten wir mit unserem Magazin Knopfdruck ein zusätzliches, unterhaltsam aufbereitetes Informationsmedium. Die Leser dürfen sich über eine spannende Titelstory zu einem aktuellen Thema, Praxistipps von Branchenexperten, aussagekräftige Anwenderberichte unserer Referenzkunden und einen praktischen Terminkalender mit relevanten Daten für Management und Verwaltung freuen“, macht Carolina Schoob neugierig. Das Magazin ist online über www.modulon.de abrufbar und auch als Printversion erhältlich.
Arbeitsabläufe werden automatisiert ausgewertet
Ideen, mit welchen Lösungen sie dazu beitragen können, die Arbeit in Speditionsbetrieben zusätzlich zu vereinfachen, gehen den beiden Geschäftsführern nicht aus. Mit dem jüngsten Modul WORKFLOWANALYSE hat modulon eine Lösung entwickelt, die sämtliche im Unternehmen eingehenden Daten nach individuellen Vorgaben automatisch auswertet, Folgeprozesse generiert und so effizient die täglichen Arbeitsabläufe unterstützt. „Wiederkehrende Arbeitsabläufe oder Aufgaben können über die WORKFLOWANALYSE veranschaulicht und auf eine ToDo-Liste gesetzt werden. Diese ToDo-Liste dokumentiert transparent den gesamten Bearbeitungsverlauf einer Aufgabe – von der Erstellung bis zur Erledigung. Aktuell arbeiten wir an einer Erweiterung: Mittels einer speziell entwickelten App können die ToDos künftig auch auf Endgeräten wie einem Smartphone oder einem Tablet visualisiert und bearbeitet werden“, so der Ausblick von René Kerkhoff.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
modulon: Seit 6. März 2013 gibt es die modulon Webservice GmbH. Geschäftsführende Gesellschafter sind Carolina Schoob und René Kerkhoff. Ihr Kerngeschäft sind professionelle Softwarelösungen für die Lohn- und Spesenberechnung wie auch Auswertungen in der Transportbranche. Sitz des Unternehmens ist Geldern in Nordrhein-Westfalen. www.modulon.de
modulon Webservice GmbH
Marktweg 1-3
D-47608 Geldern
Tel.: 0049 28 31 910 22 30
info(at)modulon.de
Antje Efkes – Kommunikations-Management
Im Kirchleösch 56
88662 Überlingen
Tel.: 0049 7551 947 7700
ae(at)efkes.com
Datum: 26.04.2018 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604793
Anzahl Zeichen: 5128
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Efkes
Stadt:
Geldern
Telefon: 0049 7551 9477700
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"modulon Webservice GmbH feiert 5-jähriges Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
modulon Webservice GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).