Gelungener Auftakt: 1. Kölner Tiermedizin Online Pharma-Lunch 2018
Rund 80 Gäste aus der Veterinär-Pharmaindustrie informierten sich über die Digitalisierung
Viel zu wenige Online-Angebote für Tiermediziner
„Es gibt in D-A-CH viel zu wenige hochwertige Online-Angebote für Tiermediziner – auch aus der Industrie. Nutzen Sie deshalb die Chance und präsentieren Sie sich und Ihre Botschaft online“, appellierte Dr. Martin Waitz, Arzt und Geschäftsführer der vetproduction GmbH an die Industriegäste. Denn die Tierärzte nutzen sehr wohl das Internet, zum Beispiel das Tierärzte-Portal Vets-online.de, bei dem sich nach nur eineinhalb Jahren bereits über 4.100 Tiermediziner registriert haben. Hier kann die Industrie Online-Werbung schalten – tut es im Internet laut Waitz derzeit aber noch viel zu wenig.
Veterinärmediziner, Landwirte, TFAs und Tierhalter optimal erreichen
Linda-Maria Diodati, Director Communication Consulting der MW Office GmbH, informierte die Gäste beim Pharma-Lunch darüber, wie Unternehmen mittels Digital-Kommunikation optimal Veterinärmediziner, Landwirte, TFAs und Tierhalter erreichen können und welche Herausforderungen und Lösungen es dabei gibt. Die MW Office betreut seit vielen Jahren Pharmaunternehmen der Human- und Veterinärmedizin und konnte so beim Pharma-Lunch Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Kampagnen vorzeigen.
Trends und rechtliche Grenzen
Im zweiten Vortrag referierte die Juristin und Institutsleiterin des Bildungsinstituts Wirtschaft (BIW), Nicole Biermann-Wehmeyer, über die Digitalisierung in der Human- und Veterinär-Pharmaindustrie sowie über Social-Media-Portale und Trends, Online-Strategien und rechtliche Grenzen. Ihr Kollege Mathis Schülingkamp stellte eine App für Tierärzte vor, die er in seiner Agentur 21medien programmiert hat. Im Anschluss an die Vorträge konnten die Gäste entspannt beim Lunch mit Experten, Kollegen und Journalisten networken und sich über die Digitalisierung der Tiermedizin austauschen.
Die vetproduction zeigte sich mit dem Auftakt mehr als zufrieden. „Wir sind durch den Pharma-Lunch einen großen Schritt weitergekommen, die Tiermedizin und die Veterinär-Pharmaindustrie an die Themen Online-Marketing und Digitalisierung heranzuführen“, freut sich Martin Waitz. „Und auch von unseren Gästen haben wir viel positives Feedback bekommen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über uns:
vetproduction ist Online-Spezialist für Tiermedizin und Tiergesundheit und einer der führenden Anbieter für tiermedizinische Inhalte im deutschsprachigen Raum. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen Online Marketing, Content Marketing und Digital Marketing. Wir betreiben selbst reichweitenstarke Websites wie das Tier-Gesundheitsportal www.tiermedizinportal.de, sowie die Fachkreise-Portale www.vets-online.de (für Tierärzte) und www.tfa-portal.de (für Tiermedizinische Fachangestellte). Mehr Informationen unter: www.vetproduction.de.
Pressekontakt:
Torge Ropers, vetproduction GmbH
Am Hof 28, 50667 Köln
E-Mail: presse(at)vetproduction.de
Datum: 26.04.2018 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605162
Anzahl Zeichen: 2780
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torge Ropers
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (0221) 759 127 – 00
Kategorie:
Pharma
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelungener Auftakt: 1. Kölner Tiermedizin Online Pharma-Lunch 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
vetproduction GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).