Digitalisierung der Fertigung - wie machen das eigentlich die Anderen?

Digitalisierung der Fertigung - wie machen das eigentlich die Anderen?

ID: 1606104

Einladung zum kostenfreien Praxis-Seminar in München mit Vorträgen von TSCNET und OMV



Das PI-System sammelt Daten von Sensoren, Maschinen und stellt sie für die Analyse zur Verfügung. (BDas PI-System sammelt Daten von Sensoren, Maschinen und stellt sie für die Analyse zur Verfügung. (B

(firmenpresse) - OSIsoft veranstaltet ein Tagesseminar in München, auf dem Sie direkt aus der Praxis von TSCNET, dem Münchner Serviceprovider für europäische Stromübertragungsnetzbetreiber, hören können, wie eine digitale Infrastruktur genutzt wird und welche Vorteile auch Sie damit erzielen können.



Themen:

-Praxisbeispiele aus der Fertigung

-Live Präsentationen von TSCNET und OMV zur Nutzung einer zentralen Dateninfrastruktur

-Schwerpunkte: CBM, Ressourceneinsparung und Analyse

-Austausch mit Kollegen und Experten

-Ausblick Nutzung Cloud vs Edge



Vorausschauende Wartung - Fertigungskontrolle

Real time Überwachung von Assets - wie können Sie mehr Nutzen aus Ihren Betriebsdaten ziehen? Kelloggs, Twinings, Bayer, BASF, Entega, juwi, Uniper, RWE und weitere Kunden haben mit dem PI-System von OSIsoft schon beeindruckende Erfolge realisiert sowie Kosten eingespart.

Erfahren Sie mehr und melden sich jetzt an: https://osisoft.swoogo.com/Regional_Seminar_munich



wann: 17. Mai 2018 von 10 - 17 Uhr

wo: Roomers München, Landsberger Str. 68, 80339 München



Die Teilnahme ist kostenlos! Wir bitten um verbindliche Zusage, da die Anzahl der Teilnehmerplätze beschränkt ist. Zur Registrierung: https://osisoft.swoogo.com/regional_seminar_munich/begin



Besuchen Sie uns in München und gewinnen Sie einen ersten Eindruck hier:

Beispiele für Produktionsoptimierung durch intelligente Nutzung von Sensordaten: https://www.osisoft.de/solutions/business-solutions/



Für Produktionsleiter, Data Scientists, Prozessleiter, Digitalisierungsexperten, IT Leiter, Werksleiter, Automatisierungsleiter, Leiter Instandhaltung und IoT Architekten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über OSIsoft
OSIsoft hilft Menschen dabei, ihre Welt durch Daten positiver zu gestalten. Für weitere Informationen besuchen Sie uns bitte unter www.osisoft.com.



PresseKontakt / Agentur:

Lermann Public Relations
Sylvia Lermann
Am Hochacker 2
85630 Grasbrunn
info(at)lermann-pr.com
08106-300 899
www.lermann-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Rechenzentrumspreis: innovIT360 AG doppelt ausgezeichnet RTI: Neueste AUTOSAR Adaptive Platform nutzt DDS-Standard
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.04.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606104
Anzahl Zeichen: 2240

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Engelbert Leichum
Stadt:

Frankfurt/M.


Telefon: +49 (0)69 951 555-162

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung der Fertigung - wie machen das eigentlich die Anderen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OSIsoft Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OSIsoft Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z