NOZ: Marx-Verkauf nähert sich Nach-Wende-Rekord

NOZ: Marx-Verkauf nähert sich Nach-Wende-Rekord

ID: 1606348
(ots) - Marx-Verkauf nähert sich Nach-Wende-Rekord

Dietz Verlag: "Das Kapitel" gefragter als die meisten aktuellen
wissenschaftlichen Bücher

Osnabrück. 200 Jahre nach seinem Tod verkauft sich Karl Marx so
gut wie lange nicht und besser als die meisten zeitgenössischen
wissenschaftlichen Autoren. Mit Blick auf die Bände seines Hauptwerks
"Das Kapital" sagte die Geschäftsführerin des Karl Dietz Verlages
Berlin, Sabine Nuss, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch), "vom
Jahr 2016 (2297 Stück) auf 2017 (2650 Stück) stieg der Verkauf um
rund 20 Prozent. In diesem Jahr erwarten wir auf Basis der ersten
Monate einen erneuten Zuwachs auf deutlich mehr als 3000 Stück. Das
ist für ein historisches Werk eine immens hohe Zahl, die nur die
wenigsten aktuellen wissenschaftlichen Titel erreichen", erklärte
Nuss.

Einen ersten Höhepunkt nach dem Zusammenbruch des Ostblocks hätte
Marx' "Kapital" im Jahr 2008 erlebt. "Offenkundig wollten sich viele
Menschen darüber informieren, wie es zur Krise kam, und griffen aus
gutem Grund auch auf die Analysen von Marx zurück", sagte Nuss.
"Einen zweiten Höhepunkt erleben wir derzeit."

Der ehemals SED-eigene Verlag Karl Dietz gibt seit DDR-Zeiten die
Marx-Engels-Werke (MEW) heraus, heute im Auftrag der
Rosa-Luxemburg-Stiftung. Die Werke fußen auf den Originalmanuskripten
von Marx und Friedrich Engels und gelten als führende
Marx-Publikation weltweit, die vor 1989 millionenfach vertrieben
wurde.

Marx wurde vor 200 Jahren, am 5. Mai 1818, geboren. In Berlin
startet aus diesem Anlass an diesem Mittwoch der größte
internationale Marx-Kongress der jüngsten Zeit, den Nuss für die
Rosa-Luxemburg-Stiftung maßgeblich organisiert hat.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Deutsche Arbeitgeber fordern Neustart der Handelsgespräche mit USA NOZ: Grünen-Fraktionschefin: Bundesregierung agiert wie ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606348
Anzahl Zeichen: 2155

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Marx-Verkauf nähert sich Nach-Wende-Rekord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z