Heiztechnik von morgen im "Haus der Energiezukunft"

Heiztechnik von morgen im "Haus der Energiezukunft"

ID: 1606152

Interessierte können Brennstoffzelle besichtigen und sich erklären lassen



(firmenpresse) - WUNSIEDEL. Ob die Klimaschutzziele in Deutschland erreicht werden, wird stark von der Entwicklung im Wärmesektor abhängen, so die Experten. Die SWW Wunsiedel GmbH will deshalb dazu beitragen, effiziente Heiztechnik bekannter zu machen - unter anderem mit der Ausstellung einer Brennstoffzelle in dem kürzlich eröffneten "Haus der Energiezukunft" in der Rot-Kreuz-Straße 1, Wunsiedel. "Als lokaler Energieversorger sehen wir uns in der Pflicht, in allen Bereichen für mehr Zukunftsfähigkeit in Sachen Energie zu sorgen", so SWW-Geschäftsführer Marco Krasser.



In Sachen Heizen heißt das: zum einen hoher Wirkungsgrad sowie geringe Emissionen, also Schonung von Umwelt und Klima. Zum anderen werden sich nur Heizungen durchsetzen, die komfortabel und wirtschaftlich für den Nutzer sind. Die Brennstoffzelle erfüllt all diese Bedingungen. Zudem kann sie optimal für den Bedarf eines Ein-, Zwei oder Mehrfamilienhauses oder auch für gewerblich genutzte Gebäude ausgelegt werden. Man kann die innovative Technik sowohl als alleinige Heizung als auch als Beistellgerät verwenden. Sie eignet sich für den Neubau, aber auch für Sanierungen von Altbauten.



Grundprinzip der Anlage ist eine kontrollierte Reaktion von Wasserstoff, das im Energieträger Erdgas enthalten ist, und Sauerstoff. Durch eine sogenannte "kalte Verbrennung" entstehen Strom sowie Wärmeenergie in Form von Warmwasser, so dass die zugeführte Energie sehr gut ausgenutzt wird. Im Vergleich zu Blockheizkraftwerken, die ebenfalls stromerzeugende Heizungen sind, hat man bei der Brennstoffzelle weniger Verschleiß sowie einen noch höheren Wirkungsgrad. Allerdings ist die moderne Heiztechnik bisher kaum bekannt. Um das für ihre Region zu ändern, hat sich die SWW in Zusammenarbeit mit der Gasversorgung Wunsiedel GmbH für die Brennstoffzellen-Heizung im Haus der Energiezukunft entschieden.



Geeignet für Durchschnittshaushalt

"Was neu ist, das muss man sehen und anfassen können", ist Krasser überzeugt. "Und man muss die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen, die sich bei Lösungen jenseits des Üblichen immer ergeben." All das ist in Wunsiedel kein Problem, denn im Haus der Energiezukunft arbeitet nicht nur eine Brennstoffzelle, sondern es steht auch eine im Ausstellungsraum. Mit 750 Watt elektrischer und 600 Watt thermischer Leistung ist diese eine praktikable Alternative zu anderen Heizungen für den Durchschnittshaushalt. Krasser weist dabei auf einen wichtigen Punkt hin: Pro erzeugter Kilowattstunde Wärme produziert eine Brennstoffzelle viel mehr Strom als ein Blockheizkraftwerk. Mehr Strom heißt aber mehr Einsparung - egal, ob der Strom eingespeist und vergütet oder selbst verbraucht wird. Bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit sollte außerdem die Förderung durch den Staat berücksichtigt werden, der bis zu 11.100 Euro zu den Investitionskosten dazuzahlt.





Info

Ein Besichtigung inklusive fachkundigen Erläuterungen durch den SWW-Experten Matthias Wagner ist nach einer Terminvereinbarung unter Telefon 09232 887-122 möglich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SWW Wunsiedel GmbH ist eine Tochter der Stadt Wunsiedel. Zu den Geschäftsfeldern gehören die Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung sowie die Sparte Telekommunikation. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Energiezukunft aktiv zu gestalten. Die dafür entwickelten Strategien werden als WUNsiedler Weg bezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

Fröhlich PR GmbH
Siynet Spangenberg
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
s.spangenberg(at)froehlich-pr.de
0921/75935-53
http://www.froehlich-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  REHAU Akademie tourte mit Seminarreihe \ Kooperation Smiling Green Energy mit dem BSW
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.04.2018 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606152
Anzahl Zeichen: 3220

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Krasser
Stadt:

Wunsiedel


Telefon: 09232 887 0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heiztechnik von morgen im "Haus der Energiezukunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWW Wunsiedel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stadtwerke Award für SWW Wunsiedel GmbH ...

WUNSIEDEL. Zum 13. Mal wurde in diesem Jahr der Stadtwerke Award für Vorzeigeprojekte in der Stadtwerke-Landschaft vergeben. Auf dem dritten Platz landete die SWW Wunsiedel GmbH, die damit nach 2016 erneut für ihr Engagement in Sachen Energiewelt v ...

Intelligent heizen und sparen ...

WUNSIEDEL. Die Inflation hat im letzten Jahr spürbar angezogen und ein großer Teil der Preissteigerung geht auf das Konto der Energie. Dafür gebe es viele Gründe, so die SWW Wunsiedel GmbH. Genauso zahl-reich seien aber die Möglichkeiten, beispi ...

Politischer Schub für die Wasserstoffwirtschaft? ...

WUNSIEDEL. Die neue Ampel-Regierung nennt sich selbst Fortschritts-Koalition und will tatsächlich eini-ges voranbringen, beispielsweise in Sachen Energie-wirtschaft. "Das, was da im Koalitionsvertrag steht, geht in vielen Punkten in die richtig ...

Alle Meldungen von SWW Wunsiedel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z