Methoden der Suchtprävention bei geistiger Behinderung

Methoden der Suchtprävention bei geistiger Behinderung

ID: 1605001

(firmenpresse) - Menschen mit geistiger Behinderung haben ganz eigene Bedürfnisse, auf die ihr näheres Umfeld eingehen muss. Während die Sonderpädagogik für alltägliche Situationen entsprechende Methoden entwickelt, bleibt die Frage nach einer Alkoholsuchtprävention schlichtweg ausgeklammert. Im Mai erscheint nun bei ScienceFactory im GRIN Verlag das Buch Wie kann man effektiv Alkoholsucht bei Schülern und Schülerinnen mit geistiger Behinderung vorbeugen?, in dem die Autorin Liesa Gärtner-Vander ein praxisbezogenes Unterrichtsmodell vorstellt.



Alkoholsucht ist nach wie vor ein großes Problem unserer Gesellschaft. Jeder ist für das Suchtmittel anfällig, auch Menschen mit geistiger Behinderung, obwohl sie in diesem Kontext oft keine Beachtung finden. Dabei bedeutet eine gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen auch, dass der Zugang zu Suchtmitteln wie Alkohol sehr einfach ist. Mit ihrem Buch Wie kann man effektiv Alkoholsucht bei Schülern und Schülerinnen mit geistiger Behinderung vorbeugen? geht Liesa Gärtner-Vander die dadurch entstehenden Herausforderungen offensiv an und gibt wertvolle Tipps für den präventiven Umgang mit Alkoholproblemen.



Neue Wege für die Sonderpädagogik



Wie begegnen Sonderpädagogen diesem Problem aktuell? Können Sonderpädagogik und Alkoholprävention verknüpft werden und wenn ja, wie kann das in der Praxis aussehen? Bei diesen zentralen Fragen setzt Liesa Gärtner-Vander in ihrem Buch an. Sie beleuchtet damit nicht nur ein Thema, bei dem das Umfeld oft Berührungsängste hat. In Form eines illustrierten Praxisheftes stellt sie außerdem ein konkretes Modell vor, wie eine Alkoholprävention bei Menschen mit geistiger Behinderung aussehen kann. Die schlüssige Zusammenführung von Aufklärung und Praxisbeispielen macht ihre Publikation zu einem Werk, das neue Wege eröffnet. Das Buch ist somit eine wichtige Zusatzlektüre für alle (angehenden) Sonder- und Heilpädagogen sowie Personen, die in ihrem alltäglichen Leben Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung haben.





Das Buch erscheint im Mai bei ScienceFactory im GRIN Verlag (ISBN: 978-3-95687-264-8).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/379723



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Elena Zharikova
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Frühjahrs-Agrarministerkonferenz 2018 in Münster und die Ferkelkastration
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2018 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605001
Anzahl Zeichen: 2537

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke-Then
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Methoden der Suchtprävention bei geistiger Behinderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z