Service-Verband KVD e. V. veröffentlicht Sonderausgabe der SERVICETODAY zur EU-DSGVO
Dorsten, 27. April 2018. Seit knapp zwei Jahren ist sie schon in Kraft, ab dem 25. Mai 2018 wird die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) unmittelbar anwendbar sein. Damit alle Unternehmen, die jetzt tätig werden, optimal vorbereitet sind, hat der Service-Verband KVD e. V. jetzt eine Sonderausgabe des Fachmagazins SERVICETODAY veröffentlicht. Die Ausgabe ist exklusiv in der SERVICETODAY App für iOS und Android sowie im Web-Client des Magazins verfügbar.
Weitere Themen:
- Custom Audiences: Was die Datenschutzrefom erlaubt
- Stolpersteine beim Benutzer- und Rechtemanagement
- Die DSGVO im Service bei SAP-Anwendern
- Online-Shops: Das müssen Dienstleister wissen
- 30-Fragen-Assessment für die interne Kommunikation
- Datenschutz in Bewerbungsverfahren
- Datenschutz im Personalbereich: Darauf müssen Recruiter achten
- Datenschutzgrundverordnung im Arbeitsverhältnis
- Bundesdatenschutzgesetz konkretisiert EU-Verordnung
- Lösungsstrategien zur Datensicherheit
- Ausweitung der Bußgeldsanktionen
- So geht die Folgenabschätzung
- Machen Sie Ihr Marketing fit für die DSGVO
- Zertifizierungsstandard für Cloud Computing
- Grenzüberschreitenden Datenaustausch meistern
Mit der Ausgabe ermöglicht der KVD einen umfassenden Blick auf die EU-DSGVO, so dass spätestens nach der Lektüre der Ausgabe in Unternehmen ein genauer Fahrplan bis zum endgültigen Inkrafttreten der Verordnung aufgestellt werden kann.
So funktioniert der Zugang zur Ausgabe: Laden Sie sich die kostenlose SERVICETODAY-App aus den App-Stores bei Apple (iOS) oder für Android-Endgeräte herunter. In der App geben Sie – falls noch nicht geschehen – Ihren persönlichen Freischaltcode für die Ausgaben der SERVICETODAY ein. Danach ist die Sonderausgabe freigeschaltet und kann direkt gelesen werden. Das funktioniert übrigens auch in der Webversion unter www.service-today.de. Der Zugang zur Ausgabe ist exklusiv für KVD-Mitglieder. Sollten Sie Probleme haben oder der Zugangscode fehlen, wenn Sie sich direkt an die KVD-Geschäftsstelle.
HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Bei Interesse an einem kostenlosen Zugang zum Magazin oder an einem Interview mit einem der Experten wenden Sie sich direkt an Alexandra Engeln, a.engeln@kvd.de.
Ihre KVD-Ansprechpartner:
Markus Schröder, KVD Geschäftsführer, Tel: 02362 . 9873-0, gs@kvd.de
Alexandra Engeln, Marketing & Kommunikation, Tel: 02362 . 9873-14, a.engeln@kvd.de
Ihr Presse-Ansprechpartner:
Michael Braun, KVD Redaktion, Tel: 02309 . 7847-113, redaktion@kvd.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KVD e. V. – der Service-Verband
Der KVD unterstützt Fach- & Führungskräfte bei der Verbesserung ihres technischen Kundendienstes. Über Netzwerkveranstaltungen, Aus- und Weiterbildungen sowie die Einbindung neuester Forschungsergebnisse erhalten Mitglieder einen entscheidenden Wissens- und damit Marktvorsprung.
KVD Kundendienst-Verband Deutschland e.V.
Markus Schröder (Geschäftsführer)
Pliesterbecker Str. 165
46284 Dorsten
Telefon: 02362/9873-0
Telefax: 02362/9873-98
eMail: redaktion(at)kvd.de
Medienhaus Waltrop
Michael Braun
Bahnhofstr. 141
Tel: 02309/7847-113
Fax: 02309/7847-123
eMail: redaktion(at)kvd.de
Datum: 27.04.2018 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605491
Anzahl Zeichen: 3771
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Service-Verband KVD e. V. veröffentlicht Sonderausgabe der SERVICETODAY zur EU-DSGVO "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).