"Das Fest in der Frauenkirche": MDRüberträgt live die Verleihung der Europäischen Kultu

"Das Fest in der Frauenkirche": MDRüberträgt live die Verleihung der Europäischen Kulturpreise TAURUS

ID: 1605620
(ots) - Wenn am 8. Juni 2018 in und vor der Dresdner
Frauenkirche die Europäischen Kulturpreise TAURUS verliehen werden,
ist der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) live dabei: Das MDR-Fernsehen
lädt Zuschauerinnen und Zuschauer ab 20.15 Uhr zum "Fest in der
Frauenkirche". Durch den Abend führt Moderator Götz Alsmann.

Ein Abend, den man nicht verpassen darf: In einer einzigartigen
wie hochkarätigen Show werden am 8. Juni sowohl in der Dresdner
Frauenkirche als auch auf der Bühne des Neumarktes vor der Kirche
europäische Persönlichkeiten und Kulturschaffende geehrt. Neben Fürst
Albert von Monaco, der die Auszeichnung stellvertretend für seine
eigene Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Meeresstiftung
entgegennimmt, erhalten den TAURUS unter anderem: Schauspieler Daniel
Brühl, Weltstar Nana Mouskouri, die Dresdner Musikfestspiele mit
ihrem Intendanten Jan Vogler und der sächsische Maler Gerhard
Richter.

"Dresden singt und musiziert"

Das von Götz Alsmann moderierte Programm wird ebenso auf die
Außenbühne vor der Frauenkirche übertragen, wo bereits ab 18.00 Uhr
das Publikum eingeladen ist, bei der beliebten Veranstaltung der
Dresdner Musikfestspiele "Dresden singt und musiziert" eine
musikalische Gemeinschaft zu bilden. Ein großes Fest für alle!

Der Europäische Kulturpreis TAURUS

Der TAURUS würdigt Menschen und Initiativen, deren Visionen und
Kreativität beispielhaft das kulturelle Leben in Europa beeinflussen
und dafür sorgen, dass das jahrhundertelange Erbe gepflegt wird.

In diesem Jahr werden die Europäischen Kulturpreise erstmalig in
Kooperation zwischen der Stiftung Frauenkirche und dem Europäischen
Kulturforum e.V. vergeben. Die Preisträger 2018 und die Dresdner
Frauenkirche stehen gleichermaßen für Frieden, Freiheit, kulturelle
Vielfalt und für den Erhalt des Europäischen Kulturerbes.



MDR: Berichterstattung im Fernsehen, Radio und im Netz

Der MDR wird in allen seinen Ausspielwegen rund um die
hochkarätige Veranstaltung in und vor der Frauenkirche berichten -
die Europäische Kulturpreisverleihung sowie "Dresden singt und
musiziert" werden unter anderem Thema bei MDR SACHSEN und MDR KULTUR
sein.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter:
www.europaeischer-kulturpreis.de



Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Katrin Stolle, Tel.: (0341) 3 00 64 53,
E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpress

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 19/2018 phoenix Thema: Am Himmel und im Weltall - Die Trends - Samstag, 28. April 2018, 13.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2018 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605620
Anzahl Zeichen: 2828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das Fest in der Frauenkirche": MDRüberträgt live die Verleihung der Europäischen Kulturpreise TAURUS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z