Gesundheit am Arbeitsplatz: Führungskräfte Chemie fordern Kulturwandel beim Führungsverhalten
Anlässlich des Welttages für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April 2018 hebt der Führungskräfteverband Chemie VAA die Bedeutung guter Führung hervor.
Handlungsspielraum und Selbstbestimmtheit gehören aus Sicht der im VAA zusammengeschlossenen Führungskräfte aus der Chemie- und Pharmabranche zu den wichtigsten Faktoren für die Arbeitnehmerbefindlichkeit. Kronisch betont: ?Das durch zunehmende Flexibilität und Mobilität geprägte Konzept der Arbeit 4.0 braucht deswegen von Anfang bis Ende durchdachte, aber trotzdem praktikable Formen der Zusammenarbeit.?
Um die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen erfolgreich und zum Wohle aller Mitarbeiter meistern zu können, tritt Deutschlands größter Führungskräfteverband für einen Kulturwandel auf Führungsebene ein. Echte Arbeitszeitsouveränität im Sinne von Vertrauensarbeitszeit sei ein wichtiger Erfolgsfaktor für diesen Wandel. ?Ausreichende Ruhe- und Erholungszeiten gehören zwingend dazu?, stellt der VAA-Hauptgeschäftsführer klar. Klar müsse ebenso sein, dass Führungskräfte einen Anspruch auf ungestörten Urlaub haben.
?Gute Führung sorgt für gute Entscheidungen und ein gutes Arbeitsklima?, so Gerhard Kronisch. ?Aber Führungskultur wird nur dann lebendig, wenn sie auch von Führungskräften selbst vorgelebt wird.? Hier helfen klare Regeln, die zu einer zielführenden Balance von Präsenz, mobilem Arbeiten sowie der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Karriere führen. Kronisch resümiert: ?Eine gute Führungskultur nährt den Boden für einen effektiven und nachhaltigen Gesundheitsschutz der Mitarbeiter.?
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/1jedb1
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/gesundheit-am-arbeitsplatz-fuehrungskraefte-chemie-fordern-kulturwandel-beim-fuehrungsverhalten-99296Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
arbeit
gesundheit
sicherheit
arbeitsplatz
besch-ftigungsf-higkeit
f-hrung
f-hrungskr-fte
chemie
pharma
arbeitnehmer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Führungskräfte Chemie sind zusammengeschlossen im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA). Als Berufsverband und Berufsgewerkschaft vertritt der VAA die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen. Zur firmenübergreifenden Branchenvertretung schließt der VAA Tarifverträge und führt einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern und weiteren Organisationen der Chemie.
VAA Führungskräfte Chemie
Klaus Bernhard Hofmann
Mohrenstraße 11
17 50670
klaus.hofmann(at)vaa.de
+49 221 160010
www.vaa.de





">
Datum: 27.04.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605442
Anzahl Zeichen: 3161
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Bernhard Hofmann
Stadt:
50670
Telefon: +49 221 160010
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheit am Arbeitsplatz: Führungskräfte Chemie fordern Kulturwandel beim Führungsverhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VAA Führungskräfte Chemie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).